Zum Thema Loxone, MDT und Programmierung durch ETS: Beim Updaten gab es bei mir in der Konstellation noch nie Probleme, lediglich bei der Geräte-Adressvergabe (Knopf drücken am Bauteil für Programmiermodus) hatte ich ein paar mal "Hänger".
Das habe ich aber damals nicht verfolgt, sondern bin aus Zeitgründen für die reine Adressvergabe des neuen Geräts auf ein KNX/IP Gateway (von MDT) ausgewichen und habe danach mit dem Loxone-IP-Gateway weitergemacht.
Ich würde sagen für den Häuslebauer-Betrieb kommt die Geräte-Adressvergabe sehr sehr viel seltener vor als eine Funktions- oder Gruppenadressen-Programmierung. Beides funktionierte bei mir prima mit dem Loxone-IP-Gateway.
Falls es Probleme gibt - evtl. hat ja ein Nachbar/Kollege/Freund/Bekannter ein KNX/IP-Gateway und kann die reine Adressvergabe durchführen?
Das habe ich aber damals nicht verfolgt, sondern bin aus Zeitgründen für die reine Adressvergabe des neuen Geräts auf ein KNX/IP Gateway (von MDT) ausgewichen und habe danach mit dem Loxone-IP-Gateway weitergemacht.
Ich würde sagen für den Häuslebauer-Betrieb kommt die Geräte-Adressvergabe sehr sehr viel seltener vor als eine Funktions- oder Gruppenadressen-Programmierung. Beides funktionierte bei mir prima mit dem Loxone-IP-Gateway.
Falls es Probleme gibt - evtl. hat ja ein Nachbar/Kollege/Freund/Bekannter ein KNX/IP-Gateway und kann die reine Adressvergabe durchführen?
Kommentar