Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spannungsversorgung 640mA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spannungsversorgung 640mA

    Hallo zusammen,

    brauche mal ein Kauftip zur richtigen Auswahl der Spannungsversorgung 640mA.

    Eibmarkt und Co. ?? !!

    #2
    Willst Du einen Tip wo kaufen, oder welches Produkt und worauf zu achten ist?

    Kommentar


      #3
      Geht mir um die Qualität des Produktes und Erfahrungen in diesem Bereich.
      Möchte den Grundstein der Anlage richtig setzen und keine 0815 Anlage in Betrieb nehmen.

      Sprich Markenwahl basierend auf Erfahrungen...

      Kommentar


        #4
        Zitat von rhannert Beitrag anzeigen
        Geht mir um die Qualität des Produktes und Erfahrungen in diesem Bereich.
        Möchte den Grundstein der Anlage richtig setzen und keine 0815 Anlage in Betrieb nehmen.
        Das NT ist, solange ein zertifiziertes, wohl kaum ausschlaggebend.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Also könnte ich auch die günstige Eibmarkt Variante einsetzen für 149 € Euro...

          Dann frag ich mich jedoch, woher der drastische Preisunterschied kommt.

          Kommentar


            #6
            Was ich eine Überlegung wert fände ist, ob Du ein Kombigerät mit integrierten Schnittstellen oder Aktoren einsetzen willst, z.B. wie von Elsner oder Lingg Janke.

            Kommentar


              #7
              Oder ob noch ein zweiter Ausgang nötig werden könnte oder oder...
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8
                Mit meiner MDT Spannungsversorgung betreibe ich am unverdrosselten Ausgang noch das IP Interface sowie die Heizung vom Regensensor. Da spart man sich ein separates Netzteil...

                EDIT: So wie es aussieht kann die EIBmarkt Spannungsversorgung das auch, oder?

                Kommentar


                  #9
                  Das haben die von Siemens auch ( also den zweiten unverdrosselten Ausgang ), bei den neuen kann man auch zweit parallel schalten, ohne die min. Kabellänge ( glaube 700m ).

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Quallo Beitrag anzeigen
                    Mit meiner MDT Spannungsversorgung betreibe ich am unverdrosselten Ausgang noch das IP Interface sowie die Heizung vom Regensensor. Da spart man sich ein separates Netzteil...

                    EDIT: So wie es aussieht kann die EIBmarkt Spannungsversorgung das auch, oder?
                    Habe ein Auge auf den MDT STV-0640.01 geworfen. Meines erachtens ein preislich attraktives Gerät oder halt die Eibmarkt Variante, welche ja auch einen extra Ausgang lt. Bild zur Verfügung stellt???!!! ( vielleicht )

                    Andere Frage wie kommte es, dass es für die Eibmarkt Variante kein VD Download gibt. ( macht sich doch so gut in der ETS ;-) )

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich hab die von MDT und die macht was sie soll.... keine Probleme soweit.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X