Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Bin auch gerade auf der Suche nach einem LCD mit RS232 Steuermöglichkeit oder Netzwerk(noch besser) . Da muss es doch etwas geben vor allem im Hinblick auf Macmyhome?
Wer kann was empfehlen?
Wow - da sind ja noch ein paar mehr auf der Suche....
Die LCD's von Sharp haben auch einen RS-232 Eingang, allerdings haben die mich von der Bildqualität (rein subjektiv, vielleicht war er nur schlecht eingestellt...) nicht so überzeugt.
Das mit NEC wusste ich nicht.
Mir gefallen im Moment die Philips LCD's mit dem Ambilight ganz gut. In einem dunklen Raum hat man den Eindruck, als ob das Bild viel grösser ist.
Allerdings (wie soll es anders sein..) hat der Philips keinen RS-232 o.ä. Eingang. Die neueren Modelle können jedoch über HDMI/CEC (Link http://en.wikipedia.org/wiki/HDMI und dann nach CEC suchen) angesteuert werden und sind über diesen Weg empfangsbereit für "Befehle" von aussen. Allerdings habe ich noch keine (PC oder Mac) Grafikkarte gefunden, die HDMI/CEC Befehle übertragen kann.
Der einzigste Weg hierzu scheint mir zu sein, dass man einen HDMI/CEC fähigen AV/Receiver nimmt (z.B. Denon AVC A1HD), der wiederum die Befehle in den HDMI Datenstrom einpflegen kann. Der Denon ist dann wiederum über HTTP steuerbar. Das ganze kommt dann allerdings in eine preisliche Region, wo man allerdings zweimal Luft holen muß....
Rein technisch gesehen könnte auch ein HDMI Switch noch zusätzlich CEC Befehle einpflegen (die dann z.B. von einem LAN Interface kommen), aber bis auf Ankündigungen habe ich in diesem Bereich noch nichts gesehen.
die Sharp sind gut mir RS232 zu steuern nur Einschalten kann man meinen 52´ nicht, da die Schnittstelle im Standby nicht aktiv ist - aus geht. Auf die Einschaltmöglichkeit sollte man also noch mal gesondert achten. Ich hab dafür jetzt einen IRtrans.
Ich habe mich diesbezüglich für Sharp entschieden. Bei Loewe gilt zu beachten, dass die Oberfläche wg. der Kontrastscheibe stark spiegelt. Deren Design toppt aber zur Zeit kein anderer mit RS 232.
von Philips gibt es ein paar LCD-TVs die als 'Professionelle LCD-Fernsehgeräte' bezeichnet werden. Auf der Philips HP finden sich die Geräte 42HFL9320A/10, 42HF9385D/10 und 32HF9385D/10. Sie sind vorwiegend für Hotels gedacht und besitzen eine mit 'Serial Xpress Benutzeroberfläche, UART; 3,5-mm-Minibuchse' bezeichnete Schnittstelle, die es erlauben soll das Gerät von außen zu bedienen.
Ich nehme an, dass es sich dabei um eine RS232 handelt, leider konnte ich das aber noch nicht klären. Eine Protokollbeschreibung gibt es leider nicht auf der HP. Ich werd mich mal bei Philips schlau machen und das Ergebnis hier anfügen.
Hat von euch jemand schon einen Philips TV mit dieser Schnittstelle auf den Bus gebracht?
ich habe von Philips leider nicht die zugesagte Info gekommen. Da ich mir inzwischen einen Pioneer-Plasma gekauft habe, hat sich das für mich auch erledigt.
Von Pioneer gibt es 2 LCDs (32' und 37'), die sich über RS232 ansteuern lassen. Die Schnittstellenbeschreibung ist im UserManual enthalten und ist identisch mit den Sharp LCDs. Ist auch nicht überraschend, da in den Pioneers Technik von Sharp steckt.
Für meine PDP-428XD konnte ich bisher leider keine Beschreibung der Schnittstelle finden. Pioneer gibt diese wohl nicht so gerne raus. Wenn jemand von euch mir da weiterhelfen kann, evtl. auch mit einer Beschreibung für ein anderes Modell, wäre ich sehr dankbar.
hast Du das denn mal mit den Sharp-Codes probiert? Gehen die?
Ich erinnere mich, dass bei Pioneer zuerst die RS232 zur Fernsteuerung im Sub/Adminmenü freigeschaltet werden muss. .....Das zu erkennen hat mich bei meinem ersten Pioneer ziemlich viel Zeit gekostet
Die RS232 Doku zum DPD 505 hätte ich. Bei Interesse schick mir Deine eMail.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar