Hallo,
entschuldigen Sie mein impro Deutsch, aber ich habe eine frage:
Wenn du eine schaltactuator braucht fur einen(oder mehrere) Steckdose auf/ab zu schalten, ist er einen risiko dass die schaltactuator kaput gehts bei einen Überlastung?
ich verwenden möchten die MDT schaltactuator (230VAC, 16A,C-Last 200µF)
kann es widerstehen Einschaltstrom?
wird die Hauptsicherung(16A) brechen die Schaltung vor mien schalt actuator bricht?
Was ist die normalen praksis wenn man wollen, Steckdosen schalten?
Ich hoffe, das war lesbare
Here is an english translation.
what is the normal practice for switching wall outlets using a relay, do i need to protect my relay from overload when someone plugs very power consuming devices?
I consider using an MDT Relay (230VAC, 16A,C-Last 200µF)
will this be able to handle the inrush current?
Will the main 16A fuse "behind" the relay protect my relay?
Dank für jede Hilfe
Henrik
entschuldigen Sie mein impro Deutsch, aber ich habe eine frage:
Wenn du eine schaltactuator braucht fur einen(oder mehrere) Steckdose auf/ab zu schalten, ist er einen risiko dass die schaltactuator kaput gehts bei einen Überlastung?
ich verwenden möchten die MDT schaltactuator (230VAC, 16A,C-Last 200µF)
kann es widerstehen Einschaltstrom?
wird die Hauptsicherung(16A) brechen die Schaltung vor mien schalt actuator bricht?
Was ist die normalen praksis wenn man wollen, Steckdosen schalten?
Ich hoffe, das war lesbare
Here is an english translation.
what is the normal practice for switching wall outlets using a relay, do i need to protect my relay from overload when someone plugs very power consuming devices?
I consider using an MDT Relay (230VAC, 16A,C-Last 200µF)
will this be able to handle the inrush current?
Will the main 16A fuse "behind" the relay protect my relay?
Dank für jede Hilfe
Henrik
Kommentar