Lieber KNX-Experten,
ich habe ein Haus gekauft, in dem KNX mit etwa 22 Geräten für Licht, Heizung und Jalousien verbaut ist. Das funktioniert auch soweit. Aber leider stellte ich jetzt fest, dass keine Daten dazu existieren.
Um überhaupt die Anlage warten, anpassen oder erweitern zu können, habe ich ETS4 Lite und eine USB-Ankopplung erworben und installiert. Das funktioniert und ich kann z.B. den Bus beobachten und die verbauten Geräte erkennen.
Doch wie mache ich jetzt weiter?
- gibt es Möglichkeiten, die programmierten Funktionen auszulesen und dann in der ETS4 weiter zu behandeln? Oder muss ich tatsächlich alles neu programmieren?
Da noch nicht einmal dokumentiert ist, welcher Aktor was schaltet:
- kann ich vom PC aus testhalber Aktoren schalten?
Gleiches gilt für die Sensoren:
- kann ich vom PC aus Sensoren abfragen?
In der Hoffnung auf ein "Klar, geht alles, du musst nur...",
aber auch ein klares "Nein, musst von vorn anfange..."
würde mir schon helfen.
Gruß
Horst40
ich habe ein Haus gekauft, in dem KNX mit etwa 22 Geräten für Licht, Heizung und Jalousien verbaut ist. Das funktioniert auch soweit. Aber leider stellte ich jetzt fest, dass keine Daten dazu existieren.
Um überhaupt die Anlage warten, anpassen oder erweitern zu können, habe ich ETS4 Lite und eine USB-Ankopplung erworben und installiert. Das funktioniert und ich kann z.B. den Bus beobachten und die verbauten Geräte erkennen.
Doch wie mache ich jetzt weiter?
- gibt es Möglichkeiten, die programmierten Funktionen auszulesen und dann in der ETS4 weiter zu behandeln? Oder muss ich tatsächlich alles neu programmieren?
Da noch nicht einmal dokumentiert ist, welcher Aktor was schaltet:
- kann ich vom PC aus testhalber Aktoren schalten?
Gleiches gilt für die Sensoren:
- kann ich vom PC aus Sensoren abfragen?
In der Hoffnung auf ein "Klar, geht alles, du musst nur...",
aber auch ein klares "Nein, musst von vorn anfange..."
würde mir schon helfen.
Gruß
Horst40
Kommentar