Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusobjekte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Statusobjekte

    Hallo,

    Da ich leider auch wie soviele in diesen Forum das problem mit der Statusaktualisierung im Quadclient habe dachte ich mir nach einigen stunden im forum zu lesen und nur zu probieren das ich meine Frage in die runde werfe.

    Und zwar habe ich ABB Sa 8.16.1 Schaltaktoren, Berker Taster, ABB usb Schnittstelle und einen HS4.
    In der ets4 habe ich für die Rückmelde Adressen des Aktores eigene GA eingerichtet.
    Beim Experten wurden die GA importiert anschließend bei den einzelnen Lichtern Zentral adressen erstellt die anschließend mit den Rückmeldeadressen des Aktores verbunden wurden und die Flags lesen wurde angehakt. Beim Quad client habe ich beim schaltobjekt das zu schaltende licht eingefügt und beim Statusobjekt wieder die Rückmeldeadresse des Aktores.

    Nach einen Test versuch auf meinen Laptop funktionieren alle lichter inkl. der Status led's bei den Tastern jedoch aktualisiert sich im Quad client der schalt Button nicht wenn ich bei den tastern das licht einschalte.

    Kann es vll daran liegen das die flags falsch gesetzt sind oder fällt hier jemanden eine lösung ein?

    lg

    #2
    1. Frage: sendet der Aktor auch brav seine Stati auf den Bus?

    Amsonsten liest es sich korrekt. Vielleicht postest du mal ein paar Screenshots? Insbesondere vom HS und Quadclient.

    Das die Status-LED funktioniert, ist nicht weiter verwunderlich. Er hört ja auch auf das Schaltobjekt.

    Ich frage mich nur, was ihr auf einmal alle mit Status-Adressen habt.

    Für einzelne Kanäle die Gruppenadresse für das Schaltobjekt als Statusobjekt im QC einfügen und fertig.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Was ich am busmonitor erkennen kann dürfte er senden aber hier die screenshots.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Ich habe ein ähnliches Problem - im QC aktualisieren sich die Buttons nicht mehr. Könnte sein, dass das nach dem letzten Update aufgetreten ist, aber ich bin mir nicht sicher. Früher ging das nämlich einwandfrei.

        Der Witz ist, dass sich die Anzeige im QC korrekt aktualisiert, wenn ich an einem Taster EINschalte, aber nicht beim AUSschalten. Da bleibt der Button im QC grün. Und ausserdem sind nicht alle GA betroffen, bei einigen gehts komischerweise, aber die sind völlig identisch parametriert.

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Aber beim Homeserver 4 gibt es ja mom. nur 1 version was ich raus lesen konnte.
          Und bei mir aktualisiert sich im quad client gar nichts beim schalten des Tasters.
          Mir wäre schon geholfen wenn mir jemand die konfiguration des homeservers und quad control bestätigen könnte, weil dann würde ich mir die gira usb schnittstelle mal probehalber bestellen.

          Kommentar

          Lädt...
          X