Von den MDT AKS 20fach habe ich schon mindestens 15 Stück verbaut. Passt!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Pear Schaltaktor Unternehmen geschlossen???
Einklappen
X
-
Gast
Der nachteil bei den intern gebrückten ist, dass wenn einer so wie ich viele kombinierte Fi/ ls verbaut , muss auch dieser Stromkreis genommen werden , also 4 schaltausgänge sind dann diesem bereich vorbehalten.,,wenn du aber dann nur einen schaltbaren Steckdosenbereich hast, sind die anderen 3 ....."weg",,
andererseits sind diese Brücken auch nicht schlecht ,
Kommentar
-
Zitat von Anders Beitrag anzeigenwo ist das problem?
Bezüglich des Ebay Verkaufs: Jeder dort verkaufte Aktor fehlt im Markt. Da die Käufer hauptsächlich aus unserem Marktsegment kommen und ich nicht weiß welche Stückzahlen vorhanden sind, bin ich damit überhaupt nicht einverstanden.
Ware für einen symbolischen Betrag aus dem eigenen Unternehmen herauskaufen und dann privat bei Ebay zu verkaufen, halte ich für falsch. So sehr ich die Motivation auch verstehe. Das läuft auf Kosten aller anderer am Markt beteiligten.
Kommentar
-
Ist doch egal? Dir Firma ist eh weg vom Markt. Man könnte nur sagen. Jeder jetzt noch verkaufte pear ist ein nicht verkaufter mdt. Echt dämlich Das Ganze. Habe damals auch direkt bestellt. :-\Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
@voltus:
Naja ich verstehe ja dass du über die Ebay Auktionen nicht glücklich bist ABER...
Es steht jedem frei, wenn eine Firma aufgelöst wird, an der Versteigerung zur Liquidation grosse Warenpasten zu einem sehr günstigen Preis zu erstehen. Da die Produkte damit den Eigentümmer wechseln, kannst du nichts gegen die Ebay versteigerungen machen.
Wenn ich z.B. 100 Aktoren der Firma XY bei der Lagerauflösung zum Stückpreis von 100 Euro ersteigere gehören die 100 Aktoren MIR und ich kann damit tun und lassen was ich will.
Ob ich die auf der Strasse verschenke oder für 200 Euro pro Stück auf Ebay weiter versteigere liegt ebenfalls in meiner Hand. Auch wenn du für den gleichen Aktor vieleicht 400 Euro haben möchtest. Dass ist der Lauf des lebens. Das problem haben ALLE die etwas verkaufen. Egal ob Händler für Elektroartikel oder Verkäufer von Lebensmitteln.
Das ist freie Marktwirdschaft. Alles andere wäre im Bereich der illegalen Preisabsprachen einzuordnen. Es kann nicht sein, dass sich ein paar Händler die ein Produkt verkaufen absprechen, um den Preis künstlich hoch zu halten und jeden der sich nicht an die Prisvorstellung der "Grossen" halten zu bekämpfen... Oder hättest du Freude, wenn alle Tankstellen in Östereich sich zusammen setzen und beschliessen für den Liter Benzin ab morgen 5 Euro zu verlangen?
Just my 5c'tGruss Patrik alias swiss
Kommentar
-
Hallo Patrik,
da spielen eine Menge andere Dinge mit herein.
- Gläubigerschutz ( die Produkte müssen zum Marktwert verkauft werden, damit Arbeitnehmer und Gläubiger auch das Maximum an Geld bekommen und im Falle der Arbeitnehmer nicht der Staat einspringen muss)
- Finanzamt ( verdeckte Gewinnausschüttung). Wenn die Produkte zum Marktwert verkauft werden würden, bliebe das Geld in der Liquidationsmasse.
- Privatverkauf bei Ebay nur wenn keine Gewinnabsicht vorliegt. Diese liegt aber definitiv vor, sonst würde man es ja nicht tun. Also Umgehung der Fernabsatzrichtlinien, zu Lasten des Verbrauchers und der Wettbewerber.
Kommentar
-
Zitat von swiss Beitrag anzeigenEs steht jedem frei, wenn eine Firma aufgelöst wird, an Wenn ich z.B. 100 Aktoren der Firma XY bei der Lagerauflösung zum Stückpreis von 100 Euro ersteigere gehören die 100 Aktoren MIR und ich kann damit tun und lassen was ich will.
(Michaels Aussage mit dem "symbolischen Betrag" lässt mich zwar auf weitere Hintergründe schließen, aber das Thema Insolvenz/Auflösung/Liquidation in Verbindung mit Bilanzen ist nochmal ein anderes.)
Zitat von swiss Beitrag anzeigenOb ich die auf der Strasse verschenke oder
Zitat von swiss Beitrag anzeigenfür 200 Euro pro Stück auf Ebay weiter versteigere liegt ebenfalls in meiner Hand.
ABER:
Bei 100 Aktoren sind wir uns hoffentlich einig, dass es sich um eine unternehmerische/gewerbliche Handlung dreht, da du dann ja eine Gewinnabsicht hast. Und in diesem Fall übernimmst du also bitte auch die Gewährleistung!
Die Auktion, die ich gesehen hatte war aber explizit als Privatauktion gekennzeichnet, mit Gewährleistungsausschluß.
Und wenn ich Händler wäre und mitbekommen würde, dass jemand auf diese Art am Markt bewegt, würde ich auch grantig werden.
Marktwirtschaft gerne, aber bitte im Rahmen der Regeln, einverstanden?
PS: Vom Thema Gewerbe und Steuern will ich dann noch gar anfangen!Gruß
Thorsten
Nach bestem Wissen, ohne Gewähr
Kommentar
-
Gast
So, danke erstmal für die Info. Ich habe mir jetzt verschiedene Aktoren der Firma Mdt geholt .
Gruß Simon
Kommentar
Kommentar