Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Wiregate in Kombination mit einer Wetterstation. Es gibt ja die Möglichkeit, dass das Wiregeate KNX-Werte (Temperaturen, Luftfeuchte, Spannungen und Helligkeit) abruft und diese mit dem RRD-Tool speichert.
Im konkreten Fall rede ich hier von einer Wetterstation (und z.B. den Windgeschwindigkeiten). Ich habe mal hier schon ein wenig gelesen, aber ich frage mich immernoch, ob hier jede x-beliebige Wetterstation geht oder man eine bestimme nehmen sollte, bzw. auf etwas achten sollte, was ich bisher nicht sehe.
Anders gefragt: Ist es möglich alle Werte einer Wetterstation zu loggen?
Grüße, Dominic
ich habe mal eine Frage zum Wiregate in Kombination mit einer Wetterstation. Es gibt ja die Möglichkeit, dass das Wiregeate KNX-Werte (Temperaturen, Luftfeuchte, Spannungen und Helligkeit) abruft und diese mit dem RRD-Tool speichert.
Im konkreten Fall rede ich hier von einer Wetterstation (und z.B. den Windgeschwindigkeiten). Ich habe mal hier schon ein wenig gelesen, aber ich frage mich immernoch, ob hier jede x-beliebige Wetterstation geht oder man eine bestimme nehmen sollte, bzw. auf etwas achten sollte, was ich bisher nicht sehe.
Anders gefragt: Ist es möglich alle Werte einer Wetterstation zu loggen?
Grüße, Dominic
Kommentar