Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stehleuchte nachträglich dimmbar machen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stehleuchte nachträglich dimmbar machen

    Guten Abend liebe Gemeinde,

    habe leider keine Steckdose schaltbar gemacht, möchte jedoch die Leuchte Dimmbar machen. Kabel ziehen geht leider nicht. Den Berker IQ Taster würde ich gerne behalten, und keinen extra Funkschalter; oder gibt es da bessere Taster (Gira, Jung mit integr. Sender). Funktioniert das?

    #2
    Powernet, EnOcean, KNX-RF usw. wären möglich - aber Du würdest ein Gateway benötigen
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Hallo Haucom,

      abgesehen davon, dass "gedimmte Steckdosen" hier im Forum einen schweren Stand haben ("Wenn da mal jemand den Fernseher einsteckt...")..


      Wenn Deine Steckdose nicht mal schaltbar ist, dann schaltest Du den Deckenfluter doch auch direkt am Lampenschalter an, oderr?
      Dann kannst Du auch gleich einen Schnurdimmer verwenden, mit 6,50 Euro bist Du dabei:

      Fußdimmer - Lichttechnik / Leuchtmittel - Diverse+Zubehör - Dimmer - Pollin Electronic

      Gruß Jürgen

      Kommentar


        #4
        Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
        FULLQUOTE ENTFERNT

        Einen Fußdimmer habe ich, ist aber nicht smart!

        Kommentar


          #5
          Sicherlich ist der Fußdimmer nicht smart - es stellt sich aber die Frage, ob der Aufwand gerechtfertigt ist, für eine Leuchte ein Funkgateway zu beschaffen.
          Gruß, Christian
          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

          Kommentar


            #6
            Naja, ich möchte in Zukunft vielleicht noch einige Steckdosen schaltbar machen, außerdem brauche ich ein Gateway für Hoppe Secusignal o. ä., da die Fenster auch vergessen wurden.

            Kommentar


              #7
              Na, dann hast Du Dir doch den Lösungsvorschlag schon selbst gegeben. Für die Secusignal brauchst Du z.B. das Weinzierl 620/622.

              Und hiermit kannst Du deine Lampe dimmen:

              Funkaktor Steckdosen-Universal-Dimmschalter FSUD - EnOcean - Hausautomation - SPS
              Gruß, Christian
              Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
              http://meine.flugstatistik.de/chrini1

              Kommentar


                #8
                Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                FULLQUOTE ENTFERNT
                Gibt es den Aktor auch versteckt in der Dose?

                Kommentar


                  #9
                  Dimmaktoren - EnOcean - Hausautomation - SPS
                  Gruß, Christian
                  Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                  http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                  Kommentar


                    #10
                    Würde jedoch gerne alles über ETS einstellen, gibt es die Aktoren auch als KNX-RF; Weinzerl nur für Fenster.

                    Kommentar


                      #11
                      Vielleicht bemühst Du selbst mal Google?
                      Gruß, Christian
                      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                        FULLQUOTE ENTFERNT
                        Werde ich machen, vielen Dank für die Infos.

                        Kommentar


                          #13
                          die einfachsten Tips sind manchmal die Besten...
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                            Na, dann hast Du Dir doch den Lösungsvorschlag schon selbst gegeben. Für die Secusignal brauchst Du z.B. das Weinzierl 620/622.

                            Und hiermit kannst Du deine Lampe dimmen:

                            Funkaktor Steckdosen-Universal-Dimmschalter FSUD - EnOcean - Hausautomation - SPS
                            Mit dem von Dir benannten Gateway unidirektionalem Gateway funktioniert dies nicht!
                            Man benötigt hierfür das neue bidirektionale Gateway Eno 634.
                            Wobei hier die Kosten dann nicht mehr im Verhältnis zum Effekt stehen werden.

                            Mit dem Gateway alleine ist es dann auch nicht getan!
                            Esfehlt och der dimmbare Schaltaktor, welcher u.P versteckt werden sollte/muß bzw. der modulare Steckadapter z.B. von Peha. Ohne weitere Anwendung sind dann so um die 600 € fällig.

                            Aus meiner Erfahrung heraus bringt eine Standlichtregelung ggf. in Einzelfall mehr, indem man auf eine schwäche Lichtquelle (z.B. 15 Watt)oder LED) zurück greift.

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, da hast Du Recht. Danke für die Korrektur.
                              Gruß, Christian
                              Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                              http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X