Hallo EIBler !
Seit einiger Zeit kämpfe ich mit COM-Port-Problemen an meinem HS2.
Vor einem Jahr funktionnierte plötzlich die EIB-Anbindung über FT1.2 nicht mehr. Auch das Austauschen der Hardware (FT1.2-Schnittstelle und BCU) brachte nichts. Schlussendlich bin ich zur Lösung des Problems auf die EIB-Anbindung über IP-Router ausgewichen und alles funktionnierte wieder problemlos.
Als ich nun vor einiger Zeit ein Firmware-Update des HS durchführen wollte gab es schon wieder Kommunikationsprobleme mit dem COM-Port des HS. Auf dem PC startet "firmupd1.bat" bzw. "zm.exe" korrekt und wartet auf den Homeserver. Dieser baut aber beim Neustart keine Verbindung zum PC auf. Nach einer etwa 1-minütigen Wartezeit erscheint auf der Konsole des HS die Fehlermeldung "fehler beim uebertragen" (siehe hier) und der HS startet anschliessend normal durch. Habe das ganze schon mit mehreren verschiedenen PC's und Kabel (original HS-Kabel sowie handelsübliches Nullmodemkabel) getestet, immer wieder das gleiche Resultat.
Meiner Ansicht nach handelt es sich entweder um einen Hardware-Defekt auf dem HS-Mainboard, oder aber um einen nicht korrekt eingestellten BIOS-Parameter des HS.
Hat vielleicht jemand ein Liste der korrekten BIOS-Parameter des HS2 zur Hand ?
Hier meine aktuellen Einstellungen.
Dank & Gruß,
Pascal
Seit einiger Zeit kämpfe ich mit COM-Port-Problemen an meinem HS2.
Vor einem Jahr funktionnierte plötzlich die EIB-Anbindung über FT1.2 nicht mehr. Auch das Austauschen der Hardware (FT1.2-Schnittstelle und BCU) brachte nichts. Schlussendlich bin ich zur Lösung des Problems auf die EIB-Anbindung über IP-Router ausgewichen und alles funktionnierte wieder problemlos.
Als ich nun vor einiger Zeit ein Firmware-Update des HS durchführen wollte gab es schon wieder Kommunikationsprobleme mit dem COM-Port des HS. Auf dem PC startet "firmupd1.bat" bzw. "zm.exe" korrekt und wartet auf den Homeserver. Dieser baut aber beim Neustart keine Verbindung zum PC auf. Nach einer etwa 1-minütigen Wartezeit erscheint auf der Konsole des HS die Fehlermeldung "fehler beim uebertragen" (siehe hier) und der HS startet anschliessend normal durch. Habe das ganze schon mit mehreren verschiedenen PC's und Kabel (original HS-Kabel sowie handelsübliches Nullmodemkabel) getestet, immer wieder das gleiche Resultat.
Meiner Ansicht nach handelt es sich entweder um einen Hardware-Defekt auf dem HS-Mainboard, oder aber um einen nicht korrekt eingestellten BIOS-Parameter des HS.
Hat vielleicht jemand ein Liste der korrekten BIOS-Parameter des HS2 zur Hand ?
Hier meine aktuellen Einstellungen.
Dank & Gruß,
Pascal
Kommentar