Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Prozesse werden nicht gestartet, wiregate "tot"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    apt-get update; apt-get install linux-image-3.5.1-wiregate-1.41

    Ich schau mir bei solchen Aktionen nur gern das Ergebniss an..
    Hallo Makki, ich habe das Update heute durchgeführt, seitdem kommt das Wiregate nicht mehr vernünftig hoch. Der neue Kernel ist zwar drauf, wenn ich aber boote passiert nichts. Ich habe das Wiregate dann mal an meinen Monitor gehängt und die Tastatur ran. Irgendwie hab ich es dann nach mehreren versuchen und automatischen Reboots geschafft das Teil (ohne Busmaster) ans Laufen zu bekommen und das VPN (Wiregate 133) zu aktivieren. Bitte schau mal drauf, wo das Problem liegen kann.

    Gruß
    Werner

    P.S. Ich habe das Wiregate wieder in den Serverschrank gestellt, es hat sich aber wieder nichts getan. Dann hab ich wieder Monitor und Tastatur angeschlossen und den ersten Eintrag in der Bootliste ausgewählt. Jetzt läuft es wieder, aber der Reboot funktioniert nicht. Interessanterweise läuft es seit dem Upgrade nun auch mit IPv6.

    Kommentar


      #17
      Bitte eigenen Thread

      Guten Morgen Werner,

      bitte so nicht. Das ist der Thread von Netzkind, da wird sich nicht mit einem eigenen Problem drangehängt. Dies verschlechtert auch sehr unsere Übersicht!

      ==> Mach bitte einen eigenen Thread.


      Zitat von cava Beitrag anzeigen
      Hallo Makki, ich habe das Update heute durchgeführt, seitdem kommt das Wiregate nicht mehr vernünftig hoch.
      Michael hat doch geschrieben, dass er sich das Ergebnis gerne selbst ansieht! Insofern war dies keine Anleitung zum DIY Kernel-Update.


      Zitat von cava Beitrag anzeigen
      Irgendwie hab ich es dann nach mehreren versuchen und automatischen Reboots geschafft das Teil (ohne Busmaster) ans Laufen zu bekommen und das VPN (Wiregate 133) zu aktivieren. Bitte schau mal drauf, wo das Problem liegen kann.
      Ich fürchte, Makki hat Euch in der Vergangenheit ein wenig zu sehr verwöhnt.

      Ich bitte um Verständnis, aber Makki (und die anderen Mitarbeiter) sind nicht dafür da, verfummelte Systeme mal eben auf Zuruf zu reparieren.

      @all: Wer mit Root-Rechten an einem System tätig ist, der soll auch genau wissen was er tut. Nur weil es ein Wartungs-VPN gibt, bedeutet das nun nicht, dass wir als Hersteller - und auch noch gratis - in die Bresche springen müssen / sollen, wenn sich jemand seine System schießt.

      ==> Bitte erstmal eigenen Thread aufmachen, dann genauere Informationen (Meldungen beim missglückten Reboot, evt. mit Kamera abfotografieren) und dann überlegen wir uns, wie wir vorgehen.

      Ich bitte um Verständnis

      Stefan

      Kommentar

      Lädt...
      X