Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PL34 wird nicht installiert

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] PL34 wird nicht installiert

    Hallo,

    wollte heute das update durchführen

    bekomme aber folgende fehlermeldung:
    Code:
    root@wiregate619:~# apt-get install wiregated wg-patch webmin-wiregate --reinstall
    Reading package lists... Done
    Building dependency tree
    Reading state information... Done
    The following packages will be upgraded:
      webmin-wiregate
    1 upgraded, 0 newly installed, 2 reinstalled, 0 to remove and 3 not upgraded.
    1 not fully installed or removed.
    Need to get 1517kB/1539kB of archives.
    After this operation, 0B of additional disk space will be used.
    Do you want to continue [Y/n]? y
    Get:1 http://repo.wiregate.de wiregate-0.1/main webmin-wiregate 0.3-69 [1517kB]
    Fetched 1517kB in 13s (110kB/s)
    perl: warning: Setting locale failed.
    perl: warning: Please check that your locale settings:
            LANGUAGE = (unset),
            LC_ALL = (unset),
            LANG = "de"
        are supported and installed on your system.
    perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
    locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
    locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
    locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
    (Reading database ... 83339 files and directories currently installed.)
    Preparing to replace webmin-wiregate 0.3-65 (using .../webmin-wiregate_0.3-69_all.deb) ...
    Unpacking replacement webmin-wiregate ...
    Preparing to replace wg-patch 0.0.34-5 (using .../wg-patch_0.0.34-5_all.deb) ...
    Unpacking replacement wg-patch ...
    Setting up webmin-wiregate (0.3-69) ...
    Setting up wg-patch (0.0.34-5) ...
    Stopping daemon monitor: monit.
    Starting daemon monitor: monit.
    Setting up wiregated (0.9-68) ...
    perl: warning: Setting locale failed.
    perl: warning: Please check that your locale settings:
            LANGUAGE = (unset),
            LC_ALL = (unset),
            LANG = "de"
        are supported and installed on your system.
    perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
    insserv: Service eibd has to be enabled to start service wiregated
    insserv: Service owfs-server has to be enabled to start service wiregated
    insserv: exiting now!
    dpkg: error processing wiregated (--configure):
     subprocess post-installation script returned error exit status 1
    Errors were encountered while processing:
     wiregated
    E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
    sieht iwie nicht richtig aus. Und was will perl jetzt aufeinmal von mir?

    Ich mach das Wartungs-VPN mal auf (619), vorsichtshalber.


    Gruß

    PS: avahi geht bei mir schon sehr lange nicht mehr??

    Edit:
    als lösung-versuch für Perl:
    Code:
    dpkg-reconfigure locales
    aber ohne zusage pfusch ich da nicht mehr rum

    #2
    Also letztlich war der insserv/update-rc.d beleidigt, weil 3x "mpd" zur verfügung gestellt wurde: /etc/init.d/mpd2 und /etc/init.d/mpd3
    Code:
    statt
    # Provides:          mpd
    besser
    # Provides:          mpd2
    bzw. 
    # Provides:          mpd3
    Das hat er aber sicher auch vorher schon gesagt..

    Avahi ist letztlich das alte Thema mit den user/group-ID's: man kann&darf da (/etc/passwd / group) schlicht garnicht rumkopieren oder irgendwas editieren
    Das ist schon wieder vollständig f** up, weil die uid/gid wird bei der Paketinstallation vergeben und nur - da ist von avhi bis dbus alles durcheinander.. Ausser durch löschen sämtlicher Pakete und zusätzlicher User kann man das nicht reparieren. Sorry.

    Den mpd fasse ich nicht an..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      ok Danke.

      Ich versuche gerade auf deinen neuen mpd umzustellen.

      in den initscripten zu mpd2 und mpd3 steht ja ganz oben das Provide mpd2f. Hast du das geändert? Wenn ja danke oder welches meinst du sonst?

      ja das mit der passwd war ein anfängliches vergehen, dass mir bis heute nachhängt...

      Merci!

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Ich mach mal einen 2ten Post, dass du es als ungelesen siehst.

        ich bekomm den neuen mpd von dir auch nicht installiert. Egal welche verrenkungen ich mache.

        Die einzigsten Fehlermeldungen die ich dabei bekomme sind von locale. Die oben geposteten.
        Die sind aber neu. Der avahi hatte sich ab und zu zu Wort gemeldet aber auch nix wildes, also keine installations Fehler.

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
          in den initscripten zu mpd2 und mpd3 steht ja ganz oben das Provide mpd2f. Hast du das geändert? Wenn ja danke
          Ja, sonst fliegt der insserv auf die Nase und damit das ganze Paket..

          ja das mit der passwd war ein anfängliches vergehen, dass mir bis heute nachhängt...
          Wiegesagt: das ist kaum mehr aufzulösen, da ist so ziemlich alles "messed up" was nur geht.. dbus, avahi, PA&co sind so schon ein Kapitel für sich, mit total verwurschtelten uid/gid's seh ich da auch kein Land mehr.
          wiregated, eibd, owfs läuft (entgegen paranoider Grundsätze) als root, da macht das nichts aber..
          Die einzig sinnvolle Option ist da wirklich alles frisch, wer weiss, vielleicht gibts ja irgendwann ein Stick-Update (das dann aber - zwangsläufig! - alles ausser Basisfunktion killt..) Mal sehen

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Komischerweise geht aber alles. PA MPD usw. Ausser natürlich avahi und shairport, logisch.

            Den mpd von dir hatte ich vor wenigen Monaten schon mal drauf, ging auch, nur zu leise. Siehe entsprechenden Thread von dir. Aber du hast da nochmal geupdated nach dem Datum im repo? Wollte nochmal einen Versuch wagen.

            Seltsamer weise bekomn ich eben nur jetzt unabhängig von avahi dbus, diese perl locales Fehler. Scheitert das auch noch an der kaputten passwd?
            Nur warum gings vor dem PL upgrade? Hast du was essentielles in der Richtung verändert??

            Für so ein stick upgrade wäre ich zu begeistern... . Mittlerweile sind alle sonderlocken von meinem WG gesichert

            Gruß

            Kommentar


              #7
              Spiel von dem Backup bitte nur niemals nimmer passwd/shadow/groups zurück

              Der locales-Fehler liegt am Environment der Shell ('export LC_ALL=C'), da haste irgendwo gedreht; ich hasse UTF8, ich hasse ISO8859-1, ich hasse Umlaute und alles > ASCII 7 Bit generell - genau deswegen - weils immer nur ärger macht..

              Geändert wurde da garnichts, das wäre auch totaler harakiri, das WG von ISO-8859-1 (ist) auf UTF-8 (soll) umzustellen.. Nur wenn man mit einem UTF-8 System draufgeht (was IMHO genauso besch* ist wie ISO8859, heisst nur anders und hat die anderen 50% Probleme) dann hagelts Fehlermeldungen - und es gibt von den "UTF-8-Missionaren" viele "tolle Tipps" wie man das behebt - zu lasten aller anderen funktionierenden Systeme Sorry, ich hätte halt auch gerne das es mit der Sicherheitslücke aus Redmond mit dem >90% Marktanteil funktioniert

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Hihi
                Ich hab keine Ahnung von was du redest...

                Wenns mit so was anfängt lass ich die Finger davon...

                Wie kann ich das zurück stellen?

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  Hallo vlamers...
                  Hallo Makki...

                  da bekomme ich ja ein wenig Angst von PL33 auf PL34 upzudaten.
                  Ich habe in den letzten Wochen mit den Codeschnipseln von vlamers pulseaudio mit zwei mpd Instanzen auf dem wiregate zum Laufen gebracht.
                  Dafür hier auch nochmal ein herzl. Dank für die ausführliche Doku :-))

                  unter # Provides: habe ich in der /etc/init.d/mpd bzw. mpd2 nun den Eintrag jeweils angepasst... wobei ich dachte, dass dies eh nur einen Kommentarzweck hat. (wg. der #)

                  Code:
                  #!/bin/sh
                  
                  ### BEGIN INIT INFO
                  # Provides:          mpd2
                  # Required-Start:    $local_fs $remote_fs
                  # Required-Stop:     $local_fs $remote_fs
                  # Should-Start:      autofs $network $named alsa-utils pulseaudio
                  # Should-Stop:       autofs $network $named alsa-utils pulseaudio
                  # Default-Start:     2 3 4 5
                  # Default-Stop:      0 1 6
                  # Short-Description: Music Player Daemon
                  # Description:       Start the Music Player Daemon (MPD) service
                  #                    for network access to the local audio queue.
                  ### END INIT INFO
                  
                  . /lib/lsb/init-functions
                  
                  PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
                  NAME=mpd2
                  DESC="Music Player Daemon2"
                  DAEMON=/usr/bin/mpd2
                  MPDCONF=/etc/mpd2.conf
                  ...
                  Sollte somit das Update auf PL34 ohne Probleme durchlaufen?
                  von "user/group-ID's" habe ich die Finger gelassen.

                  oder muss ich vor dem Update z.B. die beiden mpd Prozesse killen?

                  mfG
                  Cybafriend

                  Kommentar


                    #10
                    insserv / update-rc.d liest diese "Kommentare" aber ein - entweder komplett weglassen (gibt dann nur eine Meldung, das es halt beleidigt ist) - oder richtig.
                    Letzteres ist ne Wissenschaft für sich, ansich sollte aber nichts dramatisches passieren weil zwischen PL33&34 kein Name und kein Init-script irgendwie signifikant verändert wurde, also es mit dem alten genauso wieder hochläuft, so wie bei vlamers ja auch passiert..

                    PS/Edit: der apt/dpkg mault halt, aber das sieht schlimmer aus, als es praktisch ist..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Also das Update auf PL34 war kein Problem.
                      Aber warum wurde mpd entfernt.

                      Ich habe in den Releasenotes gelesen, dass mpd 0.17 optional ist.
                      Was heißt denn das? Ich habe es kurzer Hand im Webmin unter Paket installieren wieder installiert. Ist aber wohl nicht die 0.17.
                      Nun auch egal, solange es wieder funktioniert.

                      War an meinem Vorgehen etwas falsch?
                      Sollte man seine eigenen mpds lieber in /usr/bin mit Nummern versehen. z.B. mpd2, mpd3 damit Updates hier keine Änderungen durchführen?

                      mfG
                      Cybafriend

                      Kommentar


                        #12
                        mpd 0.17 war ein Tippfehler(früher Wunsch mit Spotify, funzt aber so stabil wie Java 0.1 - davon lass ich mir den 24x7x365 mpd nicht verhageln!), ist: 0.16.7

                        Allgemein: alles was man lokal ohne Paket macht, sollte je nach Geschmack eher in /usr/local, /opt oder sonstwo stattfinden.. Unter Debian, FHS und so gibts da ne menge zu gurgeln
                        In irgendwelchen /etc/init.d/XXX rumzufummlen ist bestenfalls eine Zeitbombe - bis zum nächsten Update..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X