Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich einen CO2-Sensor am Bus. Er liefert eigentlich ganz plausible Werte (habe allerdings kein Gerät zur Vergleichsmessung), jedoch niemals Zahlen oberhalb von 2000. Nach einer gewissen Zeit des Nicht-Lüftens liefert er ziemlich konstant 1999,36ppm. Hat jemand eine Erklärung dafür?
Hier mal die Aufzeichnung der letzten Nacht. Die erste Viertelstunde haben wir gelüftet.
Es handelt sich um einen Gira 210403 mit der gezeigten Parametrierung.
Die Länge des Kommunikationsobjektes ist 2 Byte und der Datentyp "9.008 Teile/Million (ppm)".
Für jeden Hinweis dankbar,
Jens.
seit ein paar Tagen habe ich einen CO2-Sensor am Bus. Er liefert eigentlich ganz plausible Werte (habe allerdings kein Gerät zur Vergleichsmessung), jedoch niemals Zahlen oberhalb von 2000. Nach einer gewissen Zeit des Nicht-Lüftens liefert er ziemlich konstant 1999,36ppm. Hat jemand eine Erklärung dafür?
Hier mal die Aufzeichnung der letzten Nacht. Die erste Viertelstunde haben wir gelüftet.
Die Länge des Kommunikationsobjektes ist 2 Byte und der Datentyp "9.008 Teile/Million (ppm)".
Für jeden Hinweis dankbar,
Jens.
Kommentar