morgen zusammen,
ich werde in den kommenden tagen an allen fenstern somfy-antriebe einbauen lassen (kostenvoranschlag kommt noch). der rolladenbauer wird mir sehr wahrscheinlich den oximo von somfy anbieten (programmierung über auf/ab-taster, drehmomenterkennung).
leider bin ich bei diesen antrieben etwas skeptisch : die endlagenschalter sind nur softwaretechnisch vorhanden und müssen programmiert werden. zum programmieren müssen desöfteren die auf- und ab-funktion gleichzeitig betätigt werden (unmöglich mit meinen abb-aktoren). sollte ich irgendwann mal die endanschläge nachstellen müssen, muss ich ein "programmiergerät" benutzen, wo man beide richtungen gleichzeitig auslösen kann.
meine frage : macht es sinn, diese antriebe zu nehmen oder reicht es, z.b. den LT50 mit hardware-endschaltern zu nehmen? dieser hat dann allerdings keine drehmomenterkennung (bei hindernissen oder festgefrorenen rolläden). zur zeit sehe ich keinen wirklichen vorteil dieser erkennung und mit der endlagenprogrammierung bin ich auch nicht so zufrieden
EDIT : aktoren sind JA/S 4.230.1 bzw. JA/S 8.230.1
ich werde in den kommenden tagen an allen fenstern somfy-antriebe einbauen lassen (kostenvoranschlag kommt noch). der rolladenbauer wird mir sehr wahrscheinlich den oximo von somfy anbieten (programmierung über auf/ab-taster, drehmomenterkennung).
leider bin ich bei diesen antrieben etwas skeptisch : die endlagenschalter sind nur softwaretechnisch vorhanden und müssen programmiert werden. zum programmieren müssen desöfteren die auf- und ab-funktion gleichzeitig betätigt werden (unmöglich mit meinen abb-aktoren). sollte ich irgendwann mal die endanschläge nachstellen müssen, muss ich ein "programmiergerät" benutzen, wo man beide richtungen gleichzeitig auslösen kann.
meine frage : macht es sinn, diese antriebe zu nehmen oder reicht es, z.b. den LT50 mit hardware-endschaltern zu nehmen? dieser hat dann allerdings keine drehmomenterkennung (bei hindernissen oder festgefrorenen rolläden). zur zeit sehe ich keinen wirklichen vorteil dieser erkennung und mit der endlagenprogrammierung bin ich auch nicht so zufrieden
EDIT : aktoren sind JA/S 4.230.1 bzw. JA/S 8.230.1
Kommentar