Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RotoTronic mit Hager ansteuern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RotoTronic mit Hager ansteuern?

    Hallo,

    wahrscheinlich ist mein Problem schon zigmal gelöst, und ich finde einfach den richtigen Thread nicht.

    Ich habe ROTO R6 Dachfenster mit der eingebauten Rototronic. Mein Elektriker hat mir die Rototronic an 230V-Aktoren angeschlossen. (Ob da auch 230V laufen, oder ob nur die Verbindung der Rototronic-Anschlüsse "verbunden" wird, das kann ich nicht sagen...) Momentan steuere ich die Rolläden bzw. Fensteröffnung indem der Aktor nur 1sec. schließt.

    Das ist aber ziemlich unbefriedigend, da damit keine Zwischenstellungen sinnvoll angefahren werden können.

    Von meinen Hager Rolladen-/Jaloussieaktoren habe ich noch genug Kanäle frei. Könnte ein Hager TXA227 bzw. TXA228 ein Rototronic so steuern, daß man meint, es wären normale Rollos???

    Ja, ich oute mich, ich verstehe nix von Potentialfrei. ETS und HomeServer, auch Männervisu sind ok, aber verdrahten muß mein Elektriker. :-)

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

    _Rainer Bauernfeind_
Lädt...
X