Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - [PL34] Plugin Editor bug?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - [PL34] Plugin Editor bug?

    Heute habe ich auf PL34 aktualisiert. Nun ist mir eben aufgefallen, dass wenn ich ein Plugin editiere, die Scrollbalken im Browserfenster verschwinden (siehe angefügte Screenshots). Im Plugin Menu selbst sind die Scrollbalken noch da. Erst wenn ich ein Plugin zum Editieren anklicke, verschwinden die Scrollbalken.
    Ich scrolle ganz gerne zu den $plugin_info variablen runter, um nochmals Variablenwerte zu prüfen... das geht nun nicht mehr.

    Als Browser verwende ich Firefox 18.0.

    Ist das ein neues Feature oder ein Bug?
    Angehängte Dateien

    #2
    Also bei mir geht der Editor wie gehabt, mit Firefox 17 unter Ubuntu, sowie 18 und 18.0.1 unter Win 7

    Kommentar


      #3
      Hmm, kann ich (wenn das Fenster kleiner ist) einwandfrei nachvollziehen, eigentlich sollte nur das Fullscreen-Problem gefixed werden.. Ich liebe diesen CSS-Krams manchmal
      Wird behoben..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        @makki, gibt es einen kleinen Workaround, um die Zeitspanne bis zum nächsten Update zu überbrücken?

        Kommentar


          #5
          Sollte aber ja eigentlich nicht dramatisch sein, ausser bei 640x480 Auflösung?
          Rein interessehalber..

          Changeset 331
          Also in
          /usr/share/webmin/wiregate/editarea/edit_area.css
          einfach die Zeile 6 löschen
          (Das Update überscheibt das blind)

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Ich verwende 1280x... und die Scrollbalken werden nicht sichtbar. Den Screenshot hatte ich nur so klein erstellt, damit übersichtlicher/kleiner.

            Den genannten Fix probiere ich aus.

            Kommentar


              #7
              Ich habe nun Zeile 6 der edit_area.css gelöscht. Leider ist der Scrollbalken noch immer verschwunden!

              Hab das Ganze nun auf meinem PC (1280x800), Laptop (1600x900) und Tablet (1280x800) getestet. Immer das gleiche Resultat. Das ganze auf Ubuntu (Firefox 18.0), Win7 (Firefox 18.0.1).

              Makki, hast Du noch einen Tip?

              Kommentar


                #8
                Hmm, der "overflow: hidden" war blöd (und auch so nicht beabsichtigt, ist halt "durchgerutsched") aber über 640x480 merkt das keiner..

                Aber das funktioniert von FF bis sogar IE hier.. genaues OS/Version , damit ich das nachstellen kann?
                Evtl. benutzte Adblocker, schlaue Virenscanner (Proxy) oder sowas?
                Weil bei mir geht das auch ohne den Fix im FF&Chrome im WinXP bei 1280x800 wunderbar (darunter sieht mans natürlich.. ist ein zu behebendes Problem, keine Frage, aber ich sehe die Prio noch nicht)

                Makki

                PS: die Fragen zielen drauf ab: falls ich den "fix" nicht getroffen habe, wäre es gut das zu wissen
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Getestet habe ich bislang:
                  Ubuntu 12.04 64bit (aktueller Stand), Firefox 18.0
                  Win7 64bit (aktueller Stand), Firefox 18.0.1

                  Vor dem Update auf PL34 ging das ja auch bei mir. War die Änderung der besagten css die einzige relevante Anpassung?

                  Kurzer Nachtrag:
                  Das Löschen des Browser Cache hat nun zum Erfolg geführt! Die Scrollbalken sind wieder da. Ob das nun auch mit Zeile 6 im css funktioniert, hab ich noch nicht getestet.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Sollte aber ja eigentlich nicht dramatisch sein, ausser bei 640x480 Auflösung?
                    Hier (1920x1200) nervt es auch, wenn ich - während ich ein Plugin editiere - nach unten scrollen will, um zur Referenz ein anderes Plugin zu öffnen - die Plugin-Liste ist "unerreichbar". Beinbrüche schauen anders aus, aber störend ist es trotzdem

                    Kommentar


                      #11
                      Na gut, verstanden, ein Patchlevel kommt selten allein

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                        War die Änderung der besagten css die einzige relevante Anpassung?
                        Nein, ich hab das jQuery komplett ausgetauscht, das jqGrid für den EIB/KNX-GA editor und das editarea für den Plugin-Editor, diese CSS ist mir schlicht "durchgerutscht" und aufm 1600x1200 nicht aufgefallen.

                        Kurzer Nachtrag:
                        Das Löschen des Browser Cache hat nun zum Erfolg geführt!
                        Wichtig! (nicht nur hier..) Es gibt dafür ein praktisches FF-Addon..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X