Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Programmierung als völliger Laie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS Programmierung als völliger Laie

    Liebes Forum,

    ich werde in einigen Wochen mein neues Haus beziehen. Ich habe mir eine KNX Elektroinstallation einbauen lassen und stelle mir nun die Frage, ob ich als völliger Laie in der Lage sein werde, meine Installation eigenständig per ETS4 zu konfigurieren. Mir ist klar, dass ich mich in die Thematik einarbeiten muss. Benötigt man eine Ausbildung als Programmierer oder Elektro-Installateur, um ETS4 so bedienen zu können, dass man die Konfigurationen anpassen kann? Beispiel: Dimmaktoren umprogrammieren, Szenen programmieren, etc.?

    Den ETS4 Selbstlernkurs habe ich mir angeschaut, finde den aber doch recht anspruchsvoll.

    Was würde es kosten, einen Experten zu beauftragen, um meine Installation umzuprogrammieren (ungefähr)?

    Danke für Eure Meinung / Einschätzung!

    Spocky07

    #2
    na, das hängt vom Umfang, deinen Vorgaben und deinen Wünschen ab....

    Je präziser du dein Pflichtenheft formulierst desto schneller die Umsetzung
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
      na, das hängt vom Umfang, deinen Vorgaben und deinen Wünschen ab....

      Je präziser du dein Pflichtenheft formulierst desto schneller die Umsetzung
      Bedeutet dass, das auch ein Laie wie ich mit ETS4 umgehen kann und zu vernünftigen Ergebnissen kommt?

      Kommentar


        #4
        Eine Affinität zur Elektrotechnik im Allgemeinen, als auch im Umgang von PC-Programmen im Besonderen, sollte schon vorhanden sein.
        Der Vorteil ist, dass die Komplexität mit den Anforderungen steigt. Will heißen, mit einer guten Anleitung wird man Grundfunktionen wohl selbst einrichten können und an den neuen Anforderungen wachsen. Zeitintensiv ist es aber allemal, das sollte jedem bewusst sein.

        just my 2 cents...
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Ich bin absolut nicht vom Fach und habe durch das Forum hier viel Unterstützung bekommen. Wenn du das Prinzip der Kommunikationsobjekte mit Gruppenadressen verstanden hast bekommst du die Grunfunktionen schnell hin!

          Wie meine Vorredner schon angemerkt haben steigt die Anforderung und auch die Denkweise bei manchen Dingen.

          Mein Tip lies hier über Gruppenadressstrukturen und fang einfach mal mit einfachen Dingen an wenn du ein paar Schaltungen umgesetzt hast z.B Dimmen mit Schaltrückmeldung für die ein/aus Funktion bist du auf dem besten Wege!
          Ansonsten wird dir hier geholfen!

          Ich setze gerade das Haus meines Bruders auf und da sind durchaus schon viele Sachen einfacher und besser als bei mir selbst.

          Gruß
          Christoph

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            wenn du dir den Begriff Gruppenadresse durch "Schaltbefehl" ersetzt, ist alles viel einfacher verständlich. Erst wenn es um Übertragung von Temperaturen und anderen Werten geht, geht das nicht mehr, aber bis dahin hast du dein halbes Haus schon fertig programmiert.
            Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

            Andreas


            Alter Hof mit neuer Technik

            Kommentar


              #7
              ich denke auch dass du - sofern du auch bereit bist dich in die materie einzuarbeiten - sicherlich im stande bist das grundkonzept selbst zu programmieren...
              wenn du aufwändigere sachen hast kannst du - so denke ich - immer noch in foren oder beim fachmann um rat fragen. oder du spendierst dir einen kurs (gibts auch online) für spezielle dinge wie zb einer visu....

              aber das grundgerüst für ein "standard-haus" ist, wenn du mal die logik des systems (gruppenadressen usw) verstanden hast, kein problem mehr...

              und wenn du dir die zeit gönnst dann sollte auch die investition der ets4 für dich rentabel sein da du ja sonst für jede änderung immer wieder einen fachmann brauchst und da sind dann die knapp 1000 euro was die ets4 kostet bald mal erreicht wenn du zb ne visu und weitere solch spielereien dabei hast

              Kommentar


                #8
                Wow. Ihr seid echt alle spitzenklasse. So viele Antworten und vor allem so viel Motivation! Da M-U-S-S ich es ja selbst probieren :-)

                Bin happy, dass ich mich für ein KNX/EIB System entschieden habe. Den Homeserver von GIRA habe ich auch. In ca. 6 Wochen ziehe ich in das neue Haus, und dann geht's los.......

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Spocky07 Beitrag anzeigen
                  Wow. Ihr seid echt alle spitzenklasse. So viele Antworten und vor allem so viel Motivation! Da M-U-S-S ich es ja selbst probieren :-)

                  Bin happy, dass ich mich für ein KNX/EIB System entschieden habe. Den Homeserver von GIRA habe ich auch. In ca. 6 Wochen ziehe ich in das neue Haus, und dann geht's los.......

                  knx ist auf jedenfall der richtige weg zur automation deines eigenheimes. nur würde ich dir persönlich raten, den homeserver erst nach der grundprogrammierung in angriff zu nehmen da das thema homeserver sehr komplex ist. ich selbst habe schon ein paar häuser programmiert mit spielereien wie zb comfortpanel und prion von buschjäger....

                  aber der homeserver ist von seinen möglichkeiten doch noch um eine ganze ecke komplexer da er im grunde ein frei programmierbarer pc ist....
                  habe auch gerade vor ihn ins haus zu integrieren aber dafür werd ich mir definitiv einen kollegen den ich von ner schulung kenne holen für einen crashkurs um das grundprinzip des homeservers zu verstehen. habe mir das programm für den homeserver angesehen und wenn man damit noch nie etwas getan hat wirken die funktionen doch ziemlich verwirrend vorallem wenn man ein komplett-starter in die knx-welt ist wie du...

                  lange rede kurzer sinn würde ich dir empfehlen dein haus zum einlernen in die ets erstmal mit den grundfunktionen wie licht ein/aus, dimmen, jalousie usw auszustatten um dann mithilfe vom forum oder einem onlinekurs usw in ruhe auf den homeserver zu konzentrieren denn für den homeserver musst du dich wieder auf ein ganz eigenes programm konzentrieren und solltest dir zumindest ein grundwissen in der ets angeeignet haben...

                  nach dem motto "klein anfangen um großes zu erschaffen..."

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Spocky07

                    Und jetzt noch rasch hier mitmachen:

                    https://knx-user-forum.de/sammelbest...estellung.html

                    Dann sparst du nochmals!!!

                    PS: Diese Sammelbestellung wird wohl nach dem Wochenede beendet!

                    Gruss
                    Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von franzbertbua Beitrag anzeigen
                      knx ist auf jedenfall der richtige weg zur automation deines eigenheimes. nur würde ich dir persönlich raten, den homeserver erst nach der grundprogrammierung in angriff zu nehmen da das thema homeserver sehr komplex ist. ich selbst habe schon ein paar häuser programmiert mit spielereien wie zb comfortpanel und prion von buschjäger....

                      aber der homeserver ist von seinen möglichkeiten doch noch um eine ganze ecke komplexer da er im grunde ein frei programmierbarer pc ist....
                      habe auch gerade vor ihn ins haus zu integrieren aber dafür werd ich mir definitiv einen kollegen den ich von ner schulung kenne holen für einen crashkurs um das grundprinzip des homeservers zu verstehen. habe mir das programm für den homeserver angesehen und wenn man damit noch nie etwas getan hat wirken die funktionen doch ziemlich verwirrend vorallem wenn man ein komplett-starter in die knx-welt ist wie du...

                      lange rede kurzer sinn würde ich dir empfehlen dein haus zum einlernen in die ets erstmal mit den grundfunktionen wie licht ein/aus, dimmen, jalousie usw auszustatten um dann mithilfe vom forum oder einem onlinekurs usw in ruhe auf den homeserver zu konzentrieren denn für den homeserver musst du dich wieder auf ein ganz eigenes programm konzentrieren und solltest dir zumindest ein grundwissen in der ets angeeignet haben...

                      nach dem motto "klein anfangen um großes zu erschaffen..."


                      Genau das ist auch der Plan. Ich werde das ganze System einschließlich HS-Programmierung zunächst von einem Fachmann vornehmen lassen. Mir geht es im Prinzip darum, kleinere Veränderungen an der Konfiguration vornehmen zu können. Dann kann ich mich schrittweise dem Thema weiter annähern. Irgendwann bin ich dann hoffentlich so weit, dass ich größere Umprogrammierungen vornehmen kann.

                      Die Community hier wird mir dabei sicherlich eine GROSSE HILFE sein :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gmeindi Beitrag anzeigen
                        Hallo Spocky07

                        Und jetzt noch rasch hier mitmachen:

                        https://knx-user-forum.de/sammelbest...estellung.html

                        Dann sparst du nochmals!!!

                        PS: Diese Sammelbestellung wird wohl nach dem Wochenede beendet!

                        Gruss
                        Markus
                        Danke für den Hinweis. Aber damit würde ich erst noch etwas warten wollen. Erst mal sehen, wie ich mich langsam in das Thema einarbeite. Vielleicht reicht auch erst mal die "light" Version.

                        Danke dennoch.

                        Gruß, SPOCKY

                        Kommentar


                          #13
                          Wie viele Geräte hast du?
                          • <= 20: (nach Onlinekurs kostenlose) Light reicht
                          • >20: Light mit Umwegen oder die Vollversion


                          Ansonsten auch hilfreich, wenn du bereit bist Geld zu investieren: ETS 4 Schnellkurs.
                          Gruß
                          Thorsten

                          Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von tht Beitrag anzeigen
                            Wie viele Geräte hast du?
                            • <= 20: (nach Onlinekurs kostenlose) Light reicht
                            • >20: Light mit Umwegen oder die Vollversion


                            Ansonsten auch hilfreich, wenn du bereit bist Geld zu investieren: ETS 4 Schnellkurs.
                            Es werden wohl etwas mehr als 20 Geräte sein. Ich muss sehen, ob ich dann mit der Light-Version weiterkomme oder gleich die Vollversion haben muss.

                            Kommentar


                              #15
                              Pro Projekt kannst mit der Light-Version 20 Geräte bearbeiten, mehr müsstest du aufteilen und in verschiedenen Projekten bearbeiten... Man kann das machen, ob es gut ist, ist ein anderes Thema...
                              Gruß
                              Thorsten

                              Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X