Hallo,
folgende Komponenten sind im Einsatz:
Ich will nun
In meiner Naivität habe ich eine GA "Durchschnittstemeratur" angelegt mit dem Objekt "gemessenen Temp" des TS-Komfort und dem Objekt "Empfangene Temp" des TS-Plus.
Dann noch eine GA "Heizung stellen" mit "PWM-Stellgröße Heizen" des TS-Plus und dem "Stellwert" vom HA. (siehe Screenshots)
War's das? Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Übrigens: Fußbodenheizung
Beispiel: TS-Komfort misst 16 Grad und TS-Plus misst 18 Grad. Wenn ich nun am TS-Plus 21 Grad als Sollwert einstelle, soll dieser TS die Durchschnittstemp von 17 Grad ermitteln und beim HA eine Temperhöhung von 4 Grad "anfordern" und nicht nur 3 Grad. So weit so unklar? ;-)
Besten Dank im Voraus!
FX
PS: das ich grade erst mit der Programmierung der Heizung begonnen habe brauche ich nicht zu erwähnen, oder? :-)
folgende Komponenten sind im Einsatz:
- Gira Tastsensor 3 Plus 2fach
- Gira Tastsensor 3 Komfort 3fach
- MDT Heizungsaktor AKH-0400.01
Ich will nun
- von den beiden TS die Durchschnitts-Isttemperatur ermitteln und
- darauf aufbauend dem Heizungsaktor über den TS-Plus die "Differenz zur Solltemperatur" mitteilen (ihr wisst was ich meine)
In meiner Naivität habe ich eine GA "Durchschnittstemeratur" angelegt mit dem Objekt "gemessenen Temp" des TS-Komfort und dem Objekt "Empfangene Temp" des TS-Plus.
Dann noch eine GA "Heizung stellen" mit "PWM-Stellgröße Heizen" des TS-Plus und dem "Stellwert" vom HA. (siehe Screenshots)
War's das? Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Übrigens: Fußbodenheizung
Beispiel: TS-Komfort misst 16 Grad und TS-Plus misst 18 Grad. Wenn ich nun am TS-Plus 21 Grad als Sollwert einstelle, soll dieser TS die Durchschnittstemp von 17 Grad ermitteln und beim HA eine Temperhöhung von 4 Grad "anfordern" und nicht nur 3 Grad. So weit so unklar? ;-)
Besten Dank im Voraus!
FX
PS: das ich grade erst mit der Programmierung der Heizung begonnen habe brauche ich nicht zu erwähnen, oder? :-)
Kommentar