Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ RTR 6128-102 Display

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ RTR 6128-102 Display

    Ich versuche auf einem BJ RTR 6128-102 (Busankoppler 6120_U_102) die Temperaturanzeige auf dem Display zu aktivieren. Über das PowerTool habe ich die RTR Funktion, den Temperaturfühler sowie Alarm-/Temperaturanzeige aktiviert. Im Display des RTR erscheint immer „ausgeschaltet“.
    Muss der Temperaturfühler noch auf einen Anzeige Kanal gelegt bzw. anderweitig aktiviert werden?
    Fange gerade erst mit KNX an, hoffe die Frage war nicht total bescheuert.
    Danke …

    #2
    Hallo,

    du musst den Ausgang des Temperaturfühlers mit dem Temperatureingang des RTR verknüpfen.

    Entweder extern (find ich besser) oder über eine interne Gruppenadresse.

    Gruß Sebastian

    Kommentar


      #3
      Hi Sebastian, hat funktioniert.
      Mir war nicht ganz klar, dass auch innerhalb eines Device die Funktionen verknüpft werden muss.
      Hab das ganze extern verknüpft, dann kann ich den Wert auch anderweitig verwenden.
      Danke! Gruß
      Michael

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        ich habe ein ähnliches Problem und bitte um Rat.
        Also ich habe auch das Problem das das Display vom 6128 / 102 nichts anzeigt. Ich hatte zuerst einen 6120 U-102 BU der lässt sich aber nicht programmieren (falsche BCU ...) Habe dann vom Verkäufer des 6128 erfahren das dieser BU nicht geht sondern ich den BU 6120/12-101-500 nehmen muss.
        Nun bei meiner ETS3 e das aktuelle PowerTool installiert. Dann wollte ich die ETS 3 (solo6124/28 -102)Applikation in die ETS importieren aber es tauchte die Fehlermeldung das die ETS3 d Applikation nicht importiert werden kann. Alle weiteren Downloads waren erfolglos.
        Habe dann bei einem Bekannten das selbe Setup mit der ETS4 getestet. Nun lies sich die alte ETS3 kompiliert importieren oder gleich die ETS4 Applikation. Programmieren geht jetzt auch aber Display bleibt leer nur die Hintergrundbeleuchtung und die LED gehen nun. Auch wenn ich unter Parameter Bearbeiten die Einstellungen alle aktiviere (unter anderem Tempfühler Ausgang mit Istwert in der Gruppenadresse verbinde sowie die Uhrzeit etc. einstelle bleib das Display leer.
        Wer kann helfen?
        Punkt 1. für die ETS 3 e eine funktionstüchtige und richtige Applikation
        oder Punkt 2 welche Einstellungen in der ETS4 bzw. im Tool?

        Vielen Dank.
        Gruß Lutz

        Kommentar


          #5
          Hat niemand einen Rat für mich?

          Gruß Lutz

          Kommentar


            #6
            BJ RTR 6128-102 Display

            Zitat von lutzr Beitrag anzeigen
            Hat niemand einen Rat für mich?

            Gruß Lutz
            Sind denn alle im Urlaub oder kann mir keiner helfen?

            Kommentar


              #7
              BJ RTR 6128-102 Display

              Help ;-)

              Kommentar


                #8
                6128

                Ich habe auch das gleiche Problem aber bei mir lief das Display eine ganze Zeit ordungsgemäß.... vielleicht ist das ein September 2013 Bug?

                Kommentar


                  #9
                  Falls Du bisher nur Du partiell programmiert hast, versuch stattdessen mal die komplette Applikation zu programmieren. Mein BJ RTR zickt meistens, wenn er lediglich partiell programmiert wurde.

                  Gruss
                  Jochen.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Jochen,

                    ich programmiere eigentlich nie partiell. Ich habe auch alles erdenkliche probiert der Anzeige etwas zu entlocken. Auch die Anzeigekanäle sind tot. Wäre mal spannend, ob dies bei lutzr auch so ist. Also in meinem Display ist nichts - nicht mal ein Strich.

                    Mathias

                    Kommentar


                      #11
                      BJ RTR 6128-102 Display

                      Bei mir ist auch nichts zu sehen nur die LEDs der Tasten leuchten

                      Kommentar


                        #12
                        Schon mal entladen bzw. Gerät zurücksetzen versucht?

                        Sebastian

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen, ich reihe mich dann auch mal mit dem Problem ein.

                          Bei mir zeigt der RTR auch immer ausgeschaltet an.

                          Ich habe folgende GA:
                          - Stellgröße: (Stellgröße Aktor und RTR Einstellung Stellgröße heizen)
                          - Ist Temperatur (RTR Einstellungen Ist Temperatur )
                          - Solltemperaturen (RTR Einstellungen Basissollwert Komfort,RTR Einstellungen aktueller Sollwert heizen und RTR Einstellungen aktueller sollwert)

                          Jetzt habe ich noch das Objekt "Ausgang Temperaturfühlerder" der GA "IST Temperatur"zugeordnet, aber es funktioniert trotzdem nicht. Hat einer eine Idee woran es liegen könnte?

                          Kommentar


                            #14
                            keine Lösung

                            ich habe mich gerade mit dem bewussten RTR auseinandergesetzt und habe jede Form der Programmierung versucht. Bis dahin, dass ich verschiedene Applikationsprogramme (versucht habe) draufzubügeln. Das Teil geht perfekt. Es regelt, liest und schreibt auf den Bus. Es zeigt nur nichts an.....

                            Ob es Sinn mach, das gleiche mit der ETS 3 zu versuchen?

                            Kommentar


                              #15
                              Hab auch mehrere RTR diesen Typs (6 Stück). Hier sind der Reihe nach alle Displays ausgefallen (Zeitraum 6 Monate) und mussten ausgetauscht werden.
                              Scheint kein Einzelfall zu sein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X