Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Regelung der Fußbodenheizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Regelung der Fußbodenheizung

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meiner Fußbodenheizung.
    Der Aufbau sieht so aus, dass ich ein MDT-Heizungsaktor habe. Dieser bekommt die Temperatur von meinem Wiregate.

    Wenn ich nun im Wiregate den Temperaturverlauf ansehe, dann ist die Temperatur ständig ca 5°C über dem Sollwert.

    Im Anhang habe ich die Einstellungen vom MDT:
    Angehängte Dateien

    #2
    Du hast also immer einen Ist-Wert von 24 Grad? Ich würde erst mal die Hardware testen.Hast Du mal geprüft, ob die Stellantriebe arbeiten? Sitzen die fest drauf auf dem Ventil? Was passiert wenn alle spannungslos sind für ein paar Stunden?

    Kommentar


      #3
      Da scheint dein Temperatursensor einen Offset zu haben. Funktioniert denn alles wie erwartet, wenn du die Solltemperatur einfach um 5 Grad reduzierst?

      Kommentar


        #4
        Eine Grafik mit IST und SOLL-Temperatur so wie Ventilstellwert wäre sehr hilfreich bei der Diagnose.

        gruss,
        Gaston

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          in Anhang habe ich die IST-Temperatur über 144h angehängt.
          Die Soll-Temp. steht immer auf 19°C.

          Eine Grafik über die Stelltemperatur habe ich nicht.

          Gruß Manuel
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
            Eine Grafik über die Stelltemperatur habe ich nicht.

            Gruß Manuel
            Hi Manual,

            Leider kann man da ohne Stellwert keine Aussage machen. das einzige was mir auffällt ist dass die PWM Zykluszeit von 5 Minuten viel zu Kurz ist. Bei Fussbodenheizungen sollte diese Minimum 15-30 Minten betragen.

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              hier eine Grafik mit Stellwert.
              Der Sollwert steht immer auf 19°C.

              Danke für eure Hilfe.

              Gruß Manuel
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Hast du denn jetzt mal ausprobiert, ob alles wie gewuenscht funktioniert, wenn du den Sollwert um besagte 5 Grad nach unten korrigierst?

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  nein das habe ich noch nicht getestet, da ich vorrangig die Grafik erstellen wollte.
                  Was ich nicht ganz verstehe, was diese Korrektur bringt. Die Temperaturanzeige funktioniert ja eigentlich.

                  Was denkst du, wo diese Differenz herkommt?

                  Gruß Manuel

                  Kommentar


                    #10
                    Ich verweise noch mal auf meinen Beitrag vom Anfang. Man braucht keine Grafiken und Theorien erstellen, wenn man nicht geprüft hat, ob die Hardware überhaupt funktioniert. Ich würde erst mal dort nach einem Fehler suchen.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      die Hardware funktioniert eigentlich. Im Spannungslosen Zustand fahren die Ventile zu. Also das passt soweit.

                      Es ist auch noch ein Raum mehr betroffen. Dort habe ich das gleich verhalten.

                      Gruß Manuel

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
                        Was denkst du, wo diese Differenz herkommt?
                        Es gibt zig' Gründe, warum ein PTC einen Offset haben kann und noch mehr Gründe, warum die Schaltung, die ihn ausliest einen Offset einfügt. Da reicht es schon, dass beim Kalibrieren falsch abgeglichen wurde.

                        Die Regelung an sich scheint ja zu funktionieren, daher würde ich zunächst mal ausschliessen wollen, dass der Temperatursensor nicht einfach einen zu niedrigen Wert zurückliefert - das würde nämlich erklären, warum du eine konstant zu hohe Temperatur hast.

                        Das die tatsächliche Raumtemperatur beim Beginn der Fehlersuche mit einem unabhängigen Thermometer gegengemessen wurde, setze ich mal voraus.

                        Kommentar


                          #13
                          Probleme mit Regelung der Fußbodenheizung

                          Hi,

                          ich habe auch grad ziemlich lange an der FBH mit MDT Rwglern gedoktert bis es zuverlässig lief.

                          Also wie schon vorhin gesagt wurde stell mal den Zyklus auf 10 Min.

                          Wenn es konstant immer 5 grad zu viel sind riecht das aber auch nach einem Offset der evtl irgendwo vorgegeben wird wie z. B. eine Sollwertverschiebung.

                          Anway lass doch mal den Stellwerk mit aufzeichnen im wiregate. Hast so Code für eine Plugin? Kann ich die sonst nachher zusenden.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            mein Wiregate liefert diesen Wert und zeigt ihn auch an.
                            Dieser Fühler gibt diesen einen Wert an den Aktor weiter.

                            Wenn dieser Fühler nun eine Temp mist, dass es zu warm ist, dann muss doch die Temperatur runter gehen und es würde zu kalt werden.

                            Es ist aber definitiv zu warm.

                            Gruß Manuel

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Twinturbo,

                              habe ich schon angehängt die Grafik, mit der Ist-Temp und dem Stellwert.
                              Oder meinst du etwas anderes?

                              Habe ich einen Denkfehler ?

                              Gruß Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X