Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurzschluss auf DALI-Leitung - Was nun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kurzschluss auf DALI-Leitung - Was nun?

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade festgestellt, dass auf einer Leitung von der UV zu einem DALI-EVG die blaue und schwarze Ader leitend verbunden sind. Mein erster Gedanke war, dass der Trockenbauer beim Montieren der Unterkonstruktion für die Decke, durch die Leitung geschraubt hat. Der Verdacht wurde erhärtet, da die UK auch leitend mit diesen Adern verbunden ist.

    Jetzt stellt sich die Frage, was hier zu tun ist. Ich sehe 3 mögliche Lösungen:

    1. Decke an den verdächtigen Stellen aufmachen und das schadhafte Kabel teilweise ersetzen. Das will ich wenn irgendmöglich vermeiden.

    Glücklicherweise liegt direkt neben dem DALI-EVG noch ein zweites, das ebenfalls mit einem NYM 5x1.5 angeschossen ist. Deshalb gibt es noch folgende Lösung:

    2. Mein 8-fach DALI-Gateway BJ 6897/40 durch ein 1-fach zu ersetzen, so dass ich die beiden EVGs nur mit einem Adernpaar für DALI anfahren muss. Außer einem neuen Gateway, dass es ja auch nicht umsonst gibt, fällt dabei auch noch gewisser Aufwand für die andere Verkabelung an.

    3. N und L für beide EVGs über das nicht beschädigte Kabel zuführen und aus dem defekten Kabel grau und braun als DALI-Leitung verwenden. Das wäre die einfachste und kostengünstigste Variante, aber mit einer Restunsicherheit, was das defekte Kabel betrifft.

    Meine Frage an die Profis: Darf ich Lösung 3 realisieren oder wie würdet ihr das machen?

    Besten Dank schon mal im voraus.

    Gruß,
    Harald

    #2
    Hallo Harald,
    Lösung 3 würde ich auch vorziehen, allerdings das beschädigte Kabel auf Herz und Nieren per Isolationsprüfung testen. Und dann entsprechend kennzeichnen.
    Gruß
    Christian

    Kommentar


      #3
      Hallo Christian,

      vielen Dank für deine Bestätigung. Die Isolationsprüfung wird ja üblicherweise bei Kleinspannung mit 100V gemacht, d.h. ich müsste es prüfen lassen, oder reicht es in dem Fall, die Widerstände zwischen den Adern mit dem Ohmmeter auszumessen? Ist in dem Fall ja nur für DALI und nicht für 230V.

      Gruß,
      Harald

      Kommentar


        #4
        Ich würde Dir eine richtige Isolationsprüfung raten.
        Dann hast Du auch die Gewissheit das die Spannung nicht durch die evt. beschädigte Isolations schlagen kann. Das beschädigte Kabel würde ich auch nicht mehr benutzen, wenn es jetzt schon Verbindung mit anderen Baukonstruktionen hat.

        MfG
        Dirk probieren geht über studieren

        Kommentar


          #5
          wenn du das defekte Kabel bewegen kannt, dann sollte es möglich sein, mit dem "alten" eine neues Kabel einzuziehen...
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar

          Lädt...
          X