Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin-Datenbank extern lesen/schreiben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Plugin-Datenbank extern lesen/schreiben

    Moin zusammen,

    ist es möglich die Plugin-Datenbank extern zu lesen/schreiben. Damit meine ich via Perl Script Daten aus verschiedenen Quellen zu verarbeiten.

    Ich würde damit den Zählerstand meiner Wärmepumpe (wird wg. timing über cronjob ausgelesen) und den Mitternacht-Wert des Wärmemengenmessers (eBus-Anbindung Plugin/cronjob) zur Tagesarbeitszahl auswerten.

    Die Kleinigkeit könnte man zwar auch über ein kleines Text-File lösen aber vielleicht besteht ja mal der Bedarf nach mehr.

    Gruß
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    #2
    Die wird im Speicher gehalten und nur zyklisch/beim beenden rausgeschrieben - und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bald komplett geändert weil die BDB ein paar "unschöne" Eigenschaften hat. (ausser das sie unschlagbar schnell ist..)
    Also lesen ist zwar problemlos möglich (siehe z.B. da wurde das mal angefangen)

    -> Besser separat, ein Textfile in /tmp (das ist so schnöde - aber auch so wahnsinnig schön einfach!), per UDP-Port lokal, sqlite (siehe rsslog) für anspruchsvollere Aufgaben

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar

    Lädt...
    X