Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein Neubau in Rastatt (nähe Baden-Baden) sucht El-Planer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Ein Neubau in Rastatt (nähe Baden-Baden) sucht El-Planer

    Hallo liebe Forummitglieder,

    ich bin einer der, wahrscheinlich vielen, stillen Leser hier im Forum.
    Erst mal ein großes Lob an alle Mitglieder, das, was ich hier schon gelernt habe
    ist eine ganze Menge. Und Ideen (auch verrückte) kann man sich hier auch genug holen.
    Ihr seid einfach spitze.
    So, jetzt genug geschleimt...
    Das ist jetzt mein erster Thread darum kurz zu mir:

    Mein Name ist Robert, und wir (ich, meine Frau und 3 Kids) planen gerade einen Neubau. (Start ca. März/April 2013)
    Da ich schon hier seit mehreren Jahren lese, hab ich jetzt natürlich auch den Wunsch unsere Elektroinstallation mit KNX zu machen.
    Und da sind wir schon bei unserem Problem:
    Da ich aus der Konstruktion komme, mich aber mit IT auch gut auskenne, würde ich mir zwar die Parametrierung zutrauen, auch Schlitzen, und Kabel ziehen sind kein Problem, aber die Planung und Verdrahtung des Ganzen geht auf keinen Fall.
    Allerdings kenne ich hier keinen vernünftigen Elektriker, der damit auch schon genug Erfahrung hat, um mir das sinnvoll zu Planen.
    Und jetzt kommts:
    Gibt es hier Mitglieder die hier in der Nähe sind, und die diese Herausforderung annehmen würden?
    Oder könnt ihr mir jemanden empfehlen aus der Nähe?

    Hier sind noch ein Paar Details zu unserem Neubau, falls interessant:

    -2 Vollgeschosse ca. 180m² Wfl.
    -voll Unterkellert
    -soll ein gut gedämmtes Haus sein (u-Werte der Außenflächen bei ca. 0,15)
    -mit WP, KWL und Zentralstaubsauger

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
    Ich bin gespannt...

    Lg Robert
    Lg
    Robert

    #2
    Hallo allerseits,

    möchte nur mal kurz und höflich fragen, ob ich die falsche Frage gestellt habe?
    Wenn man das hier im Forum nicht macht, tut es mir Leid, ich hoffte auf diesem Wege zu einem Planer zu kommen, der auch weiß, was er da tut.

    Oder sind die Elektriker unter euch beruflich so ausgelastet, dass ihr schon dieses Jahr komplett verplant seid?
    Lg
    Robert

    Kommentar


      #3
      Die Frage ist ok

      Aber gute Elektriker sind rar, leider.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Vielleicht schaust Du mal auf der Mitgliederkarte nach, ob jemand in Diner Nähe ist. Dort kannst Du ja mal unverbindlich nachfragen...
        https://knx-user-forum.de/vbgooglemapme.php

        Kommentar


          #5
          Hallo Robert,

          ich würde die Planung durch einen KNX Fachplaner/Systemintegrator machen lassen, wenn Du selbst nicht in der Lage bist. Dieser vertritt gegenüber dem Elektriker Deine Interessen und stellt eine sichere Vertragslage her. Meine leidvolle persönliche Erfahrung mit meinem KNX im Privathaus vor 4 Jahren:

          Ich habe den Bock zum Gärtner gemacht und mich auf den Elektriker verlassen. Natürlich beteuert dieser seine Erfahrung, mit Smarthomes wie sie hier im Forum besprochen werden hat das Ergebnis aber nichts zu tun.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Hallo Robert,

            hatte vor ca. 1,5, Jahren auch im Raum Rastatt das gleiche Problem.
            Der vom Bauträger noramlerweise genommene Eli hat zwar ein KNX-Angebot gemacht, dieses war aber nur "Klicki-Klacki" Elektrik auf KNX getrimmt (also wenig "smart", sondern nur teuerer).
            Ich bin dann selber auf die Suche nach einem KNX-erfahrenen Eli in der Region gegangen, habe dabei aber nicht viel gefunden.
            Habe dann ähnlich wie oben vorgeschlagen die Planung von einem KNX-Planer und die Umsetzung von einem Elektriker machen lassen.
            Ganz optimal war das ehrlich gsagt imho nicht, da es immer wieder Abstimmungsproblem zwischen den beiden gab und manches nicht wie geplant umgesetzt wurde.
            Als es zu spät war, bin ich dann noch auf eine Firma gestossen, die alles zusammen (Planung + Ausführung) übernommen hätte (kann ich bei Bedarf per PM nennen)

            Viel erfolg,
            Norbert

            Kommentar


              #7
              Hi
              wir bauen seit letzem Jahr (April) :-) und mir war es von einem Elektriker einfach zu teuer. Das Problem ist nicht einen Elektriker zu finden, der dir alles in KNX macht, sondern eher einer der es dir "richtig" in KNX macht. Was ich damit sagen will. Sehr viele Elektriker machen KNX und wollen das auch entsprechend bezahlt haben, aber die machen das dann wie eine Normale Hauselektrik und fahren die Schalter eben mit mit grünem Kabel an. Das ist aber nicht der Sinn dahinter.
              Wenn du denen dann versuchst zu erklären, wie du es haben möchtest, wollen Sie noch mehr Geld oder machen es nicht. Zur Zeit wird so viel gebaut, dass die ausgelastet sind und so Aufträge nicht brauchen.
              Ich habe mir also selbst gedanken gemacht, hier im Forum gelesen, bis mein Kopf geglüht hat und weiter gelesen. Und jetzt alles selbst geplant. Was heist geplant: Mit Kanonen auf Spatzen geschossen - sprich ich hab jede Steckdose in den Keller gezogen (5x1,5) und an jede Türe, jedes Fenster, alle vielleichts mit Kontaktkabel versorgt und überall Buskabel gelegt. Ich habe also versucht mit Masse fehlendes Planungswissen zu ersetzen. Ich denke es wird.
              Das größte Problem wird sein einen Elektriker zu finden der dir das ganze abnimmt und dir deinen Zähler beantragt.

              Fragen kannst du mal Firma Beck in Helmstadt, Herbinger in Flinsbach/ Helmstadt, Wahl Elektrotechnik in Kirchardt und einfach mal in deiner Nähe die Elis ansprechen. Aber wie gesagt erwarte keine Wunder!

              Gruß Sebbi

              Kommentar

              Lädt...
              X