Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1Wire Drucksensor verfügbar?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] 1Wire Drucksensor verfügbar?

    Hallo zusammen,
    da ich jetzt relativ viel an meiner Lüftungsanlage arbeite wollte ich fragen, ob ihr irgendwo schonmal einen Druckschalter für 1Wire in den Fingern gehalten habt?

    So könnte man z.B. schön eine Filterüberwachung für die Lüftungsanlage machen und sich per prowl benachrichtigen lassen wenn der Filter zu ist.

    Zeitgleich könnte man die Drehzahlregler via Plugin immer auf genau den Ausgeglichenen Druck im Haus aufpassen damit kein Unter- oder Überdruck entsteht.

    Gibt es so etwas schon fertig gelötet?

    #2
    Die Volumenstromregelung sollte deine Lüftungsanlage bereits fertig gelötet mitbringen.

    Nichtsdestotrotz wären Drucksensoren klasse um der Anlage über auf die Finger zu schauen...

    PP

    Kommentar


      #3
      Gibts für (leider nicht so kleines) Geld als 0-10V / 4-20mA .. Kann der AMS..

      Hab grad einen meiner GW-WP spendiert, damit sie mir bei zugesetztem Filter nichtmehr 2 Tage zu spät einfach abschaltet sondern den schleichenden Verlauf melden kann.
      Der Heizi und das T-Stück im Grundwasser-VL waren allerdings erheblich teurer als der Drucksensor selbst Der Eingang (1-Wire - ist dabei nur noch makulatur..)

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Drucksensoren für HKL und für Wasser kann man nicht miteinander vergleichen - insbesondere wegen der nötigen Messauflösung.

        Bei Sensoren für HKL benötigt man vermutlich Auflösungen im Bereich von etwa 1 bis 10 Pascal um zusetzende Filter zu erkennen, bei der GW-WP dürfte eine Auflösung von 10.000 Pascal (= 0,1 Bar) ausreichend sein. Also nicht annähernd zu vergleichen.

        Um die hohe Auflösung von 1 bis 10 Pascal mit analogen Schnittstellen wie 0-10 V oder 4-10 mA Stromschnittstellen letztlich überhaupt erkennen zu können, bräuchte man Drucksensoren mit Ausgabe des Differenzdrucks gegenüber Außenluftdruck oder gegenüber einem festen Wert (Offsetverschiebung).

        Auf Anhieb fällt mir nichts fertiges ein, aber meine Marktübersicht über Drucksensoren ist auch limitiert.


        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Hallo
          Ich habe mal so einen bei Ebay günstig gekauft und verbaut.
          Gleich oben den ersten.
          Symaro Druckfühler - Gebäudetechnik - Siemens
          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar


            #6
            Ich hab mal weiter recherchiert welche Art man an den MultiSensor anschließen könnte.

            Meint ihr mit so etwas könnte man das lösen?

            Bestellen Sie Drucksensoren Drucksensor 4kPa Druckanzeige 1-Port Freescale MPXV5004GC6U online - versandkostenfrei ab 50 € Nettobestellwert.

            Kommentar


              #7
              Hallo
              Filter werden mit einem Diff-Sensor überwacht.
              Gruß NetFritz
              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

              Kommentar


                #8
                Mein Fehler,
                ich habe mehrere Sensoren angeguckt.

                Den hier müßte man natürlich nehmen.

                Bestellen Sie Drucksensoren Drucksensor 4kPa Differenzanzeige 2-Port Freescale MPXV5004DP online - versandkostenfrei ab 50 € Nettobestellwert.

                Kommentar

                Lädt...
                X