Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Zusammen, ich möchte einen Funkbus Aktor über EIB anbinden habe einen Funkbusumsetzer von Gira der scheint aber nur Telegramme vom Funkbus zu empfangen, gibt es eine Möglichkeit dieses auch in die andrer Richtung vor zu nehmen, vom Bus zum FUNKBUS.
Es wäre toll wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Sorry,das Gira Gateway arbeitet nur unidirektional,wenn Du Aktionen vom EIB/KNX auf Funk Aktoren ausführen willst muss man es etwas umständlich über einen EIB Aktor und dann z.b den Universalsender2 vom FUNK Bus System realisieren
das "Gateway", das von Gira und Berker (die sehen zumindest gleich aus - ich hoffe, die sind zueinander kompatibel?) zu ihrem Funksystem angeboten wird, ist zwar ein netter Anfang, aber die Konkurrenz macht vor, wie es auch gehen könnte:
Es fehlt die bidirektionale Kommunikation. In meinem Altbau habe ich teilweise renoviert und dort Berker KNX-Komponenten eingesetzt. Das Funksystem erlaubt mir jetzt, Sensoren (Taster, Präsenz- und Bewegungsmelder, Fensterkontakte) mit geringem Aufwand zu montieren. Aber was ist mit den Aktoren? Die will ich natürlich auch in KNX eingebunden haben - mit Berker nicht möglich. KNX-steuerbare Steckdosen-Zwischenstecker sind auch für Neubauten interessant...
Der Preis des Gateways ist viel zu hoch, verglichen mit anderen Systemen. Die umfangreichen Funktionen werden gar nicht benötigt, wenn z.B. ein Homeserver vorhanden ist.
Wann also kommt das bidirektionale, einfache Berker/Gira Funk-Gateway?
eine Lösung ist tebis TX von Hager. Dort gibt es ein Gateway das in beide Richtungen arbeitet. Die Integration ist aber ein ziemliches Gefrickel und setzt zudem noch ein Handprogrammiergerät TX100 vorraus.
muss mich doch wieder öfter sehen lassen :-) (Wo sind hier eigentlich die Smilies?)
mit dem GAMMAwave Koppler UP140 bekommst Du das
KNX-STandardmassig
Bidirektional
mittels sauberem ETS-Applikationsprogramm
gelöst.
Man nehme
UP 140 Koppler wave / instabus, DELTA i-system, aluminiummetallic,
zur Kopplung von GAMMA wave mit GAMMA instabus, mit Tasterwippe 1fach mit Mittelstellung, mit vertikaler Bedienung, mit 1 LED zur Anzeige von Telegrammübertragungen, mit KNX Funk-Sender/-Empfanger für 868 MHz, mit 10-poligem Stecker zum Aufstecken auf einen Busankoppler UP 114 ab Version BCU 2.1, 55 x 55 x 13 mm, Verpackungseinheit 1, Gewicht 0,03 kg, Preisgruppe 30,
Bestellnummer: 5WG3 140-2HB31. Abrechnungseinheit St
Preis 138,00 EUR
UP 114 Busankoppler, mit BCU2, Schraubbefestigung, Einbautiefe 16mm,
zum Anschluß von Busendgeraten an die Buslinie, mit 10poliger Anwender-Schnittstelle (AST) zum Aufstecken eines Busendgerates, mit Verpolungsschutz zum Abschalten des Busankopplers bei verpolt angeschlossener Busleitung, zum Einbau in eine Geratedose mit Durchmesser 60 mm und Tiefe 40 mm, mit Schraubbefestigung, Einbautiefe 16 mm, mit Busanschluss über Busklemme, montieren, parametrieren, in Betrieb nehmen und dokumentieren, 71 x 71 x 16 mm, Verpackungseinheit 1, Gewicht 0,06 kg, Preisgruppe 30,
Bestellnummer: 5WG1 114-2AB02. Abrechnungseinheit St
Preis 88,10 EUR
Funk-Handsender wave S 425/21FarbeBestell-Nr.Preis [EUR]schwarz5WG3 425-7AB21 80,00 EUR
Funk-Handsender wave S 425/71FarbeBestell-Nr.Preis [EUR]silber 5WG3 425-7AB71 87,00 EUR
Oder diverse Wandsender.
Wenn Du vom KNX auf Funk übertragen möchtest, so gibts da was für Jalousie und Beleuchtung.
@martin: jaaaaa.. das will ich auch.. allerdings in kleinen nicht nummerierten 1000er-Scheinen mit Euro drauf.
Kurz: Vergiss es.
Das System hat nur einer auf dem Markt mit diesen von mir genannten Eigenschaften. Gira/Berker/Jung haben sich was eigenes gebastelt, eben unidirektional.
schön dass du dich wieder mal meldest!
Ich such ja auch schon langer nach diversen Funkbus Komponenten, war mir aber nie so ganz schlüssig,
was wie mit was in welcher Richtung zusammen arbeitet, dank deiner Info kommt jetzt Licht ins "dunkel"! ;-)
Die GammaWave Komponenten hatte ich mir auch schon mal angeguckt, aber hatte dann doch noch Zweifel damit.....
Kann ich mit diesem Koppler auch die GammaWave-Fensterkontake und die GammaWave Rauchmelder problemlos einbinden bzw. hat jemand Erfahrung
damit?
Ich hab die Gamma Wave Produkte (Einmal Handsender, einmal Wandsender), in Betrieb seit 2006.
Noch nie Probleme gehabt, selbst ich habe es geschafft das Teil zu parametrieren, die Beschreibung ist gut und die Reichweite geht vom 2. Stock bis ins Erdgeschoss (Bei offenen Treppengängen). Selbst auf dem Gibeldach sitzend geht es (Wenn auch nur mit Frau-hat-Angst-um-Familien_Fütterer-und-Vater)
Der Handsender ist genial, da mit verschiedenen Ebenen (A, B, C, D) gearbeitet werden kann und zu jeder Ebene 4 X Ein/Aus oder Auf/AB oder Heller/Dunkler gibt. Auf Ebene A die Szenen, auf Ebene B die einzelnen Lampen, auf Ebene C die Storen, auf Ebene D das Sprengkommando....
En Gruäss us dä Schwiiz KNX und DALI seit Nov. 2005.
Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011
nette Interpretation, dass mit dem "Gegenverkehr"....
Gibt's denn keinen reinen "Funk auf TP-Umsetzer"? So dass man einfach eine Strecke auf der kein Kabel liegt überbrücken kann, am anderen Ende dann aber wieder ein Kabel hat und da dann eben z. B. einen normalen Heizungsaktor anschließt.
Wenn es das noch nicht gibt: Wäre doch DIE Marktlücke!?
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
nette Interpretation, dass mit dem "Gegenverkehr".... Gibt's denn keinen reinen "Funk auf TP-Umsetzer"? So dass man einfach eine Strecke auf der kein Kabel liegt überbrücken kann, am anderen Ende dann aber wieder ein Kabel hat und da dann eben z. B. einen normalen Heizungsaktor anschließt.
Wenn es das noch nicht gibt: Ware doch DIE Marktlücke!?
Kurz: Nein.
Er verwende für solche Falle bitte vorhandene Produkte z.B. "SyncoLiving".
Die Zentrale besitzt einen KNX-Anschluss, kommuniziert aber mit dem Raumbediengerat und mit dem Stellantrieb per KNX-Funk.
Gruss Peter
PS: Was man sich vorstellen könnte ware:
- KNX-TP-Raumtemperaturregler sendet per Busleitung an
- KNX-TP-RF-Koppler UP140 welcher per Funk an
- KNX-RF Wandsender Aktor wave UP560 sendet, welcher
- einen 230V Stellantrieb bedient
Hallo Peter,
....
Kann ich mit diesem Koppler auch die GammaWave-Fensterkontake und die GammaWave Rauchmelder problemlos einbinden bzw. hat jemand Erfahrung
damit?
Hoi..
Der Koppler arbeitet mit Funk-Binäreingängen, -Rauchmelder, -Fensterkontakten, Wandsendern, Handsendern.... etc. kurz: "allen GAMMAwave-Komponenten" zusammen. Produkte siehe Katalog: http://www.automation.siemens.com/cd...a101-a8_12.pdf
Das schöne daran: Nicht nur die Schalttelegramme und Statusinfos kommen beim Koppler an, sondern bei Batteriegeräten auch der Batteriezustand. Die Batterie hält übrigens 3 bis 5 Jahre.
Der Koppler arbeitet mit Funk-Binäreingängen, -Rauchmelder, -Fensterkontakten, Wandsendern, Handsendern.... etc. kurz: "allen GAMMAwave-Komponenten" zusammen. [...] Nicht nur die Schalttelegramme und Statusinfos kommen beim Koppler an, sondern bei Batteriegeräten auch der Batteriezustand. Die Batterie hält übrigens 3 bis 5 Jahre.
Insbesondere die Info mit den Rauchmeldern hat mich jetzt endgültig überzeugt, dass dieses System zunächst mal die erste Wahl für meine weitere KNX-Umrüstung sein wird. An den Stellen, die ich nicht mit TP erreichen kann, müssen dann halt einfache Standard-Taster (mit Funk-Binäreingängen) reichen. Berker und Gira können ihren Unidirektional-Ramsch behalten.
anstatt der Kombination "Standardtaster und Funk-Binäreingang" könntest Du auch gleich Funktaster mit Elektronikeinsatz aus dem KNX-RF-Programm hinten dran nehmen. Siehe Katalog.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar