Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konfiguration Lüftungsanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Konfiguration Lüftungsanlage

    Hallo,

    ich weis es gehört nicht gerade hier her, aber hoffe das ich trotzdem ein paar gute Tipps bekomme.

    Habe eine Lüftungsanlage mit 3 Stufenschalter und Sole EWT verbaut. Das Lüftungsgerat verfügt über 3 Binareingange und daran möchte ich meine 2 Feuchtemesser von Elsner Elektronik mit anschliesen. Konfiguration des Lüftungsgerates erfolgt über USB und dazu gehöhrigem PC Programm.

    Funktion ist soweit hergestellt.

    Meine Frage:

    1.
    Wie habt Ihr eure Lüftungsanlage eingestellt? (Tagsüber, Nachts, auf welcher Stufe, bei An- und Abwesenheit usw)

    2.
    Ab welchem Luftfeuchtegehalt schaltet Ihr eure Lüftung höher und auf welche Stufe?


    3.
    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit dass ich die USB Anschluss des Lüftungsgerates auf Lan bekomme, weil ich neben dem Lüftungsgerat eine Netzwerkdose sitzen habe.


    Da ich die Anlage selber eingebaut habe und mir das Wissen über die Feinabstimmung fehlt, hoffe ich dass ich von euch noch ein paar gute Tipps bekomme könnte. Ich kann leider die Firma die mir die Anlage verkauft hat nicht mehr fragen, denn diese gibt es nicht mehr.
    (Volle integration in Eib folgt demnachst)

    Vielen Dank vorab.

    #2
    Zitat von frischling Beitrag anzeigen

    1.
    Wie habt Ihr eure Lüftungsanlage eingestellt? (Tagsüber, Nachts, auf welcher Stufe, bei An- und Abwesenheit usw)
    Hallo,

    ich habe eine Vallox KWL ohne EWT, mit EIB-Gateway und Regelung 8-Stufig im Einsatz. Aus der Regelung kann man eine Wissenschaft machen...

    Abwesend: Stufe 1

    Anwesend:
    Sommerbetrieb Normal Stufe 4
    wenn Tagsüber die Zulufttemperatur höher als Ablufttemperatur wird -> Stufe 1 oder/und Bypass zu
    Schlafen: Derzeit wird mit den kühlen Nachttemperaturen auf Stufe 5 das Haus wieder auf 22 Grad gekühlt (Ab Stufe 6 hört man leider die KWL...)

    wenn irgend ein Fenster länger als 3 Min. offen ist -> Stufe 1
    Kochen -> Dunstabzugshaube -> Stufe 7

    ...

    Winterbetrieb Stufe 3
    Bei Kaminbetrieb im Wohnzimmer Stufe 6 (über Logik im HS), damit sich die Wärme schön im Haus verteilt.
    Mehr fällt mir jetzt aus dem Kopf nicht ein.


    Jörg

    Kommentar


      #3
      USB auf LAN gibt es umsetzer, sollte also ken Problem werden.
      Allerdings ist die Definition "Binäreingang" und "Feuchtemesser" etwas dürftig. Stimmen die Potenziale ? Was geben die Feuchtemesser raus ?

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        vielen Dank für die Antworten.

        Die binäreingänge sind Potentialfrei und somit gehe ich auf einen Schaltaktor. Sie reagieren nur auf Impulse. Die Zeit wird am Lüftungsgerät programmiert.

        Was für einen Konverter würdest Du mir empfehlen und wie teuer sind so Teile

        Kommentar


          #5
          Zitat von frischling Beitrag anzeigen
          3.
          Gibt es irgendwie eine Möglichkeit dass ich die USB Anschluss des Lüftungsgerätes auf Lan bekomme, weil ich neben dem Lüftungsgerät eine Netzwerkdose sitzen habe.
          Schau mal hier:

          http://www.lindy.de/usb-over-ip-usb-...ver/42929.html

          oder

          http://www.lindy.de/usb-extender-cat-5/42805.html
          ______________________
          Grüße
          Klaus

          Kommentar

          Lädt...
          X