Hallo zusammen,
musste gerade erstaunt feststellen, dass sich der Werbserver beim Generieren der Graphen mit der graph.pl über fehlende RRDs wundert. Ein Blick in /var/rrd zeigt dann auch, dass dort (fast) alle RRDs fehlen. Es sind noch 1 Temperaturwert, die error RRDs für die beiden Busmaster und die per Plugin generierten RRDs da, der Rest fehlt.
Die Sensoren tauchen aber vollständig im Webmin auf, Busfehler werden nicht gemeldet und die angezeigten Messwerte sind plausibel.
Eingrenzen kann ich das ganze leider nur grob, im Backup vom 20.01. sind sie noch vorhanden (es halt also nicht mit dem Absturz von vor ein paar Wochen zu tun), im gestrigen Backup fehlen sie. Mein Fehler, ich wollte da schon längst ein rotierendes Backup einrichten... Mache ich jetzt direkt!
Zur Ursache kann ich nicht viel beitragen, irgendwelche Abstürze oder Stromausfälle gab es nicht, das Wiregate wurde in der Zeit zwar neu gestartet, aber immer sauber über den Webmin.
In den logs ist mir auf die schnelle nicht viel aufgefallen, gestolpert bin ich nur über über mehrere Segfaults beim OWS-Server im Kernellog:
Außerdem gibt es Meldungen vom wiregate-ow.pl dieser Art:
Diese RRD ist aber z.B. auch nicht mehr vorhanden.
oder hier
(Aktuell werden aber beiude Busmaster angezeigt)
Das Wiregate (198) hat PL 34 mit Kernel 3.5.1.
Vor allem wäre ich natürlich an der Klärung der Ursache interessiert. Außerdem die Frage, ob ich das Backup einfach zurück sichern kann und die RRD mit der Lücke klar kommt (vermute ich mal)?.
Außerdem hatte ich eigentlich vermutet, dass die RRDs neu generiert werden, wenn sie nicht da sind aber benötigt werden. Oder liege ich da falsch?
Wenn ich noch irgend etwas beitragen kann oder das Wartungs-VPN gefragt ist, dann bitte einfach melden!
Viele Grüße,
Jockel
musste gerade erstaunt feststellen, dass sich der Werbserver beim Generieren der Graphen mit der graph.pl über fehlende RRDs wundert. Ein Blick in /var/rrd zeigt dann auch, dass dort (fast) alle RRDs fehlen. Es sind noch 1 Temperaturwert, die error RRDs für die beiden Busmaster und die per Plugin generierten RRDs da, der Rest fehlt.
Die Sensoren tauchen aber vollständig im Webmin auf, Busfehler werden nicht gemeldet und die angezeigten Messwerte sind plausibel.
Eingrenzen kann ich das ganze leider nur grob, im Backup vom 20.01. sind sie noch vorhanden (es halt also nicht mit dem Absturz von vor ein paar Wochen zu tun), im gestrigen Backup fehlen sie. Mein Fehler, ich wollte da schon längst ein rotierendes Backup einrichten... Mache ich jetzt direkt!
Zur Ursache kann ich nicht viel beitragen, irgendwelche Abstürze oder Stromausfälle gab es nicht, das Wiregate wurde in der Zeit zwar neu gestartet, aber immer sauber über den Webmin.
In den logs ist mir auf die schnelle nicht viel aufgefallen, gestolpert bin ich nur über über mehrere Segfaults beim OWS-Server im Kernellog:
Code:
owserver[2490]: segfault at b8014236 ip 0804e49f sp b749f348 error 4
Code:
Jan 16 19:38:08 wiregate198 /usr/sbin/wiregated-ow.pl: INFO - Created RRD for 26.4A6C29000000_VDD
oder hier
Code:
23 08:44:56 wiregate198 /usr/sbin/wiregated-ow.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter 81.D68D2D000000 disappeared! Jan 23 08:44:56 wiregate198 OWFS[21343]: DEFAULT: ow_daemon.c:(143) Entered background mode, quitting. Jan 23 08:44:56 wiregate198 OWFS[21343]: DEFAULT: ow_usb_msg.c:(333) Opened USB DS9490 bus master at 2:3. Jan 23 08:44:56 wiregate198 OWFS[21343]: DEFAULT: ow_usb_cycle.c:(191) Set DS9490 2:3 unique id to 81 D6 8D 2D 00 00 00 16 Jan 23 08:44:56 wiregate198 OWFS[21343]: DEFAULT: ow_usb_msg.c:(333) Opened USB DS9490 bus master at 2:2. Jan 23 08:44:56 wiregate198 OWFS[21343]: DEFAULT: ow_usb_cycle.c:(191) Set DS9490 2:2 unique id to 81 78 9A 2D 00 00 00 74 Jan 23 08:44:58 wiregate198 /usr/sbin/wiregated-ow.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart and fill cache.. Jan 23 08:44:58 wiregate198 monit[2430]: 'owserver' process PID changed to 21343 Jan 23 08:45:58 wiregate198 monit[2430]: 'owserver' PID has not changed
Das Wiregate (198) hat PL 34 mit Kernel 3.5.1.
Vor allem wäre ich natürlich an der Klärung der Ursache interessiert. Außerdem die Frage, ob ich das Backup einfach zurück sichern kann und die RRD mit der Lücke klar kommt (vermute ich mal)?.
Außerdem hatte ich eigentlich vermutet, dass die RRDs neu generiert werden, wenn sie nicht da sind aber benötigt werden. Oder liege ich da falsch?
Wenn ich noch irgend etwas beitragen kann oder das Wartungs-VPN gefragt ist, dann bitte einfach melden!
Viele Grüße,
Jockel
Kommentar