Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie mit Licht simulieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie mit Licht simulieren

    Guten Tag liebe Community,
    Ich bin momentan an meiner Meisterprüfung dran und muss hierbei viele Sachen mit EIB verwirklichen.

    Das ganze soll glücklicherweise zuhause vorprogrammiert werden. Hierbei gibt es auch Jalousiefunktionen, welche mit Licht simuliert werden sollen (inklusive Wetterstation).

    Hierbei ergeben sich leider 2 Probleme für mich:
    1.tens reagieren meine tastsensoren nicht darauf das Licht zu schalten. Vorhin ging das ganze kurzzeitig und ist nun wieder "deaktiviert" .. Weiß leider nicht woran das liegt, das es ab und zu funktioniert. Irgendjemand ideen?

    2.tens hab ich die maximale Laufzeit zu den Endlagen auf 5 Sek. gestellt, damit man sieht wann die Jalousie oben ist. Als die tastsensoren noch funktioniert haben, hab ich hier dann festgestellt, dass ich die jalousie so oft hochfahren kann wie ich will (klar kein endschalter). Gibt es hier eine Möglichkeit das ganze zu blockieren software mäßig?


    Zur Realisation:
    Auf den Tastsensoren liegen AUF/AB GA verbunden mit dem AUF/AB Ausgang des Aktors.
    Stop/Lamellen verstellung wurde gleich gemacht, nur mit einer anderen GA.
    Als Simulation der Wetterstation habe ich einen Binäreingang genommen (nicht verdrahtet mit taster oder ähnlichem), welches mit einer UM-Schaltung funktioniert, um Regen und Windsimulation an und ausschalten zu können. Diese Um-GA wurde mit dem Alarm des Aktors verbunden.

    Danke im voraus
    Euer Tenne

    #2
    Also als angehender Meister solltest Du wissen, dass eine Diagnose so kaum möglich ist.

    Poste bitte die von der verwendeten Aktoren / Sensoren und die Screenshots aus der ETS.

    Danke.
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Warscheinlich wird das Sicherheitsobjekt zugeschlagen haben.....

      Kommentar


        #4
        Selbstverständlich hast du Recht.
        Ich dachte nur, dass eventuell so jemand schon eine Vermutung haben könnte, steh da irgendwie aufm Schlauch.

        Verwendeter Aktor:
        Jalousieaktor Hager TXA224
        Binäreingang Hager TXA304

        Verwendeter Sensor:
        2x Jung 2072NABS

        Sind insgesamt also 2 Jalousien die mittels 4 Lampen (2x auf, 2x ab) simuliert werden.
        Binäreingang ist Softwareseitig einfach auf Um / - gestellt zum an und abschalten der "wetterstation"

        edit: alle anderen Funktionen wie Zentral aus (auch natürlich mit hörender ga), dimmen etc funktionieren ohne Probleme

        Kommentar


          #5
          Sendet denn dein Binäreingang zyklisch mind. aller 5 Sek? ansonsten hat das Sicherheitsobjekt im Jal. Aktor zugeschlagen.

          Kommentar


            #6
            Kommt kein Zyklus wenn man das als Um-Taster einstellt.
            Hab noch 2 Screens vom Binäreingang gemacht, 1x so wie ichs eingestellt hab und einmal als Alarmpriorität, in welchem zyklischen senden vorkommt + Alle einstellungsmöglichkeiten die mir vorliegen.

            Also ist meine grundlegende GA-Verknüpfung korrekt?
            Meinst du mit Sicherheitsobjekt beim Jalousieaktor die Alarm-Verknüpfungen?
            Hab diese soeben rausgelöscht und neu überspielt, aber es passiert trotzdem nichts (ausser das es am Anfang kurz 5 sek. leuchtet)

            Schicke das Projekt auch gerne oder gebe einen Downloadlink
            . vielen dank schonmal für die Hilfe, bin euch sehr dankbar

            Kommentar


              #7
              Es hilft nix die GA am Aktor zu löschen, Du musst das Sicheheitsobjekt auch im Aktorkanal deaktivieren.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Suuuper, genau das wars
                Danke dir vielmals.

                Allerdings hab ich jetzt noch Probleme den Binäreingang als Wetterstation richtig zu benutzen..
                Bei der Um-schaltung wie ich sie hatte, wechselt es die obere/untere position abwechselnd ab (Gut, ist eig. auch logisch).

                Was würdest du mir empfehlen um die Geschichte umzusetzen? Wenn ich dich noch soweit stören dürfte Bin aufjedenfall Gottfroh das es nun wieder leuchtet

                Kommentar


                  #9
                  Jalousie mit Licht simulieren

                  Eine Wetterstation sendet bei Wind/Regen/Frost normalerweise einfach eine 1. Diese liegt dann an, bis das Sicherheitskriterium nicht mehr anliegt. Also programmier den Binäreingang auf EIN/AUS

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X