Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - neue Version 1.2 meines Rolladenbausteins (ID 11721) fertig...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hallo Nils!

    Schön, dass dir die Bausteine gefallen.
    Ich habe die Bausteine zunächst nur für mich gebastelt. Da ich keine Aktoren mit Positionsrückmeldung habe und ALLE Kurz- und Langbefehle über beide Bausteine schiebe, habe ich da nicht mehr im Detail drüber nachgedacht. Für mich hat es halt gereicht.
    Du kannst aber problemlos SN[10] durch EN[17] ersetzen (evtl. sollte man da noch mal nachschauen, dass das dann konsistent im ganzen Baustein geschieht.
    Einen "Protokollausgang" hatte ich mal vorgesehen, allerdings ist es ziemlich aufwändig, mal "eben" parallel zu allen Ausgaben noch einen weiteren Ausgang mit Text zu versehen... Daher ist das bislang auf der Strecke geblieben. Vielleicht habe ich ja noch mal Zeit (und vor allem Lust) das noch mal zu "stricken"...

    So, noch viel Spaß beim tüfteln...
    Gruß, Marc

    Kommentar


      #92
      Entweder ich hab da was falsch verstanden oder steh fürchterlich aufm Schlauch:

      Problem: auf den Sperreingang geht der FK, auf=Hoch, zu=wieder in alte Position. Soweit so gut, das will ich auch so.
      Aber der Baustein merkt sich die alte Position etwas länger als gewünscht;
      Situation: Rolladen auf 75% -> Tür auf -> fährt hoch
      - Tür zu: fährt 75%
      - manuelles fahren nach oben
      - Tür auf, Tür zu, fährt wieder auf 75% (obwohl vorher 0)
      Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen

      Makki
      Angehängte Dateien
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #93
        Hi,

        hast du am Eingang Reset Stati auch den korrekten Wert eingetragen?

        Gruß,
        Sascha

        Kommentar


          #94
          @proxy: ich glaube ja: 9

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #95
            Da kann was nicht stimmen. Du musst ja Lüftung zurücksetzen.
            Also muss da eine 2 drin sein. Also brauchst du zb: 3 oder 7
            Ich hab beim mir 63 eingetragen.

            Kommentar


              #96
              Hmm, Lüftung nutze ich ja aber eigentlich nicht..
              werde das mal probieren aber mit dem FK auf E20 statt E31 (Sperre) hatte ich glaub ich auch ein Problem.

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #97
                Versuchs mal, ich hab die FKs generell auf Lüftung gelegt und keine Probleme. (Rollo ist vor einer Tür hast du ja aktiviert)
                Soweit ich weiß ist die Sperre (Sperrposition) auch wirklich Sperre und kann nicht zurückgesetzt werden.

                Kommentar


                  #98
                  Nach genauerem Studium des Bausteins ist mir jetzt wenigstens klar, dass es die Sperre nicht bringt.. Ist so wie Du sagst und wird durchs manuelle fahren beeinflusst.
                  Nur das Teil fährt bei FK->Lüftungstrigger einfach nicht hoch, gehe da morgen nochmal in Klausur mit mir, HS und dem Baustein Verrecktes Thema, vor allem wenns zusammen mit Handbedienung, Multibeschattung&Co klappen soll (was ja alles schon so tut wie es sollte..)

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #99
                    Hallo allerseits!

                    Es gibt wohl noch einen "wunden" Punkt: Änderungen an E17 werden nicht in den internen peicher für die aktuelle Position übernommen.
                    Das kann man aber relativ einfach "nachrüsten": einfach nach der Zeile: {5012|0|"EC[31]"|"EN[31]"|""|11|0|11|0} die Zeile {5012|1|"EC[17]"|"EN[17]"|""|0|0|10|0} einfügen.

                    @makki: dann sollte es auch mit dem Rollo und der Sperre richtig funktionieren...

                    Ich bin aber dabei, in Kürze die Version 2.0 des Bausteins zu veröffentlichen. Dann sind auch einige Fehler bzw. Probleme bei der Logik gefixt un es gibt noch ein paar weitere "Gimmicks"...

                    Bis denne.
                    Gruß, Marc

                    Kommentar


                      Na da bin ich mal gespannt auf den Baustein 2.0 wenn du vorab Tester brauchst, meld ich mich gern

                      Nutze deinen jetzigen Baustein und bin sehr zufrieden mit, wobei ich nur noch mit der Balkontür am tüfteln bin...

                      Gruss Mathias
                      Gruss Mathias

                      Kommentar


                        Hey Mathias!

                        Was versuchst du denn mit deiner Balkontür anzustellen?
                        Gruß, Marc

                        Kommentar


                          Danke Marc, jetzt klappts!
                          Der zweite Grund warum es gestern nicht klappte ist dass ich wohl beim testen etwas zu ungeduldig war, da der Aktor die aktPos erst mit ziemlicher Verzögerung (Fahrzeit) sendet und dann kanns natürlich nichts werden

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            Probleme mit Rolladensteuerung

                            Hallo zusammen,

                            ich würde mich gerne hier einklinken, um mein Problem mit meiner Logik zu meiner Rolladensteuerung darzustellen. Habe versucht hier im Forum etwas zu finden was mir helfen könnte, jedoch leider ohne Erfolg. Aber Vielleicht könnt Ihr mir helfen, da ich leider nicht mehr weiter komme!


                            An dieser Stelle möchte ich, auch wenn meine Steuerung derzeit noch gar nicht funktioniert Marc für die Bausteine danken!


                            Vorweg:
                            Ich habe ABB Jalousieaktoren ohne direkte %-Positionierung im Einsatz, daher nutze ich die Bausteine von Marc (Multi-Beschattung V1.3, Rolladensteuerung V1.7 und Rolladen mit Pos V2.1). Für jedes Fenster bzw. Türe die einen Rolladen hat habe ich eine eigene Logik erstellt. die meisten Parameter stelle ich über die Visu ein. Azimut und Elevation habe ich von dem Baustein von Matthias. Ich habe für die Taster eine Gruppenadresse und für die Aktoren ebenfalls eine eigene Gruppenadresse (siehe Anhang Logik).


                            Problembeschreibungen:
                            1. Die Taster sind mit der Taster-Gruppenadresse (nicht auf dem Aktor direkt) verbunden und gehen auf den Eingang Baustein Rolladensteuerung (lang/kurz). Am Ausgang des Bausteines "Rolladen mit Pos" sind dann die Aktor-Gruppenadressen die direkt auf die Aktoren gehen verbunden. Jetzt sollten doch Taster manuell alle die Rolladen steuern können.
                            Dies ist leider nicht bei allen der Fall! Bei ca. 60% kann ich die Rolläden per Taster auf der Visu welche ebenfalls die selbe Taster-Gruppenadresse haben sowie die Taster an der Wand nicht steuern. Bei manchen geht es. Sollte so doch nicht sein, da doch alles durchgereicht wird oder?

                            2. Bei der Beschattung geht gar nichts. Eingang "AutoMorgens" und "AutoAbends" habe ich erst mal auf 0 gesetzt, das mache ich derzeit provisorisch noch per Zeitschaltuhr direkt auf die Aktor-Gruppenadresse (alte Steuerung).
                            Ich habe auch schon den Eingang "Komfort" auf 1 gesetzt passiert aber auch nichts, wobei ich diesen Eingang nicht ganz verstehe. Ich habe dann auf der Visu mir den Ausgang "Beschattung(B)" anzeigen lassen, da kommt nie eine 1 an daher können die weiteren Bausteine ja nicht arbeiten. Den Eingang warm/sonnig des Multi-Beschattungs-Bausteins habe ich in einer separaten Logik abgehandelt und mir auf die Visu legen lassen. Diese funktioniert die 1 kommt an wenn die Bedingungen erfüllt sind. Was mach ich falsch?

                            So, nun hoffe ich auf Eure Hilfe und würde mich freuen wenn ich schnell eine Antwort bekommen wurde.

                            Vielen Dank vorab schon mal

                            Andy
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Hallo Andy,
                              was haben Deine Eingänge mit dem "?" für einen Wert?
                              Grüße Manuel

                              Kommentar


                                Hallo DJGockel,

                                die beideb "?" welche auf die Eingänge "TriggerLüftung" und "Sperre" gehen sind auch leer. Ich wollte diese ursprünglich belegen. Aber ich dachte mir, dass erst mal die Funktion als solches laugfen muss und dann erst werde ich in die Feinheiten gehen. Zumindest habe ich es in der Anleitung nicht so verstanden, dass diese belgegt sein müssen. Aber ich kann mich ja auch irren?!

                                Grüße
                                Andy

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X