Hallo HS/FSler!
Bislang bin ich davon ausgegangen, dass ein Baustein immer nur von einem Eingang/Timer zur gleichen Zeit getriggert sein kann. Das hat mich gestern doch einiges an Nerven gekostet, da ich ein Problem in einem meiner Bausteine hatte, dass dadurch ausgelöst wurde, dass der Baustein zeitgleich von 2 Timern getriggert wurde, und zwar reproduzierbar...
Gibt es da weiterführende Informationen als die Hilfe zm Experten?
Wie lauft das eigentlich genau, wenn ein Baustein mehrfach aufgerufen wird (z.B. durch einen Timer und ein einen Eingang)? Greifen dann beide Instanzen auf die gleichen Speichervariablen zu, oder kann ein Baustein immer nur einmal zur gleichen Zeit laufen? Und wenn dies der Fall sein sollte, was passiert dann mit einem Trigger der den Baustein aufrufen will wahrend der Baustein schon lauft?
Zusatzlich möchte ich hier dann noch die Frage stellen (den Wunsch außern ;-)), ob es für die Zukunft evtl. die Möglichkeit geben könnte, die Genaugkeit von einzelnen Timern (durch Parameter in der Definion des Bausteins) zu erhöhen, damit z.B. Ansteuerungen von Rolladen (durch Holgers bzw. meinen Baustein) mit größerer Genauigkeit als 1 Sekunde vorgenommen werden können...
Bislang bin ich davon ausgegangen, dass ein Baustein immer nur von einem Eingang/Timer zur gleichen Zeit getriggert sein kann. Das hat mich gestern doch einiges an Nerven gekostet, da ich ein Problem in einem meiner Bausteine hatte, dass dadurch ausgelöst wurde, dass der Baustein zeitgleich von 2 Timern getriggert wurde, und zwar reproduzierbar...
Gibt es da weiterführende Informationen als die Hilfe zm Experten?
Wie lauft das eigentlich genau, wenn ein Baustein mehrfach aufgerufen wird (z.B. durch einen Timer und ein einen Eingang)? Greifen dann beide Instanzen auf die gleichen Speichervariablen zu, oder kann ein Baustein immer nur einmal zur gleichen Zeit laufen? Und wenn dies der Fall sein sollte, was passiert dann mit einem Trigger der den Baustein aufrufen will wahrend der Baustein schon lauft?
Zusatzlich möchte ich hier dann noch die Frage stellen (den Wunsch außern ;-)), ob es für die Zukunft evtl. die Möglichkeit geben könnte, die Genaugkeit von einzelnen Timern (durch Parameter in der Definion des Bausteins) zu erhöhen, damit z.B. Ansteuerungen von Rolladen (durch Holgers bzw. meinen Baustein) mit größerer Genauigkeit als 1 Sekunde vorgenommen werden können...
Kommentar