Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS4 angeschlossen und nun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS4 angeschlossen und nun?

    Hallo!

    Lange ist es her, das ich KNX habe sowie auch ein Homeserver.
    Jetzt komme ich endlich mal dazu den zu konfigurieren. Zumindest versuche ich es.

    Erstmal das was ich kann:
    EDV Technik: Sehr gut
    Netzwerktechnik: Sehr gut

    KNX: Eher schlecht
    Elektrotechnisches Verständnis: Sehr gut

    Aktueller Zustand:
    Ich habe eine Wohnung mit ein paar Aktoren und ein Paar Tastschalter, Wetterstation, Jalousieaktoren, Binäreingänge, Heizungssachen und ein Logikmodul. Dazu kommt der Homeserver4 von Gira und ein NetzwerkModul um das Ding ans KNX zu bekommen.

    Alles ist verbaut und wurde schon einmal Programmiert / Parametiert.
    Rennt alles sehr schön.

    Nun habe ich hier ne ETS4 zum laufen gebracht und konnte über den Gruppen Monitor auch schon Telegramme mitlesen und diese auch verändern und somit das Licht zu Dmmen / An-Aus zu schalten.

    Soweit so gut...

    Jetzt habe ich den HS4 in Betrieb genommen, und die Standart-Sachen konfiguriert, so wie ich meine, das das Gerät auch zuf das KNX zugreifen kann.

    Ich habe in der Software Expert V2.10 diverse Sachen ausprobiert, nix Klappt. Ich kann auf das Webinterface zugreifen und dort sehe ich auch meine hochgeladenen Sachen.
    In diesem Fall, um es erstmal einfach für mich zu machen, habe ich nur einen Schalter designt und hinter Befehle habe ich auch den Passenden Aktor gelegt und diesen per Binär=1 Eintrag angesteuert. Aber nix passiert.

    Mit dem Gruppenmonitor kann ich sehen, das keine Befehle / Telegramme übertragen werden.

    Und nu bin ich Ratlos...

    Was könnte ich übersehen haben?

    Danke schon mal fürs lesen bis hierher

    Gruß
    bohling

    #2
    Multicast (224.0.23.12) <- war die Lösung

    Kommentar


      #3
      Möglichkeit: Dein IP/KNX Router Filtert ziemlich streng. Darum in der ETS eine Dummy Applikation für den HS eintragen und diese mit den GAs verknüpfen, damit er IP Router weiß wohin oder du lässt alles einfach durch "rauschen". Das kannst du im IP Router einstellen...
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Aber die ETS4 Datenbank mit dem Projekt deiner KNX Installation hast du schon oder?

        Wie hast du die Gruppenandressen in den Homeserver importiert?

        Viele Grüße

        Kommentar


          #5
          Ich empfehle Dir mal den Onlinekurs für die Inbetriebnahme bei der Gira Akademie:

          Gira Akademie - Willkommen

          Das Hilft Dir weiter.
          Gruß, Christian
          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

          Kommentar

          Lädt...
          X