Hallo und Guten Abend
derzeit besuche ich den Meister Kurs und wir nehmen gerade den Homeserver durch.
In der Schulungsstätte arbeiten wir noch mit dem Homeserver 2.
Aber das soll hier auch nicht das Thema sein.
Im hinblick auf die Meisterprüfung spiele ich mit dem Gedanken mir einen
Homeserver zuzulegen.
Bei meiner Suche ist mir ein großer Anbieter aufgefallen das er den HS3 in zwei Versionen hat.
Die zweite Version hat folgende Sachen mehr
1 stck. EIB/KNX Schnittstelle IF-RS232 EIBMARKT GmbH (N000250) mit
Protokollumschaltung Standard RTS/CTS Handshake & FT1.2 Protokoll
1 stck. Federsteckklemme mit Anschlussleitung und EIB KNX Busklemme
1 stck. RS232 Universal-Verbindungsleitung 1:1 zum PC, Länge 1,8m
1 stck. RS232/USB Converter
1 stck. Abnehmbare Wandhalterung (aufrastbar)
2 stck. Klebepad-Adapter für opt. Zugentlastungen
4 stck. Passende Kabelbinder
1 stck. USB Treiber CD für WIN98/2000/XP
Mir ist nun nicht klar was es mir diese Sachen für einen Vorteil bringen gegenüber des Normalen HS 3
derzeit besuche ich den Meister Kurs und wir nehmen gerade den Homeserver durch.
In der Schulungsstätte arbeiten wir noch mit dem Homeserver 2.
Aber das soll hier auch nicht das Thema sein.
Im hinblick auf die Meisterprüfung spiele ich mit dem Gedanken mir einen
Homeserver zuzulegen.
Bei meiner Suche ist mir ein großer Anbieter aufgefallen das er den HS3 in zwei Versionen hat.
Die zweite Version hat folgende Sachen mehr
1 stck. EIB/KNX Schnittstelle IF-RS232 EIBMARKT GmbH (N000250) mit
Protokollumschaltung Standard RTS/CTS Handshake & FT1.2 Protokoll
1 stck. Federsteckklemme mit Anschlussleitung und EIB KNX Busklemme
1 stck. RS232 Universal-Verbindungsleitung 1:1 zum PC, Länge 1,8m
1 stck. RS232/USB Converter
1 stck. Abnehmbare Wandhalterung (aufrastbar)
2 stck. Klebepad-Adapter für opt. Zugentlastungen
4 stck. Passende Kabelbinder
1 stck. USB Treiber CD für WIN98/2000/XP
Mir ist nun nicht klar was es mir diese Sachen für einen Vorteil bringen gegenüber des Normalen HS 3
Kommentar