Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterdaten abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Wetterdaten abfragen

    Ich versuche von http://www.einbecker-wetterstation.d...e-aktuell.html die aktuellen Wetterdaten abzufragen. Ich benutze bisher folgenden regulären Ausdruck:
    Code:
    (.*)>Aktuell</td>(.*)>([0-9]+\.[0-9]+) °C</p><td>
    und als Ergebnisblock:
    • Beliebige Daten
    • Beliebige Daten
    • Wert als Klartext

    EventBiDir gibt mir folgendes zurück:

    Code:
    13.05.2008 22:28:16 (IP: www.einbecker-wetterstation.de) (Port: 80)
    [B](Send:  97) 0x47 0x45 0x54 0x20 0x2f 0x6d 0x65 0x73 0x73 0x77 0x65 0x72 0x74 0x65 0x2d  0x61 0x6b 0x74 0x75 0x65 0x6c 0x6c 0x2e 0x68 0x74 0x6d 0x6c 0x20 0x48 0x54 0x54  0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x30 0xd 0xa 0x48 0x6f 0x73 0x74 0x3a 0x20 0x77 0x77 0x77  0x2e 0x65 0x69 0x6e 0x62 0x65 0x63 0x6b 0x65 0x72 0x2d 0x77 0x65 0x74 0x74 0x65  0x72 0x73 0x74 0x61 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x2e 0x64 0x65 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e  0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x3a 0x20 0x43 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd 0xa  0xd 0xa[/B]
    GET /messwerte-aktuell.html HTTP/1.0 Host:  www.einbecker-wetterstation.de Connection: Close 
    [B](Recv: 52897) 0x48 0x54  0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x31 0x20 0x32 0x30 0x30 0x20 0x4f 0x4b 0xd 0xa 0x44  0x61 0x74 0x65 0x3a 0x20 0x54 0x75 0x65 0x2c 0x20 0x31 0x33 0x20 0x4d 0x61 0x79  0x20 0x32 0x30 0x30 0x38 0x20 0x32 0x30 0x3a 0x32 0x38 0x3a 0x31 0x38 0x20 0x47  0x4d 0x54 0xd 0xa 0x53 0x65 0x72 0x76 0x65 0x72 0x3a 0x20 0x41 0x70 0x61 0x63  0x68 0x65 0x2f 0x31 0x2e 0x33 0x2e 0x33 0x37 0x20 0x28 0x55 0x6e 0x69 0x78 0x29  0x20 0x50 0x48 0x50 0x2f 0x34 0x2e 0x34 0x2e 0x38 0x20 0x77 0x69 0x74 0x68 0x20  0x53 0x75 0x68 0x6f 0x73 0x69 0x6e 0x2d 0x50 0x61 0x74 0x63 0x68 0x20 0x46 0x72  0x6f 0x6e 0x74 0x50 0x61 0x67 0x65 0x2f 0x35 0x2e 0x30 0x2e 0x32 0x2e 0x34 0x38  0x30 0x33 0x20 0x6d 0x6f 0x64 0x5f 0x66 0x61 0x73 0x74 0x63 0x67 0x69 0x2f 0x6d  0x6f 0x64 0x5f 0x66 0x61 0x73 0x74 0x63 0x67 0x69 0x2d 0x53 0x4e 0x41 0x50 0x2d  0x30 0x34 0x30 0x34 0x31 0x34 0x32 0x32 0x30 0x32 0x20 0x6d 0x6f 0x64 0x5f 0x73  0x73 0x6c 0x2f 0x32 0x2e 0x38 0x2e 0x32 0x38 0x20 0x4f 0x70 0x65 0x6e 0x53 0x53  0x4c 0x2f 0x30 0x2e 0x39 0x2e[/B]
    HTTP/1.1 200 OK Date: Tue, 13 May 2008  20:28:18 GMT Server: Apache/1.3.37 (Unix) PHP/4.4.8 with Suhosin-Patch  FrontPage/5.0.2.4803 mod_fastcgi/mod_fastcgi-SNAP-0404142202 mod_ssl/2.8.28  OpenSSL/0.9.
    [B](Gesamt: 3) (Work: 0) (Typ: RegExp) (OK: 0)[/B]
    Mir ist jetzt nicht klar was ich falsch mache und wie mir die Debugausgabe eigentlich weiterhilft. Welche Regex Variante benutzt der HS eigentlich?

    #2
    Ich habe mit Hilfe der Seite http://www.regex-tester.de/regex.html und dem regulärem Ausdruck
    Code:
    (?<=Aktuell</td>).*(?=°C</p></td>)
    noch einmal versucht die Wetterdaten abzufragen. Der reguläre Ausdruck passt soweit ganz gut. Aber bevor ich versuche mit Trail-and-Error herauszufinden welche Regexvariante der HS spricht würde ich gerne wissen ob ich mit http://www.amk.ca/python/howto/regex/ richtig liege. Falls das nicht passt, kennt jemand die genaue Syntax und die Möglichkeiten der regulären Ausdrücke vom HS?

    Kommentar


      #3
      hallo,

      mach doch mal einen screenshot, von dem was du abfragen willst.

      so wie du das aufgebaut hast, kann es nicht gehen.

      im übrigen sind die meisten daten auf dieser seite von wetteronline. deshalb wäre es einfacher, du nimmst meine webabfrage von wetteronline aus dem downloadbereich. dann kannst du auch sehen, wie sowas aufgebaut ist.
      glück auf

      günther

      Kommentar


        #4
        Wegen regulärer Ausdrücke:

        Ich glaube, selbst DACOM hat das noch nie verwendet
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
          mach doch mal einen screenshot, von dem was du abfragen willst.
          Was für einen Screenshot willst Du sehen? Einem aus dem Experten in dem gezeigt wird wie meine Regex aussieht oder welchen Teil der Webseite ich auslesen will?

          Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
          so wie du das aufgebaut hast, kann es nicht gehen.
          Wenn Du die Regex meinst ist mir das klar, daher frage ich ja explizit nach welchen Regex Dialekt der HS spricht. Oder meinst Du etwas andere?

          Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
          im übrigen sind die meisten daten auf dieser seite von wetteronline. deshalb wäre es einfacher, du nimmst meine webabfrage von wetteronline aus dem downloadbereich. dann kannst du auch sehen, wie sowas aufgebaut ist.
          Der Vorteil dieser Wetterstation ist, dass die quasi "ums Eck" steht. Die Daten sind also wie für mich gemacht.

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Wegen regulärer Ausdrücke:

            Ich glaube, selbst DACOM hat das noch nie verwendet
            Hmm, daher steht nix in der Hilfe dazu. Schade ist das, das wäre nicht so star wie die andere Auswertmethode.

            Falls jemand von DACOM mitliest, es wäre nett wenn mich jemand informieren würde welchen Regex Dialekt ihr benutzt. Ich kann das auch gerne testen, ich bastel öfter mit regulären Ausdrücken.

            Kommentar


              #7
              Zitat von babel Beitrag anzeigen
              Was für einen Screenshot willst Du sehen? Einem aus dem Experten in dem gezeigt wird wie meine Regex aussieht oder welchen Teil der Webseite ich auslesen will?
              welchen teil der webseite du auslesen willst.
              glück auf

              günther

              Kommentar


                #8
                Hier der Screenshot von dem Teil der mich interessiert. Im Quelltext sieht das ganze so aus:
                Code:
                <td style="border-style: solid; border-color: rgb(0, 0, 0); border-width: 0px 0px 0px 1px;" align="left" width="179">Aktuell</td>
                        <td align="right" width="198"><p style="margin-right: 1cm; font-size: 14px; font-weight: bold;" align="right">16,1 °C</p>
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Die Abfrage sollte so in dieser Art aussehen, wobei die 2. Zeile die gewollte Stelle eindeutig identifizieren muß.
                  Angehängte Dateien

                  "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X