Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baustein 11724 Multi-Beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Baustein 11724 Multi-Beschattung

    Hallo,

    und erstmal danke an Marc für die Erweiterung auf mehrere Azimut-Höhenfenster.

    Zur Diskussion gebe ich meinen Wunsch für die Version 1.1:
    Auf einen weiteren Ausgang könnte der Index des Azimut-Bereichs ausgegeben werden, der gerade gültig ist. Dies würde es ermöglichen, Rollläden durch simples Nachschalten des 18023 (Eingangsauswahlschalter8) auf unterschiedliche Beschattungshöhen je Bereich zu fahren.

    Alternativ könnten ein zusätzlicher Eingang (kommaseparierte Liste von Behangshöhen) und ein weiterer Ausgang (Wert des n-ten Listenelements) eingefügt werden. (So habe ich es versuchsweise gemacht , die oben skizzierte Lösung erscheint mir aber insgesamt flexibler und ist ohnehin einfacher).
    Gruß, Rainer

    #2
    Hallo Rainer!

    Das mit dem Index-Ausgang ist ja kein so großes Problem. Und eine zusätzliche Liste, aus der dann der Wert entsprechend dem Index auf einen Ausgang gelegt wird, ist nur ein wenig Fleißarbeit...
    Ich schaue mal, was ich in den nächsten Tagen noch machen kann...
    Gruß, Marc

    Kommentar


      #3
      Genau, warum entweder-oder, wenn man beides haben kann . Siehe PM.
      Gruß, Rainer

      Kommentar


        #4
        Ich habe bei meiner Lösung nach langem Basteln und Feedback aus dem Forum darauf geachtet, Sonnenstand, Beschattungs(-Entscheidung) und die eigentliche Ansteuerung bausteinmäßig zu trennen.

        Grund: Nicht jeder mach Lamellenlenkung an Jalousien, manch einer positioniert Rollläden usw.

        Es is mMn flexibler, wenn man den Auslöser und den Aktionsbaustein nicht vermischt.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Genau deswegen habe ich mir auch überlegt, nicht noch eine neue Liste einzuführen, sondern einfach die jeweils gültigen Eintrage aus den bereits vorhandenen Höhen-Listen zusatzlich zu dem Index auszugeben...
          Dann kann man namlich den Baustein einfach noch ein zweites Mal einbinden und setzt statt der Höhenwerte dann Behanghöhe, Beschattungshelligkeit, etc. ein..
          Gruß, Marc

          Kommentar

          Lädt...
          X