Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmer aus - trotzdem 230V vorhanden!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmer aus - trotzdem 230V vorhanden!?

    Hallo zusammen,

    beim Lampen montieren hab ich am Wochenende doch glatt eine gewischt gekriegt, obwohl ausgeschaltet war.
    (ja ich weiß: Eigentlich freischalten, erden, gegen Wiedereinschalten sichern...).

    Jedenfalls: Der Dimmer ist aus, trotzdem liegen 230V am Ausgang an.
    Schließt man eine Lampe an, bricht die Spannung auf 0V zusammen.

    Hier scheint sich irgendwo im Dimmer eine Spannung aufzubauen - und die reicht, dass man mal richtig zappelt, wenn man ran langt .

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Das ist doch nicht normal, oder!?
    Ist da am Dimmer was kaputt?

    Es handelt sich um einen Hager Universaldimmer, tebis TXA213.


    Ciao

    Olaf
    Ciao
    Olaf
    Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
    Jeder meint, genug davon zu haben.

    #2
    Zitat von dundee Beitrag anzeigen

    Der Dimmer ist aus, trotzdem liegen 230V am Ausgang an.
    Schließt man eine Lampe an, bricht die Spannung auf 0V zusammen.

    Das ist doch nicht normal, oder!?
    Ist da am Dimmer was kaputt?

    Es handelt sich um einen Hager Universaldimmer, tebis TXA213.
    Hallo

    Das ist bei jedem elektronischen Dimmer normal ob mit oder ohne KNX
    nur Dimmer mit Relais z.B. 0-10V dimmer für EVG schalten auch die Spg. weg.

    ich hab übrigens auch 3 dieser TXA213 Dimmer, die werden auch wenn alle Lampen finster sind, sehr warm - darin sieht man, das ein gewisser Ruhestrom fließt

    ich hab mir schon länger vorgenommen bei diesen Dimmern den Standby Verbrauch zu messen, nach der Wärme zu schließen dürfte der Leerlaufverbrauch sicher über 10Watt pro Stück liegen !!

    (bin gerade dabei meinen "Strom Grundlast" in den Griff zu bekommen diese beträgt auch Nachts wenn alles aus ist: 400Watt (ohne Kühschrank etc.)

    lg

    Josef
    LG

    Josef

    Kommentar


      #3
      Stichwort: Lasterkennung!
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Yep Matthias hat es getroffen. Die Dimmer sind Universall-dimmer und haben immer 230 V am Ausgang.
        Je nach Last muss muss Phasenanschnitt oder Phasenabschnitt realisiert werden. Dazu muss aber die Last erkannt werden (Sprich, ohmsche, Induktive oder Kapazitive). Dabei wird Strom und Spannung gemessen und gemessen wie der Strom sich zur Spannung verhalt.
        En Gruäss us dä Schwiiz
        KNX und DALI seit Nov. 2005.
        Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

        Kommentar


          #5
          Zitat von Filo Beitrag anzeigen
          dazu muss aber die Last erkannt werden (Sprich, ohmsche, Induktive oder Kapazitive). Dabei wird Strom und Spannung gemessen wie der Strom sich zur Spannung verhält.
          Hallo

          passt zwar nicht ganz zu diesem Thema, aber gibts eigentlich KNX-Dimmer für normale Glühlampen, welche keinen bzw. nur vernachlässigbaren Ruhestrom brauchen ??
          Ich brauch ja keine Lasterkennung und der Lampentyp ändert sich auch nicht

          lg

          Josef
          LG

          Josef

          Kommentar


            #6
            Da kann ich dir selber nicht viel sagen, da ich eigentlich nur Anwender bin, aber keine Erfahrung mit anderen Geräten als die von Siemens. Ist aber gerade Anlass genug für mich la die Verlustleistung anzuschauen.

            Damit sind aber auch die Hersteller gefordert, die die Leelaufverlustleistung(Was für ein Wort) in den Datenblätter angeben sollen.

            Meine Siemens haben glaube ich 1.5W (Sind auch Universaldimmer)
            En Gruäss us dä Schwiiz
            KNX und DALI seit Nov. 2005.
            Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

            Kommentar


              #7
              Hallo Josef,

              Zitat von jowag Beitrag anzeigen
              Das ist bei jedem elektronischen Dimmer normal ob mit oder ohne KNX
              nur Dimmer mit Relais z.B. 0-10V dimmer für EVG schalten auch die Spg. weg.
              Danke für die Info.
              Da werd ich gleich mal meinem Eli Entwarnung geben - hab ihn nämlich schon aktiviert (so von wegen Fehler und so).

              Danke auch an alle anderen.


              Ciao

              Olaf
              Ciao
              Olaf
              Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
              Jeder meint, genug davon zu haben.

              Kommentar


                #8
                Zitat von dundee Beitrag anzeigen
                beim Lampen montieren hab ich am Wochenende doch glatt eine gewischt gekriegt, obwohl ausgeschaltet war.
                Hallo Olaf,

                Im Elektronikhandbuch von Gira ist die technische Erklärung zu den experimentellen Erfahrungen Deinerseits zu finden:

                http://download.gira.de/data2/elektronik-handbuch.pdf
                Seite 17 (=Seite 24 im pdf)

                Christian

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Christian,

                  Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                  Im Elektronikhandbuch von Gira ist die technische Erklärung zu den experimentellen Erfahrungen Deinerseits zu finden:

                  http://download.gira.de/data2/elektronik-handbuch.pdf
                  Das ist ja ein interessantes Doc!
                  Danke!

                  Ciao

                  Olaf
                  Ciao
                  Olaf
                  Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
                  Jeder meint, genug davon zu haben.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X