Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

keine gültige Quelladresse nach Programmierung Wasserzähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    keine gültige Quelladresse nach Programmierung Wasserzähler

    Ich habe gerade meinen Lingg Janke 85102 Wasserzähler programmiert, d.h. phys. Adresse vergeben und auch erfolgreich die Applikation geladen. Ich habe jedem Ausgang in der ETS eine Gruppenadresse vergeben. Wenn ich die Adressen aber mit dem Busmonitor aufrufe meldet der aber immer "keine gültige Quelladresse".
    Woran kanns liegen? Die Geräteinfo kommt auch erfolgreich:

    Physikalische Adresse 1.1.76
    Gerätehersteller Lingg & Janke
    Bestellnummer $00000000000000000044
    Seriennummer $00E100E7019A
    Programmiermodus Aus
    Ausführungsfehler
    OK ($FF)
    AST-Typ (Hardware)
    Programmierbare E/A
    Applikationsprogramm
    Programm Wasserzähler KWZC-FW F002-10 Gerätetyp $F002
    Version
    1.0
    Ladezustand Geladen
    Ausführungszustand
    Aktiv
    Gruppenkommunikation Ladezustand Adresstabelle Geladen Ladezustand Assoziationstabelle Geladen

    #2
    USB - Phys. Adresse lokal programmiert ???

    Kommentar


      #3
      Nein so wie immer übers LAN.
      Ich hatte kurz vorher noch am selben Kabel einen Stromzähler in Betrieb genommen welcher sofort problemlos funktioniert hatte.

      Kommentar


        #4
        "keine gültige Quelladresse"
        kommt immer wenn die Schnittstelle mit der du programmierst
        nicht erkannt wird.

        kommt die Meldung von 1.1.76 oder bei Abfrage ??

        Kommentar


          #5
          Bei Abfrage der eingetragenen Gruppenadressen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von MichaelSc Beitrag anzeigen
            "keine gültige Quelladresse"
            kommt immer wenn die Schnittstelle mit der du programmierst
            nicht erkannt wird.
            Nicht ganz exakt. Im Monitor wird dieser Text statt der Gerätebezeichnung angezeigt, wenn der Monitor zu der Quelladresse, die im Telegramm steht, kein Gerät im Projekt findet.

            Beim Aufzeichnen einer ETS-Aktion kann das so sein, wie du sagst.

            Hier in diesem Fall steht das "keine gültige Quelladresse" wahrscheinlich bei dem ValueRead-Telegramm, das ja von der ETS kommt.

            Kommentar

            Lädt...
            X