Ich habe gerade meinen Lingg Janke 85102 Wasserzähler programmiert, d.h. phys. Adresse vergeben und auch erfolgreich die Applikation geladen. Ich habe jedem Ausgang in der ETS eine Gruppenadresse vergeben. Wenn ich die Adressen aber mit dem Busmonitor aufrufe meldet der aber immer "keine gültige Quelladresse".
Woran kanns liegen? Die Geräteinfo kommt auch erfolgreich:
Physikalische Adresse 1.1.76
Gerätehersteller Lingg & Janke
Bestellnummer $00000000000000000044
Seriennummer $00E100E7019A
Programmiermodus Aus
Ausführungsfehler OK ($FF)
AST-Typ (Hardware) Programmierbare E/A
Applikationsprogramm Programm Wasserzähler KWZC-FW F002-10 Gerätetyp $F002
Version 1.0
Ladezustand Geladen
Ausführungszustand Aktiv
Gruppenkommunikation Ladezustand Adresstabelle Geladen Ladezustand Assoziationstabelle Geladen
Woran kanns liegen? Die Geräteinfo kommt auch erfolgreich:
Physikalische Adresse 1.1.76
Gerätehersteller Lingg & Janke
Bestellnummer $00000000000000000044
Seriennummer $00E100E7019A
Programmiermodus Aus
Ausführungsfehler OK ($FF)
AST-Typ (Hardware) Programmierbare E/A
Applikationsprogramm Programm Wasserzähler KWZC-FW F002-10 Gerätetyp $F002
Version 1.0
Ladezustand Geladen
Ausführungszustand Aktiv
Gruppenkommunikation Ladezustand Adresstabelle Geladen Ladezustand Assoziationstabelle Geladen
Kommentar