Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Uhrzeit WireGate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Uhrzeit WireGate

    Hallo zusammen,

    wahrscheinlich kappiere ich das mit der Uhrzeit im WireGate nicht richtig. Vielleicht kann mich jemand aufklären.
    Wenn ich auf die Systemzeit gehe steht ja folgendes "Hier kann die aktuelle Systemzeit manuell eingestellt werden.
    ACHTUNG: Dies ist im Normalfall nicht notwendig, falls Verbindung zum Internet/NTP-Server besteht."
    Unten drunter steht dann die Uhrzeit, welche 3 Minuten nach geht. Sagt mir das, dass die NTP Zeitsynchronisation nicht richtig funktioniert? DIese 3 Minuten Zeitversatz zur echten Uhrzeit sende ich leider auch auf den BUS. Natürlich kann ich die Uhrzeit nun manuell richtig verstellen, daber das ist ja nicht Sinn der Sache.

    Grüße
    Marc

    #2
    Bei mir läuft es sehr genau.

    Was steht bei dir denn unter: webmin > Status > NTP Status (ganz unten)?

    Bei mir steht da gerade:
    Code:
    [FONT=Courier New]     remote           refid      st t when poll reach   delay   offset  jitter
    ==============================================================================
    +5.9.85.232      195.58.160.5     3 u  860 1024  377   48.642    3.770   0.830
     217.144.143.83  194.11.27.31     3 u  22d 1024    0   42.167  -19.611   0.000
    +176.9.40.244    192.53.103.104   2 u  334 1024  377   50.380    0.076 106.823
    *88.198.244.104  160.45.10.8      2 u   26 1024  377   48.794   -1.215   0.668[/FONT]

    Ach so, und steht die Ampel bei NTP Zeitsynchronisierung auf grün?
    KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

    Kommentar


      #3
      Hi!
      Danke für deine Antwort.

      Bei mir steht da:
      NTP Status

      remote refid st t when poll reach delay offset jitter ================================================== ============================ 192.168.1.1 .INIT. 16 u - 1024 0 0.000 0.000 0.000
      Das komische ist, dass da 192.168.1.1. steht. Dabei befinde ich mich in 192.168.0.x.
      Ich habe allerdings noch nicht gefunden, wo ich das umstellen kann.

      Bei LAN/Netzwerkeinstellungen steht der 192.168.0.1 als Gateway.

      Gruß
      Marc

      Kommentar


        #4
        Eigentlich muss man da gar nichts umstellen.
        Einen Zugang zum Internet hat Dein WG? Die unterste Ampel auf der Startseite ist grün? Ja, und dann wäre noch die Ampel der NTP Zeitsynchronisierung. Diese könntest Du eventuell mal neustarten.


        Gruß
        Plusch

        Kommentar


          #5
          Hi!

          Alles grün. Und den NTP Server habe ich jetzt auch mal frisch gestartet.
          Wo ist mein Fehler?

          1.png

          2.png

          Gruß
          Marc

          Kommentar


            #6
            Auf der Startseite vom Webmin steht normalerweise die Dir zugewiesene öffentliche IP.
            Steht da bei Dir was ?

            Stelle mal in den Netzwerkeinstellungen Adressvergabe auf DHCP.

            Plusch

            Kommentar


              #7
              DHCP nützt auch nur was, wenn ein DHCP Server im Netzwerk vorhanden ist.

              Kommentar


                #8
                Ja, ich bin im WWW und habe auch eine zugewiesene IP.
                Auf DHCP umstellen würde ich eher nicht wollen, da zu viele Anwendungen auf die fix zugeordnete IP zugreifen. Das wäre ungeschickt, wenn die FritzBox dem WG eine andere Adresse zuweist.
                Grüße
                Marc

                Kommentar


                  #9
                  Ok, es wäre aber erst mal ein Versuch Wert um den Fehler eingrenzen zu können. Ich meine es allerdings auch so das Du DHCP im WG aktivierst und die IP fest in der Fritzbox dem WG zuweist.

                  Plusch

                  Kommentar


                    #10
                    Du hast die Fritzbox als DNS-Server eingetragen?

                    Hast Du keinen DNS-Server vom Provider, den Du eintragen kannst?

                    lg

                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von marcjoerg Beitrag anzeigen
                      192.168.1.1.
                      Wieso ist die IP als NTP-Server eingetragen? Ändere doch mal den NTP-Server in 2.de.pool.ntp.org
                      Gruß
                      Karsten

                      Kommentar


                        #12
                        Hab den DNS mal auf den vom Providergestellt und NTP neu gestartet.
                        Aber bisher keine Änderungen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von kisenberg Beitrag anzeigen
                          Wieso ist die IP als NTP-Server eingetragen? Ändere doch mal den NTP-Server in 2.de.pool.ntp.org
                          Siehe Bild. Da steht nicht die IP drin.
                          3.png

                          Kommentar


                            #14
                            Nach der Umstellung auf die richtigen DNS am besten das ganze WG neu starten...

                            Normalerweise ist diese Funktion die einfachste im ganzen WireGate. Einschalten, Internet-Parameter (üblicherweise per DHCP) empfangen, fertig, funktioniert.

                            Bei Dir sieht es so aus, als wenn der NTP den DNS in der Fritzbox frägt und eine falsche IP als Antwort bekommt.

                            Kommentar


                              #15
                              Ok, ihr habt mich überzeugt. Habs per DHCP eingestellt und in der Fritzbox dann die feste IP vergeben. Den DNS hat er dann automatisch auf 192.168.0.1 gesetzt. Aber damit geht es jetzt. Dann halt nicht statisch ;-)

                              Danke und Grüße
                              Marc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X