Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funk Fenter/Türkontakt integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Funk Fenter/Türkontakt integrieren

    Hallo,

    hab leider nichts passenden bisher gefunden.

    Bei meinem Neubau sind alles Fenster und Türen mit Kontakten ausgestattet jedoch funktionier ein Kontakt der Nebeneingangstür nicht.

    Diese wurde mit Sichertheit beim Einbau beschädigt. Jetz möchte ich einen Funkkontakt nachrüsten diese Kosten übernimmt auch die Hausbaufirma.

    Ich habe für meine Rauchmelder schon einen Hager Medienkoppler - gibts dafür auch Fensterkontakte?

    #2
    Hallo Saarländerkollege,

    ein Freund von mir hat ein ähnliches Problem, aber auch noch keine Lösung. Ich kann wohl auch nicht viel helfen...
    ...wobei eine Knauberidee hätte ich:

    Vielleicht kannst Du, sofern es soetwas nicht outofthebox gibt bastel:
    Es gibt Sicherheitsfensterkontakte auch mittlerweile per Funk. Diese werden eingebaut bei Nutzung einer Dunstabzugshaube nach außen und Nutzung eines Kaminfeuerstelle im Haus. Du weißt was ich meine? Die Steckdose die damit verbunden ist, geht dann nur, wenn das Fenster auf Kippstellung bzw. auf geöffnet steht.

    Viele Grüße aus Saarbrücken nach Mettlach
    Eric

    Kommentar


      #3
      Im Saarland wird doch nicht "Genaubt" ;-)

      Es gibt doch auch von Gira Funk Fensterkontakte, aber leider kenne ich mit dem Funksystem nicht aus.

      Kommentar


        #4
        Dann brauchst du aber glaub ich noch das Gira Funk/KNX Gateway 086800.... (Liegt so bei 530€)

        Kommentar


          #5
          ich dachte dafür bräuchte ich das Gira Funk - Empfangsmodul REG.

          Gibt es denn keine andere Möglichkeit?

          Kommentar


            #6
            Ich würde erst mal den Kontakt ausbauen und das Kabel prüfen, ob noch 2 Adern durchgehen. Dann lieber einen neuen Kontakt anlöten, als einen Funkkontakt nutzen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von fips112 Beitrag anzeigen

              Gibt es denn keine andere Möglichkeit?
              Ja Klar! Man nehme einen langen (guten Meter langen )16er Bohrer und bohrt von der Nebentür aus "durch die Wand durch wohin das Kabel muss.....Wenn der Bohrer seine maximale Tiefe erreicht hat, sucht man an der Wand mit einem "Leitungssuchgerät seinen Bohrkopf, schlägt die Stelle minimal auf und setzt dort den Bohrer frisch an usw....bis man die Stelle erreicht hat , wo die Leitung hin muss.....Anschließend die "kleinen Löcher" wieder in Ordnung bringen, bei Tapetenwände ist es einfach,....

              Ach ja, und durch die gebohrten Löcher auf jeden Fall gleich ein Leerrohr verwenden.....der Aufwand hält sich in Grenzen, die Kosten ebenfalls...

              Und Funk , naja ..:-)

              Kommentar


                #8
                Ich hab die Adern alle Kontrolliert und keine funktionier.

                Es ist schon alles verputzt und gestrichen.


                Es bleibt fast nur eine Funklösung :-(

                Kommentar


                  #9
                  Wie ich schon sagte, die Löcher die dann alle "ein Meter" entstehen, sind wirklich klein und funktioniert und man sieht es kaum, wenn man es richtig ausführt.....

                  Hab das schon oft so gelöst

                  Kommentar


                    #10
                    Ich nutze Busch Jäger Wave Line Funkmelder. Diese sind sind zwischen Fenstergriff und Rahmen angebracht und senden die Griffstellung (geschlossen, gekippt, offen).

                    Busch-Jaeger Elektro GmbH - Sicherheitstechnik - Busch-Funkcontrol

                    Kommentar


                      #11
                      Bekomme ich den Funk Melder von Busch ans KNX mit dem Hager Medienkoppler?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von fips112 Beitrag anzeigen
                        Bekomme ich den Funk Melder von Busch ans KNX mit dem Hager Medienkoppler?
                        Ich schätze mal nicht direkt. Der BJ Wave Line Sensor funktioniert wohl nur mit der BJ Anzeige, die dann wiederum direkt am KNX-Bus hängt.

                        Kommentar


                          #13
                          Blick gerade nicht durch. Laut der B&J Seite benötige ich einen Medienkonverter von Busch Jäger der die Schnittstelle zwischen Funk -> knx herstellt.

                          Kommentar


                            #14
                            Also. Ich habe den Sensor BJ 6720-xx, der die Stellung des Fenstergriffes per funk sendet. Alternativ gibt es auch den Kontaktsensor BJ 6721-xx, der nur erkennen kann, ob geöffnet oder geschlossen, aber nicht ob verigelt ist.

                            Als Empfänger dient bei mir die LED-Anzeige BJ 6730-xx, die mir an der Wohnungstür per rot, grün oder gelb meldet, ob ich vergessen habe ein Fenster zu schießen.

                            Diese LED Anzeige sitzt auf einem KNX-Busankoppler und gibt die Signale weiter an den KNX-Bus. Dieses Signal kann dann von allen Geräten in der KNX-Installation verwendet werden.

                            Ob der Busch Jäger Sender kompatibel zu einem anderen Empfänger ist, kann ich nicht sagen.

                            Kommentar


                              #15
                              Also bekomm ich mit dem Empfänger das Signal auf den Bus.

                              Meine anderen Fenster und Türen hängen ja alle an einem Binäreingang und angezeigt wird mir der Status auf meiner Visu - deshalb bräuchte ich sonst keine Anzeige.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X