Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - EIBD auf Raspberry PI mit ArchLinux - USB Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - EIBD auf Raspberry PI mit ArchLinux - USB Problem

    Hallo werte Forums-Teilnehmer,

    unser Haus steht jetzt seit 5 Jahren und die gesamte Inst. läuft problemlos. Im Zeitalter der Tabletts kam jetzt der Wunsch auf die verschiedenen Autoren von einem IPad zu steuern.

    Dazu musste natürlich erstmal der eibd als Brücke zwischen LAN und EIB zum Laufen gebracht werden.

    Auf einem alten Laptop mit Ubuntu 12.04LTS war das auch soweit möglich, aber zum Einbau in den Schaltschrank ist dieser nicht geeignet.

    Also wurde ein Raspberry PI Rev 2 512MB Ran bestellt und auf eine 4G SD Card wurde von folgender Seite

    Raspberry Pi | Arch Linux ARM

    das entsprechende Image geflasht. Anschließend wurde per yaourt das Paket von Hrn. Koller installiert.

    Raspberry bootet ohne Probleme und die USB-Schnittstelle von Gira scheint das System auch zu finden. Hier die Meldungen aus dem Boot-Log:


    [ 1779.011886] usb 1-1.3: new full-speed USB device number 9 using dwc_otg
    [ 1779.121980] usb 1-1.3: New USB device found, idVendor=135e, idProduct=0022
    [ 1779.122016] usb 1-1.3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
    [ 1779.122035] usb 1-1.3: Product: KNX-USB Data Interface
    [ 1779.122050] usb 1-1.3: Manufacturer: Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
    [ 1779.130958] hid-generic 0003:135E:0022.0004: hiddev0,hidraw0: USB HID v1.01 Device [Gira Giersiepen GmbH & Co. KG KNX-USB Data Interface] on usb-bcm2708_usb-1.3/input0

    Leider quittiert der EIB Daemon beim Start (eibd usb mit folgender Meldung:

    No listen-address given


    Hat vielleicht jemand schon eine ähnlich Konstellation getestet oder eine Idee was ich falsch mache?

    Über Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

    Raimnd

    #2
    vielleicht wäre noch interessant wie du den eibd aufrufst :-)
    Gruß Stephan

    Kommentar


      #3
      Aufruf des EIBD

      Bei meiner Ubuntu-Installation war ich mit

      sudo eibd -u usb:

      erfolgreich. Es lassen sich z.B. über groupswrite Lampen schalten.

      Auf meiner Zielkonfi mit Raspberry erhalte ich beim Aufruf

      eibd usb:

      die Meldung: No listen-address given

      Wenn ich es mit

      eibd -u usb:

      versuche, dann kommt die Meldung: url not supported

      Vielen Dank für die Unterstützung

      Raimund

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        auf der Seite https://aur.archlinux.org/packages/eibd/ von ich das Paket installiert habe, war noch ein Hinweis vermerkt, dass im ./configure File die USB Unterstützung nicht aktiviert ist.

        Beim erneuten Installieren habe ich die Option --enable-usb noch gesetzt.

        Leider kommt es nun mit dem Aufruf:

        eibd -u usb:

        Zu der Meldung: Segmentation fault (core dumped)

        Raimund

        Kommentar


          #5
          Habe zwischenzeitlich das Image von MichiXX installiert. Hiermit war die Verbindung zum KNX über USB problemlos möglich.

          Danke für alle ANtworten und Unterstützung.

          Raimund

          Kommentar


            #6
            Wo hast du dieses funktionierende Image herunter geladen?

            Kommentar


              #7
              Hallo Lenny,

              aus folgendem Forum (ich hoffe, dass das Kopieren des Links funktioniert hat)

              https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...cometvisu.html

              Grüße und viel Erfolg

              Raimund

              Kommentar

              Lädt...
              X