Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Treppenlicht und Dauerlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Treppenlicht und Dauerlicht

    Hallo liebe Gemeinde,

    meine KNX Übungen gehen recht flott voran und ich hab auch schon so einiges hinbekommen was ich möchte.

    In meiner Garage gibt es zwei Leuchtenreihen. Diese kann ich jeweils über eine Taste ein- und ausschalten. Nun möchte ich aber über einen Binäreingang beide Reihen einschalten wenn das Garagentor aufgeht und nach Zeit XX wieder ausgeht. Die Treppenlichtfunktion geht auch ohne Probleme. Habe dazu jetzt mal drei Ausgänge des MDT AKS benutzt. Jeweils eine Leuchtenreihe und einen für die Treppenlichtfunktion.
    Als Änfanger würde ich jetzt den Treppenlichtausgang parallel zu den beiden Dauerlicht Ausgängen schalten um beide Funktionen ( Dauerlicht und Treppenhauslicht ) zu realisieren. Geht das auch irgendwie anders um einen Ausgang zu sparen?
    Ich muß dazu sagen das ich rein mit den KNX Komponenten arbeite ohne HS oder ähnliches.
    Ich habe mal einen Screenshot vom Treppenlichtausgang rangehang.

    Danke für Eure Hilfe schon mal vorne weg.

    Gruß

    Jörg
    Angehängte Dateien

    #2
    Schau dir mal deine Objekte an die nach dem aktivieren der treppenhausfunktion vorhanden sind.

    Normalerweise ist es dann so :

    Kanal 1 - ein/aus
    Kanal 1 - treppenlichtfunktion
    Kanal 1 - Status/sonstige..
    Kanal 2 - ein/aus
    Kanal 2 - treppenlichtfunktion
    Kanal 2 - Status/sonstige...

    D.h. Du hast auf jedem Kanal nicht nur die Möglichkeit für ein/aus , sondern auch für die treppenhausfunktion.

    wenn du deine beiden leuchtengruppen auf Kanal 3 würdest paralellschalten , müsstest du sogar noch Trennrelais dazwischen hängen da sonst immer alles angehen würde :-)

    Also mach Gruppenadressen für :

    Lichtband 1 ein/aus ( Objekt - Kanal 1 ein/aus)
    Lichtband 2 ein/aus ( Objekt - Kanal 2 ein/aus )
    Lichtbänder 1+2 zeitfunktion ( Objekt Kanal 1 Zeitfunktion + Kanal 2 zeitfunktion )

    Die "Parallelschaltung" machst du über die Software und brauchst kein dritten Kanal !

    Kommentar


      #3
      Moin,

      bin wohl nicht der einzige der um die Zeit schon bastelt

      Danke für die Antwort. Nein leider hab ich nur folgendes wenn ich den Ausgang auf Treppenlicht.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Kanal sperren

        Dann konfiguriere dein "Verhalten bei Sperren" auf "EIN"....... und schick dein Befehl "dauernd ein" auf das KO >Sperren<
        if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
        KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

        Kommentar


          #5
          Super klappt. Danke schön an alle und schönen Sonntag noch.

          Gruß

          Jörg

          Kommentar


            #6
            Hallo miteinander :-)

            auch ich habe versucht diese Funktion zu nutzen: "alles AUS ohne Schlafzimmer", um nach Betätigung nicht im Dunkel zu stehen.

            GIRA TS3 Kompfort hat folgende Einstellungen:
            - Befehl für Taste: EIN
            - Datentyp: 1.010
            - Flag: K, S, Ü

            GIRA 4-fach Dimmer:
            - Kanal 3
            - KO-Treppenhausfunktion
            - Zeit: 4 sec
            - Datentyp: 1.010
            - Flag: K, L, S


            Was bitte übersehe ich ?
            DANKE !
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              #7
              hmmm, wo ist das Problem?? Du schickst "Aus" an alle Kanäle außer Schlafzimmerkanal...

              Hast du etwa einen Bewegungsmelder im Schlafzimmer???
              Das fände ich ja ne echt gewagte Idee! BWM machen IMHO nur Sinn in Fluren, Badezimmern und Technikräumen wie Garage, Heizung u.ä.
              if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
              KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

              Kommentar


                #8
                Ups, das Problem ist, dass das Licht nicht abschaltet :-(
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                  Ups, das Problem ist, dass das Licht nicht abschaltet :-(

                  wundert mich nicht wirklich, wenn du folgende Konfig hast....

                  Gira TS3 Kompfort hat folgende Einstellungen:
                  - Befehl für Taste: EIN

                  Gruß Claus
                  if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                  KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                  Kommentar


                    #10
                    "EIN" ist schon richtig, weil du damit den Countdown des Treppenlichts startest - ich habe es mittlerweile durch Probieren auch hingekriegt ... mit "EIN" funkt es, mit "AUS" nicht.

                    Mein Fehler war, die Anleitung zu schnell zu lesen ...
                    Da ich die Schaltfunktion "zwei Objekte schalten" ausgewählt und ich die Zeit zwischen Objekt 1 und 2 nicht verändert habe (ca 4 sec) ... somit musste ich länger auf den Taster drücken ;-)

                    Nun funktioniert es - leider ist das nicht genau das was ich brauche :-(
                    Bei der Treppenhausfunktion wird auf 100% geschaltet und danach, nach vorgegebener Zeit abgeschaltet ... was ich brauche ist, dass von Status Quo, z.B.: 30% Dimm, ohne vorher auf 100% zu gehen, abgeschaltet wird ..

                    Kann jemand helfen ?
                    DANKE vorab !!
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X