hallo!
ich bin torsten, eigentlich mediengestalter aber an allerlei "elektronischem zeug" interessiert und jetzt neu in der materie "KNX". nach einigen ersten erfolgen bin ich jetzt doch aufgelaufen.
und das beim allgemein bekannten thema: ich kann meine taster nicht mit einer status-info versorgen, wenn über einen zentralen befehl (über GA) ein aktor geschaltet wird und daher: doppeltasten angesagt...
ziel ist in einer 3-raum-wohnung ohne viel schnickschnack eine simple panik-schaltung. ein tastendruck schaltet die zugeordneten lampenkanäle des aktors.
habe einen aktor JUNG 2116.10 und bediene den für "panik" über BJ 6108/0x Taster-Ankopplung. die "normalen" taster sind BJ solo 212x-10.
im handbuch zum aktor steht: "Bei den mit (L) gekennzeichneten Objekten kann der Objektstatus ausgelesen werden ("L"-Flag setzen!)." - damit bewerkstellige ich aber nichts.
nun hoffe ich mal, dass guter rat nicht zu teuer ist...
to.
ps. zum testen habe ich eine ABB US/U2.2 gefunden, die als "LED-aktor" statusrückmeldeobjekte besitzt. das heißt zumindest, dass ich beim JUNG nichts übersehen habe.
ich bin torsten, eigentlich mediengestalter aber an allerlei "elektronischem zeug" interessiert und jetzt neu in der materie "KNX". nach einigen ersten erfolgen bin ich jetzt doch aufgelaufen.
und das beim allgemein bekannten thema: ich kann meine taster nicht mit einer status-info versorgen, wenn über einen zentralen befehl (über GA) ein aktor geschaltet wird und daher: doppeltasten angesagt...
ziel ist in einer 3-raum-wohnung ohne viel schnickschnack eine simple panik-schaltung. ein tastendruck schaltet die zugeordneten lampenkanäle des aktors.
habe einen aktor JUNG 2116.10 und bediene den für "panik" über BJ 6108/0x Taster-Ankopplung. die "normalen" taster sind BJ solo 212x-10.
im handbuch zum aktor steht: "Bei den mit (L) gekennzeichneten Objekten kann der Objektstatus ausgelesen werden ("L"-Flag setzen!)." - damit bewerkstellige ich aber nichts.
nun hoffe ich mal, dass guter rat nicht zu teuer ist...
to.
ps. zum testen habe ich eine ABB US/U2.2 gefunden, die als "LED-aktor" statusrückmeldeobjekte besitzt. das heißt zumindest, dass ich beim JUNG nichts übersehen habe.
Kommentar