Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - PL34 installiert nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - PL34 installiert nicht

    Servus!

    Ich habe hier ein fast brandneues Wiregate und bekomme leider das Update auf PL34 nicht drauf... Wenn ich auf 'Alle verfügbaren Updates installieren' clicke, bekomme ich eine Meldung, dass ich händisch 'dpkg --configure -a' eingeben soll, um das Problem zu lösen (s. erstes Bild). Den Befehl habe ich dann in die TextBox oben eingegeben und habe auf 'Paket installieren' geclickt. Daraufhin wird zwar mehr gefunden, das Update funktioniert aber leider trotzdem nicht (s. zweites Bild).
    Habe ich den Befehl an der falschen Stelle eingegeben (Gibt es bei Linux so etwas wie ein command prompt?)? Oder liegt der Hund wo anders begraben?
    Bitte helft mir - ich würde gerne meinen USB TP-UART an den Bus bringen!

    Gruss,

    Christian
    Angehängte Dateien

    #2
    Einfach Wartuns-VPN aufmachen + Nummer per PN/eMail;
    kann die Bestellung - falls bereits aktiviert - allerdings weder per Name noch PLZ finden..

    Makki

    P.S.: Natürlich gibts eine "Konsole" über die das lösbar wäre -> SSH, muss man vorher den root-Zugang aktivieren aber das soll ja nicht der Weg fürn Anwender sein..
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      PL34 ist installiert

      Hallo Makki!

      Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe - und das Sonntag Abends!!
      Vielleicht gibst Du mir noch eine kurze Rückmeldung wann ich den Wartungs-VPN wieder schließen kann?!?

      Schönes Rest-Wochenende,

      Christian

      Kommentar


        #4
        Wir hatten da leider ein paar, wo bzgl. Update nicht alles "rund" ist; hatte ich auch schonmal geschrieben-> Wartungs-VPN anmachen, melden.

        -> Ist wieder gut und PL34 installiert..

        Makki

        PS: Fürs Protokoll: Wenn man mit apt&dpkg umgehen kann ist es "nur" händisch das aufzulösen; der collectd ist nicht komplett upgedated, stellt komische Fragen, config einfach überschreiben, beherzt auf weiter und alle sind glücklich..
        Der USB TP-UART steckt aber nicht dran.. (einfach auf "Auto" lassen und den eibd per Webif durchstarten)

        PS2: Falls die Internetverbindung nicht GSM <= EDGE ist sollteste die mal prüfen, ist langsam wie hulle Falls doch, vergiss es, hat ja alles geklappt..
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Was man nicht so alles sieht über den Wartungs-VPN... Den TP-UART hab ich getrennt, um eine mögliche Fehlerquelle auszuschliessen; ausserdem befindet sich der KNX Bus auf unserer Baustelle, wo es dann hoffentlich schnelleres Internet gibt!

          Hier 'surfe' ich gerade mit DSL Light - leider immer noch weit verbreitet im bayerischen Land abseits von München... Und ja, es ist langsam wie hulle.

          Das Protokoll merke ich mir für den Fall, dass ich in ein paar Monaten Debian Profi sein sollte (, wobei ich hoffe, dass das nicht notwendig sein sollte).

          Gruss,

          Christian

          Kommentar


            #6
            Tja, ich wohne jetzt auch im Outback, habe das Grundstück als "Langzeit-geschädigter" der schon anno 1991 in München - monatelang für einen ISDN-Anschluss Wanninger - kampferproft ist - allerdings u.a. nach DSL-Verfügbarkeit gewählt
            Der Rest ist politisches blubber-blubb über "Breitbandinitiative" und so.. Da kann man nur hoffen, das z.B. LTE nicht so wie jetzt (nur in Ballungsräumen), da ausgebaut wird wo man es wirklich braucht..
            Ich hab Zuhause zwar VDSL50 aber keinen Handy-empfang, bestenfalls 128kBit EDGE vor der Tür..

            Zitat von Kyle39 Beitrag anzeigen
            ..
            Das Protokoll merke ich mir für den Fall, dass ich in ein paar Monaten Debian Profi sein sollte (, wobei ich hoffe, dass das nicht notwendig sein sollte).
            Nein, natürlich nicht!
            Ich mag solche Pannen nicht, weil sie (auch wenns schnell geht) Arbeit machen und es irgendwo peinlich ist..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar

            Lädt...
            X