Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungssteuerung

    Hallo!

    ich bin ein sehr sporadischer Nutzer des Forums - aber habe dem lesen von vielen Beitraegen sehr viel zu danken!

    Mein Haus steht, KNX funtioniert echt prima, mit ein paar kleinen Problemen:

    Ich habe in alle Raeumen Jung fuer die Temperatursteuerung der Fussbodenheizung, funtioniert. Leider ist die Ansteuerung ueber mein Busch Jaeger Display nicht moeglich (sagt de Elektriker) und spricht ueber 1 bit vs 2bit Signale. Ich weiss nun nicht, an wen ich mich wenden sollte

    Zweites Problem: will gern mein I-pad benutzen, um das Haus zu bedienen, wenn ich hier bin (im WiFi). Welche Software ist da geeignet, und welche Daten brauche ich? Momentan hat der Elektriker noch den Benutzernamen und das Passwort fuer mein Display.....

    Gibt es jemanden, der mir vor allem beim ersten Punkt einen Tip geben kann - und wenn das wirklich nicht geht, ist das auch ok....

    Besten Gruss,

    Ulf

    #2
    ich kann mir nicht vorstellen, warum das BJ Panel keinen Heizungsaktor/RT ansteuern können soll???? Zum Heizen verwendet man in der Regel das 1Byte-Objekt und eine Sollwertvorgabe in 2Byte. Die Sollwertvorgabe kann der RT senden aber auch zusätzlich von einem Panel gesendet/verstellt werde.

    Bei der Fernsteuernung von RT's ist im ersten Schritt abzuklären, wie der RT parametriert wurde und welche Objekte (Funktionen) dieser dafür zur Verügung stellt. Über den Basissollwert kann man in der Regel alle RT fernsteuern. Modernere bieten ein Objekt für die Sollwertverstellung zb. in Schritten an.
    (irgendwas geht immer)

    zu 2

    Eine schicke und einfache iPadvisu (also schnell zu realisieren) ist die Visu von Hager Domovea (baugleich mit Berker B.ios).

    gruss
    eibmeier
    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    Kommentar


      #3
      Hi,

      vielen Dank, werden meinen niederlaendischen Elektriker das versuchen zu erklaeren. Seine Begruendung war, das Busch Jaeger (Display) und Jung (Schalter) auf verschiedene Arten die Temperatursteuerung vornehmen. Eine ginge nur, aber nicht beide.

      Die Software werde ich sofort probieren, wenn ich die Systemdaten habe....

      Besten Gruss

      Ulf

      Kommentar


        #4
        Für die Visu mit iPad würde ich mir auch mal den Server von Loxone ansehen. Der hat eine integrierte IP-Schnittstelle und einiges mehr, Apps sind gratis für Visu, das ganze für knapp 500 €. www.loxone.com

        Kommentar

        Lädt...
        X