Guten Morgen,
wir möchten uns geren von unserem 300 Watt Deckenfluter trennen und suchen einen brauchbaren, modernen Ersatz.
Zur Technik:
Beim "alte" Fluter habe ich den Fußschalter entfernt und direkt in eine Steckdose gesteckt, welche gedimmt wird. Der Fluter ist somit in diverse Scenen eingebunden.
In der Verteilung sitz ein KNX-ABB Dimmer REG (10 Jahre alt)
Wir würden gerne einen LED-Fluter zum Einsatz bringen, aber wie läuft das dann mit dem Dimmen?
Kann ich diese auch Primärmäßig steuern?
Was mache ich mit dem Dimmer in der Verteilung?
Es wäre Super, wenn Ihr mir hierbei ein paar Erfahrungen oder Tipps geben könntet.
Gruß
Sven
wir möchten uns geren von unserem 300 Watt Deckenfluter trennen und suchen einen brauchbaren, modernen Ersatz.
Zur Technik:
Beim "alte" Fluter habe ich den Fußschalter entfernt und direkt in eine Steckdose gesteckt, welche gedimmt wird. Der Fluter ist somit in diverse Scenen eingebunden.
In der Verteilung sitz ein KNX-ABB Dimmer REG (10 Jahre alt)
Wir würden gerne einen LED-Fluter zum Einsatz bringen, aber wie läuft das dann mit dem Dimmen?
Kann ich diese auch Primärmäßig steuern?
Was mache ich mit dem Dimmer in der Verteilung?
Es wäre Super, wenn Ihr mir hierbei ein paar Erfahrungen oder Tipps geben könntet.
Gruß
Sven
Kommentar