Servus zusammen,
ich weiß gar nicht genau, ob das das richtige Forum ist, oder ob es besser bei Gebäudetechnik untergebracht wäre... Man möge mir verzeihen falls es falsch ist
Oder besser noch gleich verschieben...
Ich hab folgendes Problem und hoffe (mal wieder
), dass Ihr mir helfen könnt.
Ich lasse in ca. 2 Monaten ein Fertighaus in Holzständerbauweise bauen. Das Haus soll auch komplett mit KNX ausgestattet sein (https://knx-user-forum.de/knx-eib-forum/21200-mein-neubau-projekt.html)
Ich bekomme von der Hausbaufirma auch alle Leitungen nach meinen Vorgaben in BUS-Topologie verlegt und die entsprechenden Leitungen auch bis zur Verteilung gezogen, soweit auch alles in Ordnung.
Meine (Laienhafte) Vorstellung war bis heute so, dass die Elektriker der Firma das Ganze auch in der Verteilung verdrahten und entsprechend absichern. So, dass es erst mal funktioniert (also ohne Aktoren). Und später (direkt nach Abschluss der Installation, also vor dem Einzug) hole ich mir jemanden dazu, um die von mir besorgten Aktoren zu verbauen. Die Parametrisierung würde ich selbst über die schon vorhandene ETS machen wollen...
Nun stellte sich aber heute raus, dass das leider so nicht funktioniert. Mein Häuslebauer sagt, entweder es wird komplett von ihm gemacht, oder eben nur das Verlegen der Leitungen und der Rest des Elektrogewerkes wird herausgenommen und ich muss es über einen "externen" Elektriker erledigen lassen. Ist aus Gründen der Gewährleistung wohl nicht anders machbar... Was ich auch durchaus nachvollziehen kann, mir allerdings bis dato nicht bewusst war...
Nun meine Frage, kann mir jemand nen geeigneten Elektriker aus dem Raum Mannheim (vielleicht auch etwas weiter weg) empfehlen, mit dem ich mein Vorhaben realisieren könnte. Am besten jemand, der auch etwas flexibel ist, was die bauseitige Materialbeschaffung angeht? Bin da selbst natürlich auch flexibel...
Ich könnt mir vorstellen, dass das nicht ganz einfach ist, jemanden für so eine "Misch-Masch"-Geschichte zu bekommen... Und hoffe deshalb auf Eure Hilfe.
Vielleicht ist es ja auch einem anderen Bauherrn ähnlich ergangen und er kann mir ein paar Tipps geben...
Viele Grüße und noch einen schönen Tag
Nico
ich weiß gar nicht genau, ob das das richtige Forum ist, oder ob es besser bei Gebäudetechnik untergebracht wäre... Man möge mir verzeihen falls es falsch ist

Ich hab folgendes Problem und hoffe (mal wieder

Ich lasse in ca. 2 Monaten ein Fertighaus in Holzständerbauweise bauen. Das Haus soll auch komplett mit KNX ausgestattet sein (https://knx-user-forum.de/knx-eib-forum/21200-mein-neubau-projekt.html)
Ich bekomme von der Hausbaufirma auch alle Leitungen nach meinen Vorgaben in BUS-Topologie verlegt und die entsprechenden Leitungen auch bis zur Verteilung gezogen, soweit auch alles in Ordnung.
Meine (Laienhafte) Vorstellung war bis heute so, dass die Elektriker der Firma das Ganze auch in der Verteilung verdrahten und entsprechend absichern. So, dass es erst mal funktioniert (also ohne Aktoren). Und später (direkt nach Abschluss der Installation, also vor dem Einzug) hole ich mir jemanden dazu, um die von mir besorgten Aktoren zu verbauen. Die Parametrisierung würde ich selbst über die schon vorhandene ETS machen wollen...
Nun stellte sich aber heute raus, dass das leider so nicht funktioniert. Mein Häuslebauer sagt, entweder es wird komplett von ihm gemacht, oder eben nur das Verlegen der Leitungen und der Rest des Elektrogewerkes wird herausgenommen und ich muss es über einen "externen" Elektriker erledigen lassen. Ist aus Gründen der Gewährleistung wohl nicht anders machbar... Was ich auch durchaus nachvollziehen kann, mir allerdings bis dato nicht bewusst war...

Nun meine Frage, kann mir jemand nen geeigneten Elektriker aus dem Raum Mannheim (vielleicht auch etwas weiter weg) empfehlen, mit dem ich mein Vorhaben realisieren könnte. Am besten jemand, der auch etwas flexibel ist, was die bauseitige Materialbeschaffung angeht? Bin da selbst natürlich auch flexibel...
Ich könnt mir vorstellen, dass das nicht ganz einfach ist, jemanden für so eine "Misch-Masch"-Geschichte zu bekommen... Und hoffe deshalb auf Eure Hilfe.
Vielleicht ist es ja auch einem anderen Bauherrn ähnlich ergangen und er kann mir ein paar Tipps geben...
Viele Grüße und noch einen schönen Tag
Nico
Kommentar