Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türöffner auf Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Türöffner auf Binäreingang

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne den Türöffnerimpuls (12V, 1s) des Gira Steuergeräts Video auf den Bus bekommen.

    Das ginge - wie auch die Suche ergab - ja grundsätzlich z. B. mit dem ABB Binäreingang BE/S 4.230.2.1.

    Nun habe ich aber noch jeweils Kanäle auf folgenden bereits vorhandenen Geräten frei:
    - ABB ET/S 6.230.1 (230 V)
    - Merten REG-K/4x10 (potentialfrei)
    - Warema MSE 6M230 (auch potentialfrei)

    Gibt es irgendeine günstigere Lösung, den Impuls auf einen dieser Eingänge zu 'transformieren', als eine Neuanschaffung (inkl. von 3 dann überflüssigen Kanälen)?

    Vielen Dank für Tipps und Gruß

    Ralf

    #2
    Hallo Ralf,
    schließ doch einfach ein 12V-AC-Relais an den Türöffnerimpuls an, dann hast du deinen potentialfreien Kontakt für deine Binäreingänge.
    Ingo

    Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

    Kommentar


      #3
      Türöffner auf Binäreingang

      Wieso 12 Volt AC?

      Ich wette da kommt 12 Volt Gleichspannung raus...

      Und dann tut es wohl das günstigste 12V Relais was man finden kann....


      Sent from my iPad using Tapatalk

      Kommentar


        #4
        12v AC kommt raus

        Kommentar


          #5
          Zitat von division Beitrag anzeigen
          Wieso 12 Volt AC?

          Ich wette da kommt 12 Volt Gleichspannung raus...

          Und dann tut es wohl das günstigste 12V Relais was man finden kann....


          Sent from my iPad using Tapatalk
          Tja, Wette leider verloren... (siehe Anhang)

          Sent from my PC using Windows 7
          Angehängte Dateien
          Ingo

          Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

          Kommentar


            #6
            Moin Ralf,

            ich würde mal schauen, ob es nicht einfach mit einem Optokoppler geht. Den Türöffnerimpuls 12V an den Eingang mit entsprechendem Vorwiderstand und ggf. Gleichrichter und an den Ausgang dann den Merten oder den Warema mit Vorwiderstand damit der Abfragestrom nicht zu hoch wird.

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #7
              Meiner Meinung nach viel zu aufwendig.
              Ein 12V-AC-Relais von Eltako (R12-100-12VAC) kostet Liste 21,30€ zzgl. Märchensteuer.
              Da hst du ein fertiges REG-Bauteil und mußt nicht rumbasteln.
              Ingo

              Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

              Kommentar


                #8
                Zitat von Netzboss Beitrag anzeigen
                Tja, Wette leider verloren... (siehe Anhang)
                Hmmm Ok.... gut das der Einsatz nicht zu hoch war....

                Bei meinem Steuergerät Audio kommt so erstmal garkeine Spannung raus.... wenn man nix anschließt meine ich noch im Kopf zu haben....

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von division Beitrag anzeigen
                  Hmmm Ok.... gut das der Einsatz nicht zu hoch war....
                  Das sollten wir nächstes Mal vorher festlegen
                  Wird schwierig in Niedersachen einen Kasten Gutmann oder Erdinger zu organisieren, oder?
                  Zitat von division Beitrag anzeigen
                  Bei meinem Steuergerät Audio kommt so erstmal garkeine Spannung raus.... wenn man nix anschließt meine ich noch im Kopf zu haben....
                  Kommt darauf an, wo du anschließt, siehe Schaltplan.
                  Angehängte Dateien
                  Ingo

                  Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                  Kommentar


                    #10
                    Danke erstmal für die bisherigen Tipps.

                    Forschungsarbeiten im Verteiler gestern Abend haben ergeben, dass sogar schon ein Relais verbaut ist, allerdings ist mir als Nicht-Elektrofachkraft die Belegung etwas schleierhaft:

                    An A1/A2 hängt der Öffnungsausgang der Gira Steuerzentrale - soweit so gut.

                    An 1/2 (Schließer) hängt folgendes:
                    * der Öffner der Tür (Fuhr Multitronic)
                    * der Relaisausgang der Transpondereinheit

                    Spannung bei allen Einheiten 12V AC. :-)

                    Was mir verständlich ist: Beim Öffnen per Transponder bekommt der Öffner (über die 'Brückung') einen 12V-Impuls, die Tür öffnet.

                    Was mir nicht klar ist:
                    1.) Woher kommen beim Öffnen über die Gira Türkommunikation die 12V an den Öffner?
                    2.) Wo hake ich mich hier für den Binäreingang ein? Ich muss ja beide Signale, also Gira und Transponder irgendwie abgreifen.

                    Kommentar


                      #11
                      Datenbank wie kann ich das downloaden

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Wilt Beitrag anzeigen
                        Forschungsarbeiten im Verteiler... als Nicht-Elektrofachkraft...

                        Tut mir leid, hier steig ich aus.
                        Ingo

                        Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                        Kommentar


                          #13
                          ???

                          Ich kann dir gerade nicht folgen?! Habe mir doch nur die Verkabelung angesehen.

                          Kommentar


                            #14
                            Sorry Ralf,
                            aber ich möchte nicht daran schuld sein, wenn eine Nicht-Elektrofachkraft anfängt im Verteiler zu forschen und Anleitungen für Klemmarbeiten sucht und es passiert was.
                            Hol dir bitte einen Eli und laß den das Relais einbauen und den potentialfreien Kontakt an deinen Binäreingang anschließen.
                            Ist echt nicht persönlich gemeint.
                            Ingo

                            Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                            Kommentar


                              #15
                              Ingo, das war tatsächlich ein Missverständnis! Ich möchte und werde nicht selberklemmen, dafür habe ich einen Mann vom Fach. Der hat aber leider keine Ahnung von KNX, ich muss mich also um die benötigte Hardware kümmern bzw. ihm sagen, was er wo auf welchen Binäreingang legen soll.

                              That's it.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X