Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weinzierl Linux Unterstützung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weinzierl Linux Unterstützung

    Hallo,

    ich habe mir mehrere Komponenten von Weinzierl gekauft (IP Gateway, USB, ...) weil ich dort eine sehr gute Linux Unterstützung gefunden habe.

    Seit kurzem ist der Weinzierl Service allerdings stark eingeschränkt was mich extrem enttäuscht hat daher möchte ich auch die schwache Unterstützung hinweisen.

    Es gibt nur noch Unterstützung für ubuntu 12.04 32 bit (!!!!!!) für die aktuelle kdriveExpress 12.8.0 . Selbst die früher Unterstützte version debian squeeze 32bit ist entfallen. Eine statische Version gibt es nicht.

    Auf meine Anfrage habe ich folgende mails erhalten.


    Hallo Herr S.,

    leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir für die freie kdriveExpress
    Version nicht mehr unentgeltlich zusätzlich Libraries für andere Plattformen
    erstellen können.

    Zur Zeit sind folgende Libraries enthalten: Ubuntu 12.04 32 bit und windows
    32 bit

    Wir haben auch eine Commercial Version von kdriveExpress bei der wir andere
    Linux Varianten unterstützen können.

    Ich glaube jedoch, dass dies für ihr privates Projekt nicht interessant ist.

    Mit freundlichen Grüßen

    Marina E.

    Ich fand es sehr interessant, dass ein Unternehmen selbt entscheiden kann ob eine kommerzielle Lizenz für den Kunden interessant ist oder nicht. Wenn man dann die Kunden allerdings mit horrenden Preisen abschreckt ...

    Meine Rückfrage ergab.

    Hallo Herr S.,

    ich habe nachgefragt, eine kdrive Commercial Version kostet um die 5000€.
    In dieser Version sind die Interfaces anderer Hersteller freigeschalten und Support/Updates für 1 Jahr.
    Diese Version wird üblicherweise von Kunden gekauft die Applikationen für KNX entwickeln und nicht auf Weinzierl Interface beschränkt sein sollen.

    Eine Version die nur für Debian kompiliert ist kann ich Ihnen nicht anbieten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Marina E.
    Ich möchte damit meinem Arger Luft machen und allen ambitionierten selbstprogrammieren nahelegen sich andere Geräte zuzulegen.

    #2
    Stehe mit Weinzierl seit zig Jahren im direkten Kontakt und kann Deine Erfahrungen aus Sicht meiner Erfahrungen nicht teilen.

    Nicht auszuschließen das Produkte, welche vom Markt nicht mehr oder nur eingeschränkt verlangt werden letztlich abgekündigt sind und ggf. dann ein mehr an Kosten. leider geben auch Deine Ausführungen nicht präzise die Geräte wieder, von welchen Du sprichst. Gehe mal davon aus, das dies aus dem Bereich der KNX-Entwicklung kommen.

    Kommentar


      #3
      Hallo nagilo,

      sag mal, seh ich das richtig:
      Du beklagst dich, dass der kostenlose Support zu einer kostenlosen
      Software (kdriveExpress) zu eingeschränkt ist?
      Und dann beklagst du dich, dass sie der Meinung sind, die kommerzielle Version wäre nix für dich:

      Ich fand es sehr interessant, dass ein Unternehmen selbt entscheiden kann ob eine kommerzielle Lizenz für den Kunden interessant ist oder nicht.
      Scheinbar hatten sie damit recht:
      Wenn man dann die Kunden allerdings mit horrenden Preisen abschreckt ...
      Ich bin selbst in der Embedded Software Entwicklung tätig.
      Das ist überhaupt kein Mondpreis!!!

      Lass dir einfach mal ein Angebot erstellen, was sowas kostet.
      Dann wirst du schnell feststellen, dass so eine SDK zu entwickeln Kosten tief im 6-stelligen EURonen Bereich verursacht.
      Mit ein bisschen KNX-Lizenzkosten und sonstigen Zertifizierungs-Zeugs außen rum, landest du dann wahrscheinlich fast im Bereich von 1/4 Mio. EUR.

      Und dann unterhalten wir uns nochmal über "Mondpreis 5000 EUR".

      Du bekommst zu einem kostenlosen Tool kostenlosen Support und beklagst dich drüber.
      Das kann ich echt nicht nachvollziehen.

      Wir bekommen zu unseren Tools tollen Support.
      Da kostet eine Toollizenz dann aber auch 40-50k EUR und den Support musst du dann extra noch bezahlen.

      Kauf dir Super-Profi Tools für teuer Geld!
      Nur dann bist du auch berechtigt, das Produkt / die Dienstleistung / den Service zu bemängeln.

      Just my 5 ct.
      Ciao
      Olaf
      Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
      Jeder meint, genug davon zu haben.

      Kommentar


        #4
        Ein Anmerkung noch:
        Wo ist eigentlich das Problem auf Ubuntu umzusteigen?
        Ubuntu setzt auf debian auf - ich glaub nicht, dass der Umstieg sonderlich aufwändig sein sollte.

        Muss allerdings auch zugeben, dass ich mit kdriveExpress noch nichts gemacht habe.
        Ciao
        Olaf
        Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
        Jeder meint, genug davon zu haben.

        Kommentar


          #5
          Überrascht

          Hallo,

          wow -- bin überrascht. Scheinbar liege ich völlig falsch.

          Ich halte es durchaus für ein Verkaufsargument eine Software mit dazu zu geben auch wenn diese ksotenlos ist ist sie nicht nutzlos. Dabei kann ich mir auch vorstellen dass dies eine Kaufentscheidung ist.

          Konkret spreche ich von einem Weinzierl IP Gateway 730 den ich bisher mit der kdriveExpress betrieben habe. Meine ersten Kontakte mit Weinzierl waren auch durchaus positiv, so dass ich nach einiger Suche gute Geräte gefunden hatte.

          Jetzt geht es mir darum eine Version (Debian) die bereits unterstützt worden ist zu aktualisieren. Es geht also weder um eine Neuentwicklung noch um aufwendige Zusatzarbeit.

          Wenn dieser Aufwand zu hoch ist würde ich doch eine statische Bibliothek vorschlagen die unter allen Distributionen lauffähig ist.

          Den Preis von 5000EUR für ein Jahr Support für eine Anpassung auf eine Distribution halte ich tatsächlich für hoch.

          Dennoch habe ich verstanden, dass ich mit meiner Kritik scheinbar alleine bin. Ich selbst kann allerdings nicht nachvollziehen, dass man mit dem Ausdruck LINUX Unterstützung mit einer Distri zufrieden sein kann.

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Hallo Nagilo,

            ich finde deine Einstellung durchaus - in Teilen - nachvollziehbar. Und wenn Du möglichst viel Software kostenlos einsetzt, kannst Du ja vom gesparten Geld eine Spende ans Forum machen : https://knx-user-forum.de/sonstiges-verwaltung-archiv/24045-spenden-2012-uberschuesse-3.html
            Dieter
            Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Mal ganz abgesehen davon, dass die spenden ne klasse Sache sind bin ich auch bereit für eine knxnet/ip Implementierung zu zahlen.

              Hat jemand einen Hersteller mit vernünftigen Preisen ?

              Gruß

              Ps: jeder Käufer einer mobotix Kamera kann die entsprechende Software jederzeit herunterladen. Das Konzept teure Hardware kostenlose Software gibt es also erfolgreich seit Jahren.

              Kommentar


                #8
                Hi,

                wollte das nur noch im auslösenden Thema anhängen.

                Hab mir mal den Spass gemacht und eine libknx selbst implementiert.

                Wen mein Versuch interessiert KNX Library .

                Gruß

                Kommentar

                Lädt...
                X