Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizaktor + Prog. LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Heizaktor + Prog. LED

    Hallo,

    ich hab den MDT Heizaktor 0800..... im Einsatz. Nach einer ersten erfolgten Programmierung (Pys. Adressen + einige Parameter) funktioniert leider das programmieren nicht mehr. Ich komme auf das Gerät nicht mehr drauf. Die Rote Prog. LED funktioniert nicht

    Hat jemand evtl. noch nen Tipp ?
    Das Gerät bekommt von KNX (grüne Lampen leuchten durchgehend) und 230 V Strom. Die elek. Thermostate sind angeschlossen.

    VG
    Walter

    PS: Die anderen Aktoren kann ich programmieren.

    #2
    Die rote LED leuchtet doch nur, wenn der Programmierknopf gedrücktwird. Die grünen LED ist meines Wissens nur eine Zustands LED des Kanals. Gerät mal von der KNX Spannung trennen und erneut versuchen.

    Helau
    Dirk probieren geht über studieren

    Kommentar


      #3
      Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
      Die rote LED leuchtet doch nur, wenn der Programmierknopf gedrückt wird.
      Stimmt. Wenn ich eine neue Pys. Adresse vergebe muss ich den Prog. Knopf drücken. Ich komme auch ohne Drücken des Prog. Knopfes nicht auf das Gerät

      Die grünen LED ist meines Wissens nur eine Zustands LED des Kanals. Gerät mal von der KNX Spannung trennen und erneut versuchen.
      keine Änderung.

      Kommentar


        #4
        Was meldet denn die ETS wenn du die Applikation Programmierst? Der Programmiermodus darf dabei nicht aktiv sein.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Die Ets4 findet den MDT Heizaktor garnicht und bricht die Verbindung ab. Die KNX Stromversorgung funktioniert, da auch die Grünen Lampen leuchten.

          Kommentar


            #6
            Zitat von walter12 Beitrag anzeigen
            keine Änderung.
            Schade, dass immer wieder der Eindruck entsteht, man müsse selbst keine Unterlagen mehr lesen, sondern einfach nur im Forum um Hilfe bitten...
            ...irgend jemand wird dann schon helfen!"
            Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

            Kommentar


              #7
              Zitat von walter12 Beitrag anzeigen
              Die KNX Stromversorgung funktioniert, da auch die Grünen Lampen leuchten.
              Wie kommst du zu dieser Schlussfolgerung? Meines Wissens haben die grünen Status-LED nichts mit dem KNX-Teil zu tun sondern zeigen den Status des Aktorkanals an.

              Ich tippe mal auf Leitungsunterbrechung/schlechter Kontakt/Verpolung auf KNX-Seite.

              Gruß, Klaus

              Kommentar


                #8
                Hmm...

                Mehr Infos wären schon hilfreich...

                - Verwendete Schnittstelle? Typ/Hersteller
                - Verwendetes Übertragungsprotokoll falls IP
                - PA der ETS Schnittstelle?
                - Version der ETS4?
                - Paralell ETS3 installiert?
                - Versuchsaufbau oder reale Installation?
                - Gerät mal entladen und neu programmiert?
                - Wie viele Geräte auf dem BUS?
                - Wie viel Strom liefert die SV?
                - Wie viele Linien? ev. Linienkoppler dazwischen?

                Sorry aber ohne zusätzliche Infos stochern wir nur im Nebel... Das wäre wie die Frage... "Wiso brennt mein Licht nicht?"
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von reti Beitrag anzeigen
                  Schade, dass immer wieder der Eindruck entsteht, man müsse selbst keine Unterlagen mehr lesen, sondern einfach nur im Forum um Hilfe bitten...
                  ...irgend jemand wird dann schon helfen!"
                  Falls ich meine Auskunft missverständlich dargestellt habe, bitte ich um Verzeihung.

                  Ich hab folgendes getestet.
                  Stromzufuhr zum Aktor OK (durch Spannungsprüfer gestestet)
                  KNX Stromzufuhr OK (Grüne LEDs leuchten). Wenn keine KNX Stromzufuhr vorhanden ist, leuchten die LEDs nicht.
                  Die o.g. Kabel einzelnt und zusammen getestet (keine Reaktion).

                  ETS4
                  Die Applik. soll nur eingespielt werden (bricht ab, da keine Verbindung zum Gerät besteht). Die anderen Aktoren kann ich programmieren.

                  Die Applik. mit Psy. Programmierung bricht ab (bzw. findet das Gerät nicht), da die rote Prog. LED am Gerät nicht erscheint.

                  - Verwendete Schnittstelle? Typ/Hersteller
                  USB Schnittstelle Busch Jäger 6186 USB


                  - Verwendetes Übertragungsprotokoll falls IP
                  - PA der ETS Schnittstelle?
                  USB Schnittstelle Busch Jäger

                  - Version der ETS4?
                  4.1.5

                  - Paralell ETS3 installiert?
                  nein

                  - Versuchsaufbau oder reale Installation?
                  Real Installation

                  - Gerät mal entladen und neu programmiert?
                  Jepp, keine Änderung. Auf den Heizaktor habe ich kein Zugriff. Neues Projekt aufgesetzt und trotzdem keine Änderung

                  - Wie viele Geräte auf dem BUS?
                  23 Aktoren und Sensoren + Stromversorgung

                  - Wie viel Strom liefert die SV?
                  SB 640

                  - Wie viele Linien? ev. Linienkoppler dazwischen?
                  einer, da nur eine Wohnung KNX hat.

                  Der Aktor hat die Adresse 1.3.6. (da evtl. noch andere Wohnungen an KNX angeschlossen werden).

                  Es ist keine Verpohlung vorhanden, da ich dies ebenfalls geprüft habe.

                  Kommentar


                    #10
                    Hmm.. Sieht eigentlich alles gut aus...

                    Und welche PA ist für die ETS bzw. USB Schnittstelle eingestellt?
                    Befindet sich noch ein anderes Gerätim Programmiermodus?
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                      Hmm.. Sieht eigentlich alles gut aus...
                      Und welche PA ist für die ETS bzw. USB Schnittstelle eingestellt?
                      1.3.1

                      Befindet sich noch ein anderes Gerät im Programmiermodus?
                      nein

                      Kommentar


                        #12
                        MDT Heizaktor + Prog. LED

                        Zitat von walter12 Beitrag anzeigen
                        .

                        Ich hab folgendes getestet.
                        Stromzufuhr zum Aktor OK (durch Spannungsprüfer gestestet)
                        KNX Stromzufuhr OK (Grüne LEDs leuchten). Wenn keine KNX Stromzufuhr vorhanden ist, leuchten die LEDs nicht.
                        Die o.g. Kabel einzelnt und zusammen getestet (keine Reaktion).

                        Die grünen LED signalisieren ausschließlich ob auch dem Kanal grad geregelt wird.

                        Das hat nix damit zu tun ob der Bus Anschluss am aktor korrekt ist oder nicht.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von twinturbo Beitrag anzeigen
                          Die grünen LED signalisieren ausschließlich ob auch dem Kanal grad geregelt wird.

                          Das hat nix damit zu tun ob der Bus Anschluss am aktor korrekt ist oder nicht.
                          Hierbei muss ich dir teilweise Recht geben. Wenn kein Bus Anschluss vorhanden ist, dann sind die grünen LEDs aus. Sollten die Kabel (verpohlt sein), dann funktionieren ebenfalls die grünen LEDs nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            MDT Heizaktor + Prog. LED

                            ... und wenn der Bus korrekt angeschlossen ist, die Applikation geladen und auf keinem Kanal geregelt wird dann sind die auch aus. Die LED helfen daher für die Fehlersuchen in dies Fall nicht weiter.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X