Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Homeserver programmieren über IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Homeserver programmieren über IP

    Hallo werte Fangemeinde!

    Ich möchte meinen homeserver per IP mit dem Bus verbinden, bisher hab ich immer die RS232 verwendet.
    Allerdings klappt das nicht. Ich hab euch die beiden relevanten Screens mal mitgeschickt.

    Das Programmieren per Experte klappt, allerdings wenn ich dann per Viso etwas schalten will, tut sich nix.

    Kann es sein, dass ich noch ein IP Gateway brauche? Wohl eher nicht, oder, das emuliert doch gerade der Homeserver, oder?

    Kann vielleicht jemand was sagen?

    Gruß, viggo
    Angehängte Dateien

    #2
    ??? Wie jetzt? Wie soll denn der Homeserver Verbindung zum KNX Bus haben?

    Kommentar


      #3
      Das frag ich ja gerade, vielleicht hab ich nen Denkfehler ...

      Kommentar


        #4
        Also brauch ich die Datenschnittstelle trotz Homeserver? Sowas wie die ABB IG/S 1.1?

        Gruß, viggo

        Kommentar


          #5
          Bevor wir jetzt lange drumrum reden, du brauchst natürlich eine Verbindung zuwischen deinem HS und dem BUS.

          Wenn du aus welchen Gründen auch immer keine RS232 mehr einsetzen möchtest, kann du alternativ eine USB Schnittstelle oder einen IP-Router verwenden.

          MfG Matthbot

          Kommentar


            #6
            Klingt irgendwie so, also ob der einfachste wege wäre:

            Homeserver per RS232 (wie gehabt)
            KNX zu ETs per USB.

            Das ist wohl die einfachste Lösung, oder?

            Gruß, viggo

            Kommentar


              #7
              Zitat von viggo Beitrag anzeigen
              Klingt irgendwie so, also ob der einfachste wege wäre:

              Homeserver per RS232 (wie gehabt)
              KNX zu ETs per USB.

              Das ist wohl die einfachste Lösung, oder?

              Gruß, viggo

              Wenn du die beiden Schnittstellen schon hast, ja. Falls nein, würde ich mir einen IP-Router kaufen. Außerdem kannst du den BUS auch via ETS über den HS programmieren. Die Vorgehensweise wurde hier auch schon mal beschrieben ...

              MfG Matthbot

              Kommentar


                #8
                Außerdem kannst du den BUS auch via ETS über den HS programmieren. Die Vorgehensweise wurde hier auch schon mal beschrieben ..

                Das ist ja genau das was ich machen wollte ... aber es ging nicht. Brauch ich für diese methode auch einen IP Router?

                viggo

                Kommentar


                  #9
                  Ja, du brauchst IMMER eine Schnittstelle vom HS zum Bus!

                  Schliess den HS via USB an den Bus an, lies die Hilfe im Experten und/oder stöber im Forum nach "iETS".
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo!

                    Jetzt hab ichs, war mein Fehler. Ich hab bei der ETS den falschen Kommunikationstyp eingestellt :-(

                    Danke euch allen!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X