Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Datenbanken sichern und wiederherstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Datenbanken sichern und wiederherstellen

    Hallo alle zusammen,

    ich habe in der nächsten Zeit die Aufgabe einige ETS Datenbanken neu aufzusetzen.

    Folgender Hintergrund: auf dem PC (Laptop mit Win7 32 Bit) sind Altlasten von mindestens 2 festen Benutzern und 2 temporären Nutzern vorhanden.

    Der Läppi ist so voll, das er sowohl während des Bootvorganges als auch beim Arbeiten eigentlich nur noch mit sich selbst beschäftigt ist.
    Schnell mal was machen geht definitiv anders.

    Also liegt es nahe, einen Schnitt zu machen und das System mal neu aufzusetzen.

    Ganz wichtig sind mir dabei die ETS Datenbanken. Es sind sowohl ETS 3 als auch ETS 4 Projekte vorhanden.

    Macht es Sinn, nur die jeweiligen Database-Ordner zu sichern und wiedereinzufügen oder sollte man gezielt alle Projekte exportieren und nach dem neuaufsetzen wieder importieren?
    Was bei ca.50 DB’s nicht ganz ohne ist.

    Außerdem sind einige HS Projekte, Wago-Controller (Codesys) und noch etliche andere „Unbekannte“ vorhanden, von denen im Augenblick keiner was wissen will die sich aber mit Sicherheit später noch als immens wichtig herausstellen werden.

    Hier dachte ich an ein komplettes Backup (Acronis TI ist vorhanden) auf dem Server, um später jederzeit noch auf die alten Daten zugreifen zu können.

    Wie sind eure Erfahrungen vor allen Dingen mit den ETS Datenbanken und was sollte man zwingend noch beachten, bevor man so eine Operation angeht?

    Freue mich auf eure Erfahrungsberichte.

    Grüße
    Frank

    #2
    Hallo Frank,

    zunächst mal: Backups sollte man nicht nur in so einem Fall machen, sondern regelmäßig! Alles andere ist absolut fahrlässig.

    Bei ETS 3 genügt "auf die Schnelle" eine Kopie des Datenbankordners. Es gibt jedoch ein paar Plugins, die Daten auch extern speichern. Wenn solche eingesetzt werden, ist ein Projektexport sicherer. Dazu gehören zu einer vollständigen Sicherung auch die Setups evtl. zusätzlich installierter Plugin-Software.

    Bei ETS4 genügt eine Kopie des Datenbankordners in keinem Fall! Hier ist zwingend die in ETS4 Funktion "Datenbank-Backup" zu benutzen. Auch hier gilt: wegen einiger Plugins ist man nur mit einem Projektexport auf der sicheren Seite.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      bak-Datei

      Hallo, reicht denn zum Wiederherstellen nach einer ETS4-Neuinstallation die erzeugte bak-Datei aus?

      Kommentar


        #4
        Statt des TrueImage würde ich aus dem Rechner je virtuelle Maschine machen. Dann kommt man einfacher an die Daten ran und kann mal eben die ETA oder Codesys starten und exportieren. Es gibt kostenlose Tools dafür.

        von unterwegs gesendet

        Kommentar


          #5
          Zitat von Bremen2011 Beitrag anzeigen
          Hallo, reicht denn zum Wiederherstellen nach einer ETS4-Neuinstallation die erzeugte bak-Datei aus?
          Die Datenbanken sind nach ETS4-Neuinstallation ja immer noch da.

          Bei Datenbankverlust oder Umzug auf einen anderen Rechner oder Betriebssystem-Neuinstallation reicht die BAK in der Regel aus. Ausnahmen sind Plugins, die Daten außerhalb der Datenbank speichern.
          Zur Sicherheit würde ich zusätzlich immer auch noch einen Projekt-Export machen.

          Gruß, Klaus

          Kommentar

          Lädt...
          X